1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera Ecosys M6535cidn
  6. Seite ist komplett Schwarz

Seite ist komplett Schwarz

Kyocera Ecosys M6535cidn▶ 3/18

Frage zum Kyocera Ecosys M6535cidn

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 35,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, Duplex-ADF (75 Blatt), 2 Zuführungen (350 Blatt), Touch-Display (17,8 cm), kompatibel mit IB-51, MK-5150, TK-5150C, TK-5150K, TK-5150M, TK-5150Y, 2015er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gerät ist jetzt ca.5 Jahre alt und hat erst ca. 20.000 Seiten gedruckt
Habe 4 Seiten nach 2 Wochen Urlaub gedruckt dann hatte ich Papierstau an der Fixiereinheit und Teilweise auch dahinter als Ziehharmonika, und die Schwarzen Seiten.
Habe die Fixiereinheit ausgebaut scheint Mechanisch OK zu sein, Steckt auch kein Papier mehr fest.
Wieder alles eingebaut und die 3 Test Seiten gedruckt.

Ich habe jetzt mal das Band über den Trommel raus genommen.
Kann da als Leihe nichts Defektes erkennen.

Vielen Dank schon mal.

Grüße Sven
von
20000Seiten ist fast noch neu für dieses Profigerät. So wie die Toner aussehen sind die oder die vorherigen keine Originaltoner, richtig?
von
woran kann man das Erkennen das es keine Originalen Toner sind.
Sind von Superpatronen sollen wie die Originalen sein.
von
Lieber Sven!
Genau daran kann man es erkennen. Tonerkartuschen, die so sein sollen wie die Originalkartuschen sind definitiv keine Originalkartuschen.
von
Schade das diese kompatiblen Tonerpatronen dieses sehr gute Gerät in so kurzer Zeit geschädigt haben.
In diesem Fall ist nur der Austausch des Maintenance Kits MK-5140 eine wichtige Notwendigkeit. Und danach nur noch Original verwenden, damit der Drucker seine 300.000 Seiten schafft. Dafür ist der ausgelegt.
Beitrag wurde am 13.09.22, 11:43 Uhr vom Autor geändert.
von
ja aber woran siehst du das auf den Bilder hier sind doch keine Tonerkartuschen zu sehen.
Ich habe ja nur die Trommeleinheiten Fotografiert.

Die Kartuschen sind die Originalen (eben überprüft) nur neu befüllt.

Ist es echt ein Problem keinen Original Toner zu verwenden?

Ich gehe mal davon aus das die Schwarze Trommeleinheit Defekt ist?
von
Es sollte heißen, so wie die Farben aussehen....

Originalpatronen Refill = Billigtoner einfüllen.
Die Threads sind voll mit Druckproblemen mit Geiztonermaterial.
Originaltoner ist abgestimmt auf die Gerät und wichtig für wenig Verschleiß.
Nachbautoner sollen nur Billig sein.
Selbst wenn nur die schwarze DK getauscht wird, die anderen kommen demnächst auch.
Da ist es billiger gleich das MK zu kaufen, auf lange Sicht gesehen.
Ausserdem bleibt das billige Tonermaterial weiterhin im Gerät und das muß raus.
Beitrag wurde am 13.09.22, 11:55 Uhr vom Autor geändert.
von

Superpatronen bietet Unterstützung in Fällen an, in denen ihre neubefüllten Originalpatronen Fehler/Probleme/Schäden verursachen sollten.

Meines Erachtens wendest du dich zuerst versuchsweise an Superpatronen und hörst dir an, was die zu deinem Problem und zu seiner Lösung äußern.

Ausweislich deiner Schilderungen könnte das Problem durch den extremen(?) Papierstau entstanden sein. Dabei handelt es sich nur um eine Mutmaßung.

Das Geld für MK-5140 sowie für den Einbau des Maintenance-Kits sieh' allenfalls als zweite Option.

Immerhin gibt es die Trommeleinheit für den Kyocera einzeln.
von
Es würde mich wundern, wenn Superpatronen irgendwelche Kosten an dem Schaden übernehmen würde. Diese Fälle gibt es natürlich, wenn die Kunden große Mengen abnehmen.
Extremer Papierstau ist etwas anderes als normaler Papierstau???
...man lernt nie aus...
Kann man, aber auf längere Sicht die billigere Alternative für diesen sehr guten Drucker
Das ist richtig, aber 4x Trommeleinheit separat = Kauf 1x MK Einheit.
Und in dem MK Kit ist wesentlich mehr Inhalt.
Ausserdem ist der schlechte Toner weiterhin im restlichen Tonersystem und beschädigt auch weiterhin alle anderen umliegenden Baugruppen.
Beitrag wurde am 13.09.22, 12:27 Uhr vom Autor geändert.
von
Profibastler, was dich wundern mag, ist und bleibt irrelevant.
Relevant bleibt, was Supertoner seinem Kunden gegenüber äußert.

BTW:
4x75 € (4x Trommeleinheit) ergeben deutlich weniger Euro, als 1xMK-5140 zzgl. Einbau.

Das ist es mit dir aber auch schon wieder gewesen.
von
Bei Jakob kostet das MK 378,-.
Da sind 4x DV, 4x DK, 1xTR, alle Einzugsrollen und der Fuser dabei.
Natürlich kann man auch 300,- Euro für vier DK ausgeben, zzgl. Einbau
Bei den armen Ärzten mögen diese Gedankengänge passen, weil die ohnehin durch die KK immer benachteiligt werden.
Für alle anderen Nutzer wäre es unlogisch bei dem M6535 das Kit nicht zu nehmen.
Beitrag wurde am 13.09.22, 13:13 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:39
01:54
21:32
18:50
16:02
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 374,40 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 334,99 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 174,99 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 235,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen