1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother MFC-9140CDN
  6. Fehler im Druckbild

Fehler im Druckbild

Brother MFC-9140CDN▶ 4/15

Frage zum Brother MFC-9140CDN

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit BU-220CL, DR-241CL, TN-241BK, TN-241C, TN-241M, TN-241Y, TN-245C, TN-245M, TN-245Y, WT-220CL, 2013er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag miteinander,
ich habe seit Jahren einen Brother MFC-9140CDN und bin eigentlich sehr zufrieden. Jetzt habe ich seit einiger Zeit Fehler im Druckbild, ich habe den Drucker schon zweimal gründlich gereinigt nur finde ich scheinbar die betreffende Stelle nicht. Kann mir vielleicht einer von euch weiterhelfen. Die Unsauberkeiten, sind nur auf der linken Seite. Vielen Dank
Beitrag wurde am 17.12.21, 16:24 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

auf dem Bild sieht es etwas so aus, als wenn die Fehler sich Pi*Daumen alle 66 oder 78 mm wiederholen könnten. Das würde für ein Problem der Fixiereinheit sprechen. www.manualslib.com/...

Es ist aber auf den Bildern ein bisschen schlecht zu erkennen, das ist also erst einmal nur geraten.

Möglichkeiten, um das weiter zu untersuchen:
1. Du könntest mal dieses PDF support.brother.com/... .pdf ausdrucken (Druckertreiber-Einstellungen: A4, Hochformat, Farbe, Dokumentenart: "Dokument (Standard)". Also nicht z.B. Dokumentenart: "Foto/Bild" etc), das Ergebnis mit dem Scanner des Druckers einscannen und das Bild hier hochladen. Oder wenn der Scanner nicht funktioniert und du lieber die Handykamera oder so nimmst, die dann am besten so halten, dass das komplette Blatt zu sehen im 90°-Winkel gerade von oben.
Wenn du sich wiederholende Bilddefekte erkennst, könntest du auch gleich mal den Abstand in Millimetern messen.

2. Du könntest die Klappe zur Fixiereinheit hinten am Drucker öffnen und schauen, ob du Defekte an den Fixierwalzen siehst. Dann auch mal rechts an den Zahnrädern die Walzen ein bisschen weiter drehen.
Die helle, braunrötliche, aus Schaumstoff bestehende Druckwalze (pressure roller) ist wahrscheinlich in Ordnung. (Vielleicht ist sie leicht verschmutzt, aber das würde sich höchstens als Flecken auf der Rückseite des Papiers äußern)
Oben über der braunrötlichen Druckwalze befindet sich die Heizwalze (heat roller), bestehend aus Aluminium, beschichtet mit einer dunklen Teflon-Schicht. Die Teflon-Schicht kann schon mal kaputt gehen.
Leuchte mal mit der Taschenlampe rein, schau dir die dunkle Heizwalze an, die über der rotbraunen Druckwalze liegt, ob irgendwelche Defekte zu sehen ist. Walze auch mal etwas weiter drehen.
Mehr Infos zur Fixiereinheit:

DC-Forum "Walzen drucken Rille ins Papier"
www.youtube.com/...
www.youtube.com/...
www.youtube.com/...
www.youtube.com/...

3. Du könntest irgendwas ausdrucken (z.B. das oben erwähnte PDF) und den Druck mal unterbrechen, bevor er die Fixiereinheit erreicht.
DC-Forum "Farben Ausfall trotz vieler Neuteile"##AW11
Wenn das unfixierte, nicht wischfeste Tonerpulver auf dem Papier okay aussieht, dann wäre das ein guter Hinweis darauf, dass die Flecken erst in der Fixiereinheit entstehen (wohl aufgrund einer kaputten Teflonbeschichtung der Heizwalze dann).
Beitrag wurde am 17.12.21, 19:04 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke, ich probiere es morgen mal. Lg
von
Das ist eine defekte Fixiereinheit, hier die obere Fixierwalze.
Die hintere Klappe öffnen, sollte dann zu sehen sein.
Neue Fixiereinheit (LR2232001) z.B. bei MK

LG und einen schönen 4. Advent
von
Guten Abend miteinander,
@Harvester, @Gast_49468, @Guenni, ich will mich bei euch bedanken. Ich habe mir eine neue Fixiereinheit besorgt und er druckt wieder wie am ersten Tag.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Viele Grüße @HansWe
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:55
12:14
10:38
10:10
06:40
14:37
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 382,06 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 159,44 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen