1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. HP Officejet Pro K5400
  5. Welche günstige Nachfülltinte? Bezugsquelle

Welche günstige Nachfülltinte? Bezugsquelle

HP Officejet Pro K5400Alt

Frage zum HP Officejet Pro K5400

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, kompatibel mit 88, 88XL, 2007er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich suche billige aber brauchbare schwarze Tinte (für einen alten HP K5400 mit HP88 Druckköpfen). Welche Anbieter sind empfehlenswert?

Die schwarzen Originalpatronen enthalten Pigmenttinte - ich habe aber mal billige Pigmenttinte nachgefüllt, bei der sich nach einiger Zeit die Pigmente abgesetzt und das System verstopft haben (ich drucke auch nur alle paar Wochen ein paar Seiten).
Danach habe ich eine Dye-Tinte genutzt, die für meine Zwecke völlig ausreicht.
von
Hallo,

wie günstig muss es denn sein? Wie wäre es mit der Originaltinte von den Smart-Tanks. Das ist ja der gleiche Tintensatz mit Pigmentschwarz und Dyefarben.

Das sind 135 ml Schwarz.

HP 32XL für HP Smart Tank 7305 (ab 11 €) (die Farben sind dann quer verlinkt)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Können sich bei der Originaltinte auch die Pigmente absetzen?
Was wäre denn die billigste Tinte, die man noch ohne Bauchschmerzen in den Drucker kippen kann?
Ich hatte z.B. mal welche, bei der offenbar am Entschäumungsmittel gespart wurde; die hat zwar problemlos funktioniert aber das nach Nachfüllen der Patronen etwas erschwert.
von
Hallo,

also das ist ja Tinte für einfache Tanker. Die steht sicher in vielen Fällen lange rum. Ich würde vermuten, dass die keine Probleme bereitet.

Wieviel wird denn gedruckt, dass 15 Euro für 6.000 Seiten noch zuviel sind? Eventuell kann was dazu sagen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Das Problem ist, dass sehr wenig gedruckt wird, nur alle paar Wochen 2-3 Seiten, z.T. auch mal sechs Wochen gar nicht. Der Großteil der Tinte dürfte daher zur Reinigung draufgehen, da der Drucker sich vermutlich gründlich reinigt, wenn er nach längerer Zeit erst wieder eingeschaltet wird. Zudem wird kein perfektes Druckbild benötigt und die Ausdrucke müssen nicht für die Ewigkeit halten.
Im Übrigen ist der Drucker 14 Jahre alt und könnte jederzeit den Geist aufgeben, da möchte ich nicht unbedingt teurere Originaltinte einfüllen, die dann vielleicht doch aufgrund der Pigmente Probleme bereitet. Dieses Modell ist ja eigentlich als Bürodrucker für laufenden, relativ hohen Druckdurchsatz gebaut.
von
15 Euro für 6.000 Seiten sind nicht teuer, sondern sehr preiswert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
12:45
12:03
11:21
10:10
20:52
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen