1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Epson Ecotank ET-4750
  5. Drucker für Homeoffice (Lehrerin)

Drucker für Homeoffice (Lehrerin)

Epson Ecotank ET-4750▶ 10/21

Interesse am Epson Ecotank ET-4750

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 15,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), Touch-Display (6,1 cm), kompatibel mit 102, T04D1, Unbegrenzt Drucken Karte, 2017er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
ich benötige einen neuen Drucker, da mein Canon Pixma MG5150 den Geist aufgegeben hat.
Bislang finde ich den Epson ET4750 oder ET4850 (habe keinen Unterschied gefunden) oder den Canon PIXMA G6050 interessant.

Wichtig sind für mich:
- Drucken/Scannen/Kopieren (Fax nicht nötig)
- Ecotank/Megatank
- autm. Duplexdruck
- Papierkasette + zusätzlicher Papiereinzug für Sonderformate (Briefumschlag, Postkarte,...)
- LAN + WLAN

Welches der genannten Modelle würdet ihr mehr empfehlen? Oder gibt es ein Modell was noch besser passt?

Vielen Dank für eure Meinungen,

Gruß
Christoph
von
Hallo Christoph,

also dein Maxify hatte wischfeste Pigmenttinte für Farbe und Schwarz.

Von deiner Auswahl kann nur der Epson Ecotank ET-4850 (oder der Vorgänger Epson Ecotank ET-4750) wischfest in Schwarz, aber nicht in Farbe drucken. Die Canon-Tinte schmiert generell.

Wenn ihr weiterhin Arbeitsblätter bedrucken wollt, die nicht schmieren, dann gibt es im mittleren Preissegment die folgenden Modelle:

- Epson Ecotank ET-5150 (eher langsam in Farbe, ADF laut Meldungen u.U. unsauber, Tinte sehr gut)
- Canon Maxify GX6050 (flink, wischfestigkeit nicht so gut wie Epson, Druckqualität etwas unterhalb deines alten)

Wenn du mehr ausgeben willst, könnte man noch weitere Geräte suchen. Aber als Orientierung würde ich jetzt mal die beiden betragen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Nachtrag: Der Epson Ecotank ET-5170 mit Fax kost kaum mehr und geht auch.

Alle 3 genannten Drucker können nicht randlosdrucken, falls das zukünftig wichtig wäre.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Lieber Ronny!
Der "Maxify" schon, aber nicht der Canon Pixma MG5150 . Deswegen heisst der auch Pixma ;-)
von
Sry, ich in schon wieder blind.

@Gast_60990 Also für den Zweck ändert es nichts an meinen Empfehlungen :)

Wenn ihr mit dem nicth wischfestem Schwarz, aber dafür mit dem recht Fotodruck zufrieden wart, dann könnt ihr natürlich auch um Canon Pixma G6050 greifen. Da fehlt aber Fotoschwarz.

Wenn nur oder vorwiegend auf Normalpapier gedruckt wird, dann würdeich ein Gerät mit Pigmenttinten nehmen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Auch spannend, aber nicht schmierfest ist übrigens der günstiger HP Smart Tank 7005. Der hatte im Test (das Modell mit ADF HP Smart Tank 7305) durchweg keine großen Patzer. Die Bedienung am Gerät ist halt extrem eingeschränkt.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hi Ronny,

vielen dank für deine Einschätzung. Wir drucken zu 90% auf Normalpapier, daher stimme ich dir zu, dass ein Drucker mit Pigmenttinte sinnvoll ist.

Da wir aber auch regelmäßig andere Papierformate bedrucken, ist mir ein zusätzlicher Papiereinzug wichtig. Ist das beim Epson ET5150 möglich oder wie bedrucke ich da einen Briefumschlag/Postkarte am besten?
Das ging bei meinem Pixma 5150 sehr problemlos durch das hintere Fach, was sich stufenlos verstellen lässt.

Gruß
Christoph
von
Hallo,

also der Epson hat hinten einen 1-Blatt-Bypass. Das geht, ist aber fummelig. Man muss das Blatt dann vor dem Druck da hinten einfädeln.

Der Canon hat hinten ein echtes Fach. Im Gegensatz zu deinem alten Pixma is jedoch die Kassette nicht mehr frei bestückbar. Nun kann unten nur noch Normalpapier in A4 oder A5 rein. Alles andere MUSS zwangsweise hinten rein. Im Normalfall ist das ja kein Problem.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,97 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen