1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki C332dn
  6. Reset Zählerstände

Reset Zählerstände

Oki C332dn▶ 3/21

Frage zum Oki C332dn

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 30,0 ipm, 26,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit 44472202, 44472603, 44968301, 46508709, 46508710, 46508711, 46508712, 46508713, 46508714, 46508715, 46508716, 2016er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute,
ich besitze den o.g. Farblaser von OKI und bin damit auch sehr zufrieden.
Da der Starter-Toner langsam zur Neige geht, habe ich mit bei ABC-Toner neue Kartuschen bestellt. Der Austausch und das Rücksetzen der Tonerfüllstände hat ausgezeichnet geklappt. Die Toner-Zählerstände für K, M, C, Y sind nach dem Neustart des Druckers wieder auf 100% (3.5K Seiten) gesprungen.
Meine Fragen:
1.) Wie kann man die Zähler für "Drum" und "Belt" rücksetzen?
2.) Es gibt Tonerpulver, was man ich die entleerten Kartuschen füllen kann. Wie setzt man
in diesem Fall die Tonerzähler auf 100% ?
3.) Wie gelangt man ins Maintenance-Menu?
Der Trick, beim Einschalten gleichzeitig Arrow up und down zu drücken funktioniert bei
diesem Modell nicht. Gibt es evtl. ein Utility, mit dem man die Zähler rücksetzen kann?
4.) Ich habe Videos gesehen, die Zeigen, dass man die Zähler mit Schmelzsicherungen
rücksetzen kann. Für welche Zähler funktioniert das?

Vielleicht hat ja jemand schon mal mit diesem Drucker Erfahrungen bzgl. Zählerrücksetzung gesammelt und kann mir einen Tipp geben.
Ich möchte einfach Müll vermeiden und meinen Drucker nutzen, ohne ständig funktionierende Teile auszutauschen.

Vielen Dank schonmal...
von
Hallo @GunnarP,

Folgendes geht bei meinen C321:
1.) Ich weiß da nicht sicher, ob das ähnlich / gleich wie bei den Tonern geht.
2.) So wie bei Nr. 4 (wenn man sich die Sauerei antun will)
3.) Müsste ich noch mal schauen, wie es bei meinen C321 geht
4:) Das sind in der Regel PicoFuse, die dort verwendet werden. Di werden zwischen zwei Kontake an der Tonerkartusche gelötet und dann wird die Kartusche wieder eingesetzt. Die PicoFuse signalisiert dann, dass ein neuer Toner eingesetzt wurde und wird vom Drucker überlastet und damit durchgebrannt. Durch diesen Vorgang wird signalisiert, dass eine neue Karusche eingesetzt wurde und der Zähler wird auf voll gesetzt. Damit das nicht immer wieder passiert, wird die Sicherung durchgebrannt und der Zähler wird dann bis leer heruntergezählt. Dann könnte man entweder einfach eine neue PicoFuse anlöten und die Reste in der Kartusche verwenden, bis sie wirklich leer ist oder man füllt sie wieder auf und lötet eine neue PicoFuse an.
Soweit ich weiß, befindet sich in der schwarzen Kartusche (ich meine nur in der schwarzen?) noch ein Resttoner-Behälter, der auch irgendwann mal voll laufen könnte. Den müsste man dann evtl. auch mal leeren oder die schwarze Kartusche ersetzen.

Wie gesagt beim C321.

Grüße
Jokke
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen