1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother DCP-L8400CDN
  6. Hilfe bei Fehlersuche, zu heiße/kaputte Walze?

Hilfe bei Fehlersuche, zu heiße/kaputte Walze?

Brother DCP-L8400CDN▶ 8/18

Frage zum Brother DCP-L8400CDN

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, 28,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS, Ethernet, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit BU-320CL, DR-321CL, TN-321BK, TN-321C, TN-321M, TN-321Y, TN-326BK, TN-326C, TN-326M, TN-326Y, WT-320CL, 2014er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag zusammen,

ich habe den Brother DCP L8400CDN geschenkt bekommen.

Grundsätzlich funktioniert er, das heisst, er druckt :-)

Allerdings sieht es so aus, als ob irgendwas zu heiß wird?? Vermutlich eine Rolle bzw. Walze?

Kann mir bitte jemand weiterhelfen, da ich leider absoluter Laie bin und es schade wäre um den vermutlich guten Drucker...

Bilder füge ich hinzu.

Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
Karin
von
Da ist der Fuser verbraucht, hier zu kaufen:
www.ebay.de/...
Beitrag wurde am 13.07.22, 15:00 Uhr vom Autor geändert.
von
Oh, vielen Dank für die schnelle Antwort 🤗
OK... Ist das die schwarze Rolle wo man deutlich den Abrieb sieht?
von
Ja, richtig. Nur gibt es die seitens Brother nicht einzeln.
Als Bastler kann man die in China bestellen. Ich würde aber abraten, da der gesamte Fuser aufgrund der großen Hitze einem Verschleiß unterliegt.
Beitrag wurde am 13.07.22, 15:21 Uhr vom Autor geändert.
von
nochmals vielen Dank für deine Hilfe!
Dann werd ich mal in diese Richtung suchen...

Könnten die kleinen Rollen vorne an der Klappe auch Probleme machen?
Die sehen auch nicht mehr ganz frisch aus...
von
Wenn der Fuser als Original von einem Brother Händler gekauft wird, sind die dabei.
Dan kostet der Fuser aber auch wesentlich mehr.
www.mk-electronic.de/...
Ansonsten würde ich die reinigen.
Beitrag wurde am 13.07.22, 15:38 Uhr vom Autor geändert.
von
Alles klar :-)
von
Interessant, ist ja deutlich günstiger als Brother.

@Profibastler: Kannst du den Anbieter/die Marke empfehlen?

Oder ist das mehr ein Hinweis à la "Hier habe ich was Billiges gefunden, was passen müsste eigentlich. Ich kenne den Anbieter aber nicht, keine Ahnung wie die Qualität ist"?


@KarinZ
Hier noch ein paar allgemeine Infos zur Fixiereinheit: Wie sie funktioniert und wie man sie ausbaut. (Ist nicht genau dasselbe Modell, dürfte aber ungefähr so ähnlich sein.)

www.youtube.com/...
www.youtube.com/...
von
Das ist ein italienischer Hersteller und seit über 25Jahren auf dem Markt. Bei den Reparaturwerkstätten bekannt, nicht im Enduser Markt. Gute Ware idR.
von
@Harvester Das hilft mir dann bestimmt weiter, vielen Dank

@Profibastler nochmal doof gefragt, wäre das die richtige Unit (dein Link) für meinen Drucker? In der Aufzählung vom Verkäufer taucht mein Model nämlich nicht auf, aber die Artikelnummer vom Fuser selbst wäre die richtige...
von
Nicht jeder Händler macht sich die Arbeit alle Modelle aufzulisten.... Außerdem haben Sie als Privatkäufer eine 4-wöchige Rückgabemöglichkeit
Beitrag wurde am 14.07.22, 07:10 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:17
12:20
10:10
07:52
07:35
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen