1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera Ecosys P2135dn
  6. Streifen beim Drucken

Streifen beim Drucken

Kyocera Ecosys P2135dn▶ 12/16

Frage zum Kyocera Ecosys P2135dn

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 35,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit MK-170, TK-170, 2014er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe einen Kyocera Ecosys P2135dn, der seit 8 Jahren ca. seinen Dienst verrichtet. Dort wurde neulich die zweite Tonerkartusche (nicht original) leer. Bis dorthin druckte er noch prima.
Nun habe ich die zweite (nicht originale) Tonerkartusche eingesetzt.

Seitdem druckt er Streifen (längs) und Grauschleier-Balken (quer) auf der Rückseite in der Breite von ca. 4 cm am oberen (oder unteren?) Blattende. Coronadraht habe ich bereits gereinigt und auch mal restlichen Toner aus dem Gehäuse geblasen.

Das Erstaunliche ist, jede erstmalig gedruckte Seite ist etwas sauberer.
Die nachfolgenden Seiten sind dann immer jeweils schlechter und erhalten nach und nach immer mehr Grauschleier.

Auf der Trommel sind die Streifen unter kurzem Betrachten (ja, nicht lange Licht, ich weiß, aber schon ohne großen Lichteinfall) zu sehen.

Liegt es an der Trommel oder an etwas anderem? Bisher hat er mich nicht enttäuscht und ich bin am überlegen, ob ich nochmal in eine DK170 investiere.

Vielen Dank und freundliche Grüße
Martin
von
... vergessen: die Trommel hat eigentlich erst ca. 21.000 Ausdrucke auf dem Zähler.
von
Kann mir nochmal jemand einen Tipp geben?

Die Längsstreifen konnte ich durch die neue Trommel beheben, aber auf der Rückseite ist immer am oberen Rand ein grauer Streifen (im Anhang links zu sehen).

Allgemein sind ganz kleine schwarze Punkte auf beiden Seiten zu erkennen, also ein hauchdünner Grauschleier auf beiden Seiten.

Irgendwelche Ideen woran es liegen könnte?
von
Hallo,
durch den nicht original Toner könnte die Entwicklereinheit das Problem verursachen.
Grüße
von
Entwicklereinheit, welches ist die dann jetzt im Unterschied zur Trommel?
Bin nicht unbedingt so bewandert, was Laserdrucker angeht.
Kann ich die ausbauen/reinigen o.ä.?
von
hab gerade mal geschaut - bei dem Modell ist das die Einheit in der du den Toner rein machst. Also einfach rausnehmen. ist die Einheit die auch rausnehmen musst für einen Trommeltausch - den du ja schon gemacht hast.
von
Ach, die in die der Toner eingesetzt wird. Okay, dann werde ich die wohl mal mit Druckluft ausblasen draußen (mit Maske, muss ich ja eh aufsetzen ;D)

viele Grüße und danke!
von
Lieber Martin!

In der Entwicklereinheit ist auch das so genannte Entwicklerpulver drin. Wenn du das jetzt wegputzt, dann kannst du auch gleich eine neue Entwicklereinheit kaufen.

Diese kostet gut 100 Euronen und fuer etwa 130 Euronen bekommst du auch schon einen nigelnagelneuen Schwarzweisslaserdrucker mit Startertoner fuer 15.000 Seiten.
von
Also nicht ausblasen oder Aussagen oder ähnliches, dann ist die Einheit definitiv nicht mehr zu gebrauchen
von
Ohjeh. Hm, aber so wie sie jetzt ist, bringt sie mir ja auch nichts? Was kann ich tun, damit dieser Schleier also weg geht? Habe wieder Toner eingebaut, mit dem es schon mal ging, aber trotzdem nicht mag jetzt.

Das seltsame ist daran, dass die erste Seite meist viel schlimmer ist als der Rest.
von
Muss morgen schauen, eventuell kann man den Entwickler auffrischen, weiß nur grad ausm Kopf nicht wie
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:41
12:21
12:08
12:03
10:37
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 54,90 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 61,02 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 541,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen