1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Epson Ecotank ET-4750
  5. Drucker für Homeoffice (Lehrerin)

Drucker für Homeoffice (Lehrerin)

Epson Ecotank ET-4750▶ 10/21

Interesse am Epson Ecotank ET-4750: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 15,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), Touch-Display (6,1 cm), kompatibel mit 102, T04D1, Unbegrenzt Drucken Karte, 2017er Modell

Passend dazu Epson 102 4er-Multipack (für 6.310 Seiten) ab 33,40 €1

von
Hallo zusammen,
ich benötige einen neuen Drucker, da mein Canon Pixma MG5150 den Geist aufgegeben hat.
Bislang finde ich den Epson ET4750 oder ET4850 (habe keinen Unterschied gefunden) oder den Canon PIXMA G6050 interessant.

Wichtig sind für mich:
- Drucken/Scannen/Kopieren (Fax nicht nötig)
- Ecotank/Megatank
- autm. Duplexdruck
- Papierkasette + zusätzlicher Papiereinzug für Sonderformate (Briefumschlag, Postkarte,...)
- LAN + WLAN

Welches der genannten Modelle würdet ihr mehr empfehlen? Oder gibt es ein Modell was noch besser passt?

Vielen Dank für eure Meinungen,

Gruß
Christoph
von
Hallo Christoph,

also dein Maxify hatte wischfeste Pigmenttinte für Farbe und Schwarz.

Von deiner Auswahl kann nur der Epson Ecotank ET-4850 (oder der Vorgänger Epson Ecotank ET-4750) wischfest in Schwarz, aber nicht in Farbe drucken. Die Canon-Tinte schmiert generell.

Wenn ihr weiterhin Arbeitsblätter bedrucken wollt, die nicht schmieren, dann gibt es im mittleren Preissegment die folgenden Modelle:

- Epson Ecotank ET-5150 (eher langsam in Farbe, ADF laut Meldungen u.U. unsauber, Tinte sehr gut)
- Canon Maxify GX6050 (flink, wischfestigkeit nicht so gut wie Epson, Druckqualität etwas unterhalb deines alten)

Wenn du mehr ausgeben willst, könnte man noch weitere Geräte suchen. Aber als Orientierung würde ich jetzt mal die beiden betragen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Nachtrag: Der Epson Ecotank ET-5170 mit Fax kost kaum mehr und geht auch.

Alle 3 genannten Drucker können nicht randlosdrucken, falls das zukünftig wichtig wäre.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Lieber Ronny!
Der "Maxify" schon, aber nicht der Canon Pixma MG5150 . Deswegen heisst der auch Pixma ;-)
von
Sry, ich in schon wieder blind.

@Gast_60990 Also für den Zweck ändert es nichts an meinen Empfehlungen :)

Wenn ihr mit dem nicth wischfestem Schwarz, aber dafür mit dem recht Fotodruck zufrieden wart, dann könnt ihr natürlich auch um Canon Pixma G6050 greifen. Da fehlt aber Fotoschwarz.

Wenn nur oder vorwiegend auf Normalpapier gedruckt wird, dann würdeich ein Gerät mit Pigmenttinten nehmen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Auch spannend, aber nicht schmierfest ist übrigens der günstiger HP Smart Tank 7005. Der hatte im Test (das Modell mit ADF HP Smart Tank 7305) durchweg keine großen Patzer. Die Bedienung am Gerät ist halt extrem eingeschränkt.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hi Ronny,

vielen dank für deine Einschätzung. Wir drucken zu 90% auf Normalpapier, daher stimme ich dir zu, dass ein Drucker mit Pigmenttinte sinnvoll ist.

Da wir aber auch regelmäßig andere Papierformate bedrucken, ist mir ein zusätzlicher Papiereinzug wichtig. Ist das beim Epson ET5150 möglich oder wie bedrucke ich da einen Briefumschlag/Postkarte am besten?
Das ging bei meinem Pixma 5150 sehr problemlos durch das hintere Fach, was sich stufenlos verstellen lässt.

Gruß
Christoph
von
Hallo,

also der Epson hat hinten einen 1-Blatt-Bypass. Das geht, ist aber fummelig. Man muss das Blatt dann vor dem Druck da hinten einfädeln.

Der Canon hat hinten ein echtes Fach. Im Gegensatz zu deinem alten Pixma is jedoch die Kassette nicht mehr frei bestückbar. Nun kann unten nur noch Normalpapier in A4 oder A5 rein. Alles andere MUSS zwangsweise hinten rein. Im Normalfall ist das ja kein Problem.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:40
01:12
00:36
00:35
22:26
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen