1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX925
  6. Alternative bzw. Nachfolger zu MX925

Alternative bzw. Nachfolger zu MX925

Canon Pixma MX925▶ 9/17

Frage zum Canon Pixma MX925

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), CD/DVD, Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, PGI-555PGBK XXL, 2013er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich benutze seit Jahren einen MX925 Drucker und finde auch die Scanfunktion mit Duplexscan und Einzug super. Leider hatte ich kürzlich erst das Problem, dass der Fehler für Druckkopf kam (ich glaube es war b200?). Durch diverse Versuche, die ich im Internet gefunden habe, konnte ich das tatsächlich beheben und auch wenige Wochen super weiterdrucken. Leider hat kommt nun besonders im Schwarz ein Streifen, sodass der Ausdruck nicht mehr gut ist. Reinigungen usw. habe ich alles durchgeführt auch anderes Papier versucht. Auch unterschiedliche Patronen (allerdings nicht original) habe ich versucht.
Nun ist die Frage, ob ich mir einen neuen Druckkopf besorge und dann vielleicht ein paar Monate Ruhe habe oder mich dann doch nach einem neuen Modell umsehen.
Ich konnte nur keinen vergleichbaren Drucker finden. Vielleicht habt ihr einen Tipp.

Da ich viel mit dem Drucker mache, sind mir die Originalpatronen einfach zu teuer und ich suche eine Alternative, wo 3rd Hersteller Patronen günstig sind.

Was würdet ihr raten. Neuer Druckkopf oder Drucker (welcher)

danke
von
Kannst du mal einen Düsentest hier hochladen?
Ansonsten die Reparatur bei Canon kostet 89€ inclusive Versandkosten.
Grüße
Maximilian
von
...klar, gerne
von
So eine Reparatur ist in der Tat bei Canon recht günstig zu haben. Man muss nur bedenken, dass das Gerät bei Billigtinte "gerne" nach 2-3 Jahren wieder tot ist.

Alternativen mit gleichem Funktionsumfang gibt es derzeit kaum. Falls der Service über Canon für dich nicht in Frage kommt, wäre noch wichtig zu wissen ...

- Fax wichtig?
- ADF wichtig? Duplex-ADF?
- Fotodruck wichtig?
- Textdruck/Duplexdruck wichtig?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich habe mal auf der Canonseite geschaut, konnte leider die Preisliste für die Druckerreparatur nicht finden. Nur eine für Kameras. Habt ihr da vielleicht einen Link oder muss man individuell anfragen?
Habt ihr Erfahrung wie lange das dauern wird?

Ansonsten wäre mir
ADF duplex : wäre super
Fotodruck: ja, hin und wieder
Textdruck: duplex hin und wieder.
Fax: nein

vielen Dank für die schnellen Antworten.
Beitrag wurde am 09.12.21, 14:30 Uhr vom Autor geändert.
von
Moin, moin!

Im Duesentestmuster fehlt die linke Seite mit den Buchstaben. Wurde diese nicht gedruckt oder nur im Foto abgeschnitten?

Der Canon Pixma TS9550 ist ein A3-Drucker und kann nur noch einseitig scannen. Das A4-Modell gibt es schon lange nicht mehr.

Der Canon Maxify MB5150 ist ein Buerodrucker mit pigmentierter Tinte und DADF, aber zum Fotodruck weniger gut geeignet.

Der Epson Expression Premium XP-7100 hat zwar einen RADF, ist aber nur schwer erhaeltlich.
von
@RRausZ
Siehe hier in Antwort 10: DC-Forum "Canon Pixma MX925 druckt nur noch leere Seiten"

Das dauerte bei mir ca. 1 Woche von Versand bis Rückversand. Zuerst gibt man für die Anfrage an was kaputt ist. Dann wird man schon geführt. Ich habe den Fehler beschrieben, was ich schon gemacht habe und einen Düsentest hochgeladen. Die Antwort kam innerhalb zwei Tagen. Es gab noch eine Rückfrage und dann kam das Versandlabel. Man kann wählen ob man erst einen Kostenvoranschlag will, der dann was kostet oder angeben bis zu welchem Betrag sofort repariert werden soll. Der Kostenvoranschlag kostet bei Ablehnung 29€ + 4,99 für den Rückversand bei Ablehnung. Es gab bei mir speziell eine kleine Verwirrung zum Preis, da ich auch CPS Mitglied bin. Ich hatte aber bis 100€ freigegeben zur Sofortreparatur. Nach Prüfung beim Service wurde mir mitgeteilt, dass die Reparatur 89€ inclusive Rücksendung kostet. Dem habe ich zugestimmt und nach drei Tagen war der Drucker wieder da. Das kann jetzt natürlich alles etwas länger dauern wegen Corona und Weihnachten. Bei mir lief das im August durch.
Grüße
Maximilian
von
Danke für den Hinweis. Ich warte diesbezüglich auf Antwort von Canon
Beitrag wurde am 13.12.21, 11:56 Uhr vom Autor geändert.
von
..so, habe Antwort von Canon bekommen. Im Moment ziehen die mit ihrer Servicestelle gerade um und es kann zu Verspätung kommen. Ich kann den Drucker aber gerne einschicken. Einen Kostenvoranschlag für Druckkopfwechsel war leider nicht dabei.
Ist mir ehrlich gesagt zu heiß. ohne einen offiziellen Preis den Drucker hinzuschicken und dann ca. 35€ für nichts in den Wind geschossen zu haben, wenn die mir ein zu hohes Angebot machen.
Vielleicht habt ihr ja doch noch eine Alternative, die ihr mir empfehlen könnt. Vorzugsweise dann keinen Canon mehr.
von
Hallo,

Alternativen wurden ja genannt. Duplex-ADF und guter Fotodruck gibts nur noch beim Epson Expression Premium XP-7100, der ist aber eben schwer bis nicht erhältlich.

Ist der Randlosdruck wichtig?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Randlosdruck ist mir nicht wichtig,
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:46
21:43
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen