1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung CLX-3185
  6. Ersatz Imaging Unit CLT-R407

Ersatz Imaging Unit CLT-R407

Samsung CLX-3185▶ 2/13

Frage zum Samsung CLX-3185

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Farbe, 16,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), 2.400 dpi, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit CLT-C4072S, CLT-K4072S, CLT-M4072S, CLT-R407, CLT-W409, CLT-Y4072S, 2010er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Forum
Auf meinem Drucker erschien schon seit längerer Zeit die Meldung, dass die Imaging Unit ausgewechselt werden müsste. Darauf hin habe ich dann einen entsprechenden Ersatz besorgt. Mit der Installation habe ich dann aber zugewartet, da der Drucker immer noch beste Druckqualität geliefert hat. Vor einigen Tagen habe ich aber die Einheit trotzdem ausgewechselt. Die grosse Überraschung war, dass der Druck jetzt äusserst schwach ist - speziell die Farben. Kein Vergleich zu vorher. Habe ich da etwas falsch gemacht oder noch einen wichtigen Schritt vergessen? Oder deutet das auf einen Defekt der neuen Einheit hin?
Ich freue mich auf einen Tipp von euch.
Besten Dank
Fredi Schmid
von
Wie sieht das Druckbild nach dem Rückbau der alten Einheit aus?
Welche Toner werden verwendet?
Bitte auch Ausdrucke einstellen.
Die alte Einheit hätte nicht getauscht werden müssen, die Reset-Sicherung dafür hätte gereicht.
Die Trommel hält wesentlich länger als der Hersteller vorgibt.
von
Lieber Profibastler
Danke für Ihren Tipp. Die Idee mit dem Tauschen ist eigentlich immer wertvoll. Ich habe die Einheit wieder zurückgebaut, und der Druck ist - wider Erwarten - immer noch schwach. Also muss das Problem anderweitig liegen. Ich verwende Original-Tonerkassetten. Was ist Ihre Aussage mit: "Ausdrucke einstellen"? Habe ich da evtl. etwas übersehen? Wo finde ich diese Möglichkeit?
Herzliche Grüsse
Fredi Schmid (halt immer noch nicht Profi)
von
Ich meine damit hier einstellen, damit wir auch die das Fehlerbild (Demodruck) begutachten können.
Ebenso bitte ein Foto der Toner.
von
Sorry, habe als Schweizer das Wort einstellen nicht verstanden. Im Anhang ein Foto der Tonerkassette und eines mit vorher / nachher, d.h. nach dem ersten und zweite Wechsel der Einheit.
von
Dieses Druckbild ist wenig hilfreich.
Vollflächige Testbilder mit den CMY Farben wäre besser geeignet
von
Hallo Profibastler
Ich habe jetzt einen Probedruck mit einem Bild von druckerchannel.de gemacht. Dieser sieht gegenüber dem Original immer noch blass aus. Dann habe ich mich noch durch zahlreiche Tipps im Internet gelesen. Bin danach eher irritiert, statt gescheiter. Die Tonerstände sollten ja noch genügend sein. Ob da ein elektronisches Problem vorliegt? Könnte irgendein Reset - wie auch immer - möglicherweise hilfreich sein? Bin gespannt.
Gruss Fredi Schmid
von
Für mich sieht das dennoch wie ein Tonerproblem aus. Bis auf den Kontrast ist alles ok. Ein Versuch mit mind. einem neuem Toner (vorzugsweise Magenta) wäre meines Erachtens notwendig.
Beitrag wurde am 06.09.22, 10:13 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Profibastler
Da bin ich wieder. Zusätzlich zum Toner (Magneta) musste ich auch noch einen neuen Resttonerbehälter bestellen. Die beiden Dinger sind jetzt eingebaut.
Die beiden Druckbeispiele (verkleinert auf A6) zeigen jetzt bedeutend stärkere Schwarz-weiss-Linien. Beide haben aber einen leichten Rotstich.
Bezüglich der schwarzen Linien habe ich auch noch Versuche mit Zellen- bzw. Tabellenumrandungen (LibreOffice) durchgeführt. 0.05 pt ist nicht ganz schwarz, hingegen ist 0.5 pt akzeptabel.
Alle diese Versuche habe ich mit der alten Imaging Unit durchgeführt.
Gibt es zu diesen Resultaten evtl. noch einige Verbesserungstipps? Ansonsten lebe ich vorerst einmal mit dieser Druckqualität.
Herzliche Dank
Louis-Fredi
von
Bitte ein Bild von dem neuen und alten Magenta Toner.
von
Was muss auf dem Bild drauf sein? Welche Angaben sind von Bedeutung?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:07
14:37
12:25
10:41
10:10
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 159,44 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen