1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Maxify MB2750
  6. Druckt nicht

Druckt nicht

Canon Maxify MB2750

Frage zum Canon Maxify MB2750

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, 15,5 ipm (Farbe), kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (500 Blatt), Touch-Display (7,6 cm), kompatibel mit PGI-1500BK, PGI-1500C, PGI-1500M, PGI-1500XL BK, PGI-1500XL C, PGI-1500XL M, PGI-1500XL Y, PGI-1500Y, 2016er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen - mein Drucker Canon MB2750 zeigt immer wieder folgendes Fehlerprotokoll: "Supportcode 2113, Format oder Typ des in die Kassette eingelegten Papiers unterscheidet sich von den Druckeinstellungen." Ich nehme jedoch dieses Papier seit Ewigkeiten. Nutze aber seit kurzem selbst abgefüllte Patronen. Ist vielleicht Letzteres der Grund? Cheers JB
von
Drueck mal auf den OK-Knopf.

Was fuer ein Papier hast du denn im Drucker registriert? Beispiel: A4 und Normalpapier

Was fuer ein Papier hast du im Druckertreiber eingestellt? Beispiel: A5 und Normalpapier

Eventuell hast du irgendwo eine amerikanische Papiersorte Legal oder Letter eingestellt.

Ansonsten ueberpruefe auch mal diese Schieberegler in der Papierkassette, mit denen die richtige Papierlaenge und -weite eingestellt wird.
von
Danke fürs Kümmern. Habe das Einlegen ins Fach mehrfach kontrolliert - daran kann es nicht liegen. Wenn ich die Testseite drucke, dann funktioniert der Druck normal. Habe dann mal in den Erweiterungen das über Spooler drucken weggeklickt und direkt an Drucker schicken aktiviert. Da hat er auch eine normale Seite im word gedruckt. Also müssten die Regelfunktionen eigentlich in Ordnung sein. Verstehe das immer noch nicht. Hatte mal bei Layout die Option kleiner Seitenränder aktiviert. Ob es damit zusammenhängt? beste Grüße Jost
von
Hallo,

also hast du mal das gemacht, wie @Gast_49468 geschrieben hat?

Auf dem Display mal mit OK bestätigen. Dann sagt dir der Drucker, was er erwartet oder was eingelegt ist. Siehe auch ij.manual.canon/...

Ansonsten mal die Kassette rausziehen und wieder einstecken und dann das korrekte Papier auswählen. Im Treiber muss exakt das gleiche stehen. Sonst kommt diese Meldung.

Ich glaube man kann die Prüfung bei Canon auch leider nicht abschalten.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny - Danke auch an Dich für Deine Mühe. Ich meine, ich habe das Problem gelöst. Ich habe bei Drucker-Optionen stets zwei Möglichkeiten, den Canon MB2700 series Printer XPS und den Canon MB2700 series Printer. Ich vermute, ich bin auf den Printer ohne XPS gegangen - was zu einer Fehlerfunktion führte. Auf jeden Fall habe ich jetzt den XPS angesteuert, dort im Menü "an Seite anpassen" gewählt - und simsalabim druckt er nun wieder. Fazit - ich bin erstmal happy und danke Euch für Eure Anregungen. Beste Grüße Jost
von
Hallo Jost,

also ich glaube das ist jetzt kein direkter Zusammenhang. Vermutlich war beim "normalen" Treiber jedoch ein falsches Format als Standard hinterlegt - eventuell Letter.

Viel Freude dann mit dem Maxify noch.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:53
17:17
16:54
16:49
16:35
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 89,77 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen