1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Photosmart 2410
  6. Probleme mit Papiereinzug

Probleme mit Papiereinzug

HP Photosmart 2410Alt

Frage zum HP Photosmart 2410

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Foto, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, Display (6,4 cm), kompatibel mit 56, 57, 58(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich bin ein wenig ratlos mit meinem HP PSC 2410 und möchte ihn eigentlich nicht wegwerfen.

Problem siehe Clip: www.kurago.de/...

Er erkennt das zuerst eingezogene Papier nicht, obwohl er es offensichtlich sauber einzieht und es korrekt anliegt.

Nach erstes OK erkennt er Papierstau. Richtig, es ist ja ein Papier drin.

Nach zweitem OK wirft er das Papier aus und führt korrekte Kopiervorgänge aus.

Ob kopieren oder drucken Fehler bleibt gleich. Der Fehler ist 100% und immer genau beim ersten Blatt wiederholbar, also erzähle mir keiner was vom "Rollen reinigen" wie HP Support es laufend in Standardmails macht.

Hat Irgendeiner eine Idee ?
von
Rollen reinigen natürlich nicht, da das Blatt ordnungsgemäß eingezogen wird.
Im Geräteinnern ist ein Sensor, der das Blatt registriert. Vermutlich ist der fehlerhaft oder der Heben ausgehängt.
Den überprüfen und wenn notwendig ausbauen und extern testen.
von
Danke, Sehe ich auch so, sicher ein Sensor. Wo finde ich denn dieses Ding ?
von
In der Regel vor dieser breiten Walze über der der Druckkopf sich hin und her bewegt. Diese Baugruppe muss ohnehin ausgebaut werden. Unter Umständen sieht man es gleich, je nach Modell.
von
Hallo,
ich habe auch so einen HP PSC 2410.
Auch bei mir stoppt das Papier beim Drucken.
Dann zweimal OK drücken, die Seite wird ausgeworfen und die
nächste Seite wird normal gedruckt.
Was ist kaputt bzw zu machen?
Haben Sie es lösen können?
Habe schon Gerät geöffnet und gesucht. Ich finde nichts.
Gruß von Bernhad Köcklar, Thedinghausen
von
Wo stoppt das Papier beim drucken? Der Fehler könnte anders gelagert sein. Bitte ein Bild mit dem unvollständigen Ausdruck.
von
Hallo,
danke für die Antwort.
Dass Papier wird quasi komplett eingezogen und ist so weit, daß der Druckvorgang
starten kann. Es ist von vorne zu sehen, wenn man die Papierablage weg nimmt.
Wenn die Patronen nach links fahren würden, könnte es los gehen.
Aber er zeigt auf dem Display, dass kein Papier vorhanden ist.
Zweimal OK drücken, dann schiebt er das Blatt durch und raus.
Einige Gedenksekunden, rödel, rödel und dann zieht er das nächste Blatt ein und kommt über den Punkt weg und druckt normal.
Wenn das Dokument vom PC mehrseitig ist, druckt er sogar alle Seiten ohne weitere Hilfe.
Kopierfunktion ist auch so. Das 1. Blatt stoppt, Anzeige kein Papier, zweimal OK und dann wie holt er sich das 2. Blatt und druckt.
Nun habe ich inzwischen einen RESET gemacht.
Und der Drucker will jetzt erst einmal einen Abgleich-Einstell Lauf machen.
Dabei läuft er auf den Fehler.
Leider ist es so, daß er bei dem Abgleich nicht über den Punkt weg kommt, wo ich mit OK
geholfen habe. Das Blatt kommt zwar raus, danach fängt er mit dem Abgleich wieder von vorne an und stoppt, wenn das Blatt soweit wie beschrieben eingezogen ist.
Frage mich, wo ein Sensor oder Kontakt ist, der das Blatt abprüft.
Ich finde nichts.
Gruß von Bernhard
von
Würde der Drucker auch einen Papiereinzugsversuch machen, wenn in der Kassette nichts eingelegt ist?
Wo steht der Tintenwagen, wenn Papier eingezogen wird?
Ich hoffe ich kann HILFREICH sein?
Beitrag wurde am 11.01.23, 18:45 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
es hilft schon. Manchmal muss man sich nur unterhalten und findet es irgendwann heraus.
Schon mal vielen Dank für die schnelle Antwort.

Es ist so, das Papier ist weit genug vor transportiert, es könnte gedruckt werden.
Vielleicht sogar einige Millimeter zu weit. Das könnte mit dem Abgleich zu tun haben,
der ja momentan noch erfolgen soll. Wenn es denn läuft.
Wenn das Problem auftritt, ist der Drucker so weit, daß der Patronenwagen schon von rechts nach links gelaufen ist. Er steht links.
Wenn ich das Gerät auf klappe, fährt der Wagen selbsttätig nach rechts in seine Parkposition.
Als wenn am Wagen oder am Druckkopf ein Sensor ist, der das Papier erkennen soll und es nicht findet. Kann der Sensor auch verschmutzt sein?
Die Patronen habe ich auch schon etwas abgewischt (Tintenrest).
Ich finde da aber keinen Sensor.

Gruß von Bernhard
von
Das dürfte dann ziemlich eindeutig sein. Es ist ein Fotosensor der unterhalb des Schlittens sitzt. Deshalb fährt der Schlitten aus der Parkposition um deas eingezogene Papier zu erkennen. Gut möglich das dieser durch das drucken der vielen Jahre verschmutzt ist. Um da ranzukommen muss wohl der Schlitten ausgebaut werden. Dafür weiß ich keine Anleitung, wo der sitzt kann ich auch nicht sagen, für das Modell gibt es kein Service manual. Hier ist learnig by doing angesagt.
von
Hallo,
Las es einfach, wenn Du meinst, Du könntest Deine Bettelei um Punkt im Nachhinein durch Beitragänderung unterbringen Lösche ich das.

Gruß,
sep
von
Hallo,

habe heute noch einmal nach dem Problem gesucht.
Am Patronenwagen unten rechts ist ein kleiner schwarzer Klotz angeklebt.
Nach unten hin hat dieses Teil zwei 'Augen'. Das scheint ein Fotosensor zu
sein, der das Blatt sensiert. Mit kleinem Spiegel konnte ich drunter schauen.
War kaum verschmutzt, habe mit Q-Tip gereinigt. Hat nichts gebracht.
Den Patronenwagen habe ich in die M itte bekommen, in dem ich den Drucker
so weit laufen lassen habe, bis er angezeigt hat, er hat kein Papier. Dann habe ich
die Stromversorgung unterbrochen. Und aufgeklappt. Der Patronenwagen stand
in der Mitte und blieb dort stehen (mit Strom fährt er automatisch in Parkposition).
Dann konnte ich rechts, links und von unten so gut es mit Spiegel ging untersuchen.
War nix zu finden. Schade.
Da der Sensor geklebt ist, ist ausbauen schwierig. Gibt meist neue Probleme.

Werde doch paar Euro ausgeben müssen und ein anderes Gerät an Land ziehen.
Trotzdem danke für die Hilfe.

Gruß von Bernhard
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:33
12:58
12:28
10:10
07:00
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen