1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Canon Pixma TS8050
  5. Tinte vom G 650 Megatank für TS8050 möglich

Tinte vom G 650 Megatank für TS8050 möglich

Canon Pixma TS8050▶ 9/17

Frage zum Canon Pixma TS8050: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (200 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit CLI-571BK, CLI-571BK XL, CLI-571C, CLI-571C XL, CLI-571GY, CLI-571GY XL, CLI-571M, CLI-571M XL, CLI-571Y, CLI-571Y XL, PGI-570PGBK, PGI-570PGBK XL, 2016er Modell

Passend dazu Canon PGI-570PGBK XL Twin-Pack (für 1.000 Seiten) ab 27,56 €1

von
Kann man die C, M, Y, G und BK Tinten vom neuen g650 Megatank als Nachfülltinte für den TS 8050 verwenden?
Neues Profil ist klar, es geht nur darum, ob es technisch möglich ist.
Stefan
Beitrag wurde am 02.10.21, 16:05 Uhr vom Autor geändert.
von
Das geht technisch auf jeden Fall. Ob du neue Profile brauchst, musst du ausprobieren. Die Tinten entstammen alle der selben Tintenreihe ChromaLife100 (ohne +). Eventuell unterscheiden sich die Viskositäten. Am besten ist es Originalpatronen zu befüllen. Da hat man am wenigsten Probleme mit dem Tintenfluss. Ein Redsetter kostet um die 50€. Das ist gut angelegtes Geld.
von
Vielen Dank für die rasche Antwort. Sobald ich die Tinte ausprobiert habe, werde ich berichten. Wird allerdings ein wenig dauern, da ich leider nicht alle Flaschen auf einmal bekomme, und ich nicht die OCP Tinte, die ich zur Zeit verwende mit der Canon Tinte mischen möchte, da ich sonst extra dafür ein neues ICC Profil erstellen müsste.
Mit der OCP Tinte für diesen Drucker war ich ehrlich gesagt nie wirklich zufrieden. Vor allem Cyan ist nicht besonders Lichtbeständig und das Pigmentschwarz wird gar nicht genommen, weshalb ich dann bei PGI zur Octopus Tinte gewechselt habe.
von
Gute Nachricht Es ist ohne Probleme möglich.
Ob das Canon Profil so wie mit der Patronen Tinte funktioniert kann ich nicht sagen, da ich immer Schwarzwaldmühle supreme Exclusive verwende und da habe ich nur ein Profil für OCP Tinte. Daher musste ich mir für die Canon Originaltinte ein neues Profil machen. Das funktioniert aber perfekt. Also ab jetzt: nur mehr Original Canon Tinte aus der Flasche.....
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:53
11:45
11:44
10:10
09:53
HP M880zInternetsurfer
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,80 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 274,96 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen