1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet 7612A
  6. Drucker Qualität sehr blass

Drucker Qualität sehr blass

HP Officejet 7612A▶ 9/17

Frage zum HP Officejet 7612A: Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+ (Flachbett bis A3), Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,6 cm), kompatibel mit 932, 932XL, 933XL, 2014er Modell

Passend dazu HP 932XL/933XL 4er-Multipack (für 860 Seiten) ab 100,17 €1

von
Hy Liebe Community

Ich verzweifle ein wenig mit meinen Hp Drucker des Typ Office Jet 7612.
Folgendes Problem habe ich . Was die Druck Qualität angeht.

Als der Druckerstatusbericht , Diagnose Seite , Druckkopf Ausrichtung bzw Druckkopf Reinigung Seite sieht einigermaßen zufrieden stellend aus .


Kucke ich mir jetzt aber ein paar Testseiten an die ich ausgedruckt habe zumbeispiel auf Bild 5 sieht es nicht so aus wie auf Bild 6 oder Bild 7 ist nicht so gut wie Bild 8 auf Bild 8 seht ihr das viel kräftigere Rot zumbeispiel auch die Farbe Orange wenn ich sie auf Word drucke sieht so aus ich weiß echt nicht wo der Fehler ist Druckkopf wurde gereinigt und grundsätzlich funktioniert er ja auch einzig was mir auf gefallen ist was ein wenig besser geht sind fotos wenn ich sie direkt über usb am drucker auf foto papier drucke aber nur ein hauch heller und kräftiger am pc genau so dunkel wie auf den bild 7.

Vielleicht wisst ihr ja ne lösung ich mag mir nicht schon wieder einen neuen Drucker zulegen und würde es echt schade finden :(

mfg
von
Hast Du die Testseiten alle auf dem gleichen Papier ausgedruckt?

Verwendest Du Originaltinte?
von
Die Testseiten als auch die normalen wurden auf ganz normalen Din A4 weiß gedruckt und immer das gleiche verwendet die Ausrdrucke funktionieren weder mit den OG noch mit Nachbau Patronen bei den Test von den OG zu den Nachbau und wieder umgekehrt wurde der Druckkopf stets manuell wieder gereinigt um das ergebnis nicht zu fälschen momentan sind wieder die OG drinnen da ich sie nach einen vollständigen Reset im versteckten menü wieder benötigt habe .
von
Wie gesagt es schein ein Komischer Fehler zu sein ich glaube auch nicht wirklich das der Druckkopf defekt ist . Aber irgendwo ist der Teufel hier im detail versteckt
von
Das könnte an der Tinte M liegen. Diese gegen Original austauschen und das Tintensystem mehrfach damit durchspülen.
von
Ich habe diesen Drucker schon mal gehabt und da haben diese nachbau patronen auch gut funktioniert an den sollte es eigentlich nicht liegen gleiches modell , außerdem habe ja mit OG auch das PRoblem troz druckerkopf reinigung mit hand was verstehst du unter durchspülen ?
von
Damit sollte das Reinigungsprogramm Deines Druckers gemeint sein ...
von
Moin, moin!

Wo genau liegt jetzt das Problem?

Du hast vorgestern eine violettfarbene "Magentapatrone" eingebaut oder liegt das am Scanner?

Mit solchen interessanten Farben kann man natuerlich nicht vernuenftig drucken.

Ausserdem verwendest du einfaches Kopierpapier. Fuer leuchtende Farben muesstest du beschichtetes Tindruckerpapier verwenden oder preiswertes Fotopapier.

Vielleicht solltest du auch mal die Helligkeit auf deinem Monitor runterstellen, falls der noch auf 100% Helligkeit eingestellt ist.

Gegen einen OLED-Bildschirm kann der Drucker sowieso nicht anstinken. Da wuerde auch ein neuer Drucker nicht viel helfen.
von
Links das neue Rechts das alte wollte ich euch nicht vorenthalten ich finde es geht noch einen dicken besser aber für 1 stunde Manuell druckopf reinigen in 4 kammmern bis keine farbe mehr rauskommt war zach aber scheinbar wie ihr den blatt entnehmen könnt von erfolg gekrönnt ^^
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:53
11:45
11:44
10:10
09:53
HP M880zInternetsurfer
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,80 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 274,96 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen