1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4950
  6. Schlitten des Druckerkopf bewegt sich schlecht

Schlitten des Druckerkopf bewegt sich schlecht

Canon Pixma iP4950▶ 11/12

Frage zum Canon Pixma iP4950

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 12,5 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Seit 2012 benutze ich den PIXMA iP 4950. Seit einger Zeit sind Linien nicht mehr gerade.
Der Schlitten für den Druckerkopf bewegt sich nur noch schwer. Ein Teil einer zähen Schmiermasse habe ich von der Führungsschine entfernt. Ein Teilerfolg.
Wie ist der Schlitten aufgehangen? Wie komme ich daran ? Ich denke, da muss gereinigt und neu geschmiert werden.
Über einen Hinweis würde ich mich freuen Heinz Winter
von
Lieber Heinz!

Kannst du bitte das Duesentestmuster ausdrucken und hierhochladen?
Horizontale oder vertikale Linien?

Bei vertikalen Linien koenntest du mal versuchen, den Encoderstreifen zu putzen.
von
auf die ganzen Führungsschiene muss neues Schmiermaterial oder Oel.
Ich kenne bei den canon mit PG/cl51x Patronen eine Arretierung links neben den Patronenkäfigen.
Die Käfige können dann ohne Strom bewegt werden.
von
Danke für die Reaktionen und Hinweise. Der Schlitten ist bei ausgeschaltetem Drucker beweglich und so habe ich einen wesentlichen Teil des zähen Fetts entfernt und mit einem Öl ersetzt. Das Druckergebnis ist fast gut. Es gibt aber wohl noch eine weitere Stelle, die ich reinigen, neu schmieren müsste. Wahrscheinlich muss ich dafür den Drucker zerlegen. Wollte ich vermeiden. An entsprechenden Infos bin ich interessiert. Aus einer französichen Quelle und bei IFIXIT habe ich Infos zur Demontage.
von
@HeinzWinter
Nach meinen heutigen Erfahrungen würde ich Dir eher zu gebogenen Hilfsmitteln raten
Beim wieder Aufsetzten des Plastik covers hat ein einfachst Canon kein Papier eingezogen.
Dann dachte ich, es liegt am ungenauen Aufsetzen und habe es besser ausgerichtet, Ergebniss war etwas Einzug und dann eine mechanische Blockade .
Denke nicht, dass die 4 cover Schrauben das Problem lösen, muss jetzt erst ein identisches Modell inspizieren.
An der Drucker Mechanik habe ich nicht geschraubt, nur an der Platine und Halterung für die Schalter.

In den disassemble/assemble videos sieht das immer easy aus und es funktioniert immer.
Beitrag wurde am 10.01.22, 18:43 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke für die Hinweise, ich habe jetzt zwei getrauchte - nicht ganz funktionsfähige - Modelle an denen ich üben kann. In nächster Zeit habe ich aber keine Gelegenheit für diese Arbeit.
Wenn ich Ergebnisse oder Fragen habe, melde ich mich.
von
Wenn das schwarz betrifft, so liegt das Problem nicht an der Mechanik.
Hier sollte der Kopf getauscht werden, denn die schwarzen Düsen verzeihen sich gerne bei VErwendung mit Billigtinten.
Ein Düsentestmuster wäre hilfreich um den Fehler zu bestimmen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:20
Fehlercode 6000KleinKurti
19:07
18:56
17:17
16:54
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,17 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 561,90 €1 Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen