1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. S/W-Multifunktions-Laser mit möglichst kleinen Abmessungen

S/W-Multifunktions-Laser mit möglichst kleinen Abmessungen

von
Hallo!

Ich benötige mal eine Kaufberatung von euch. Und zwar suche ich einen S/W-Multifunktions-Laserdrucker, der möglichst kleine Abmessungen hat.

Der Hintergrund ist der, dass ich den Drucker auf einem 42cm tiefen Schrank abstellen möchte und noch genügend Abstand zur Wand vorhanden sein muss, damit man den Scannerdeckel ohne Kontakt mit der dahinter befindlichen Wand öffnen kann.

Ich bin bisher immer mit Geräten von Lexmark gut gefahren, diese sind bloß von den Abmessungen her immer relativ klobig, sodass diese mit geöffnetem Scannerdeckel meist eine Tiefe von mindestens 50-55cm benötigen.

Kennt ihr hier empfehlenswerte Modelle mit einer minimalen Gerätetiefe? Höhe und Breite sind völlig irrelevant. Freue mich über Empfehlungen!

Beste Grüße!
von
Wie wär's mit dem Samsung SL-M2070m(w)? Die haben beide keinen ADF, deshalb ist der Deckel um 90° zu öffnen. Sobald ein ADF dabei ist, gibt es immer ein Problem in der Tiefe. Aber man kann eben nicht alles haben. Wo liegt der Schwerpunkt?
von
Das Problem habe ich mit einem passend großen Brett unter dem Drucker gelöst. Die vorstehenden Ecken des Brettes sind abgeschrägt falls man mal dagegen stößt. Vielleicht ist das eine Möglichkeit.
von
Richtig, diese Lösung sehe ich oft bei Kunden mit Platzmangel. Evtl. auch mit seitlichen oder unteren Schienen zum Ausziehen.
von
Hmm danke für den Tipp, aber die ADF ist mir schon sehr wichtig und Samsung finde ich für meinen Geschmack äußerst klapperig und bei weitem nicht so wertig wie Lexmark...

Ich warte einfach mal ab, vielleicht gibt es ja hier noch weitere konkrete Gerätetipps.

LG und vielen Dank!
von
Aber gerade die "klapprigen" Geräte begnügen sich durch die Einfachheit der Druckwerke mit weniger Stellplatz.
Habe einen HP M181fw und Samsung C480FW eben nachgemessen. Auch die haben nur 40cm Tiefe bei geöffneten ADF Deckel.
Qualitativ höherpreisige MFC Geräte dürften mit dieser Voraussetzung nicht zu finden sein.
von
OK alles klar. Der HP sieht ja noch ganz ordentlich aus, vielleicht ist der was für mich.
von
Hallo,

also der HP Color Laserjet Pro MFP M181fw ist ja nun schon ausgelaufen und dürfte so gut wie nicht mehr erhältlich sein.

Hier mal eine grundsätzliche Liste mit Lasern unter 42 cm Tiefe. Was dann beim Aufklappen dazu kommt, ist natürlich bei den Daten nicht vorliegend .... Drucker-Finder (Marktübersicht)

Einige Modelle haben aber auch eine zusätzlich herausragende KAssette/Papierfach. Teilweise muss dieses erst aufgeklappt werden.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:47
19:57
19:39
18:46
17:10
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen