1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Photosmart 5510 B111a
  6. Meldung: Patronenwagen blockiert

Meldung: Patronenwagen blockiert

HP Photosmart 5510 B111a▶ 11/12

Frage zum HP Photosmart 5510 B111a

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 11,0 ipm, 7,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, Touch-Display (6,1 cm), kompatibel mit 364, 364XL, 2011er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe einen recht alten Drucker, der länger nicht in Betrieb war. Vor gut einem Jahr habe ich ihn dann wieder ausgegraben und er lief sofort problemlos (mit neuen Patronen). Die schwarze Tinte ging dann heute leer, deswegen habe ich eine Patrone ausgetauscht. Dann kam leider direkt die Meldung dass der Patronenwagen blockiert sei. Hab etwas rumgezogen aber der steckte wirklich fest. Ich hab direkt alle Lösungsmöglichkeiten durchprobiert (Neustart, Patronen raus und wieder rein), doch nichts hat funktioniert. Danach hab ich mich entschlossen, das Teil auseinanderzunehmen. Erst hab ich die falsche Seite aufgemacht und hab dann 2 Stunden damit verschwendet den Deckel wieder drauf zu montieren. Als ich dann die richtige Seite geöffnet hab, habe ich alle Komponenten soweit rausgenommen und gereinigt. Letztendlich hab ich dann festgestellt, dass der Patronenwagen in der Park Position war, und ich ihn durch ein drehen an einem Zahnrad wieder beweglich machen konnte. Alles wieder zusammengesetzt und voller Vorfreude angeschlossen... und dann kam wieder diese
dumme Meldung „Patronenwagen blockiert“.
Also so weit ich das jetzt beurteilen kann, ist da nichts blockiert. Mit meinen Amateur Augen konnte ich auch keine Beschädigungen etc erkennen. Außerdem habe ich diesen Plastik-Codierungs-Streifen über dem Patronenwagen mit einem Alkohol getränkten Wattepad gereinigt. Nach durchforsten des ganzes Internets, konnte immernoch keine Lösung finden.

Oh mir fällt grade noch ein, dass sich dieser Patronenwagen nach dem zerlegen und zusammensetzen um ein Vielfaches schneller bewegt. Sehr wuchtig und fast schon beängstigend.

Wäre nett, falls mir hier jemand helfen kann.
Vielen Dank!
von
Hallo Chris20,

der Plastikstreifen nennt sich Decoder-Band. Ich hoffe, Du hast nicht zu viel gereinigt, denn anhand der auf dem Band befindlichen Streifen erkennt der Druckkopf seine Position.
Solltest Du jetzt Streifen mit weg gereinigt haben, könnte es sein dass der Kopf los fährt und seine Position nicht mehr bestimmen kann.

Man sollte zum Reinigen vorsichtig vorgehen und nur Wasser oder etwas Fensterreiniger verwenden.

Es könnte aber auch sein, dass sich das Band irgendwo ausgehängt hat.
Ich kann das jetzt nur grob für Canon-Drucker beschreiben:
Das Band ist rechts uns links eingehängt und an der Rückseite durch einen Leser geführt. Ich vermute, dass das bei Deinem Drucker ähnlich ist. Das solltest Du mal kontrollieren und auch nachschauen, ob die Striche auf dem Band noch vorhanden sind.

Grüße
Jokke
von
@Jokke
Striche sind noch drauf, nur links ein paar ganz winzige Kratzer. Vielleicht 2 mm lang. Kann man dieses Band im Notfall austauschen ? Ich hänge irgendwie an diesem Drucker..
von
Hallo @Chris20,

bei Canon geht das, wenn man einen Ersatz bekommt. Bei Deinem HP müsste man schauen, wie es genau befestigt und am Druckkopf geführt ist.

Das andere Problem wäre ein neues (anderes) zu bekommen.

Ich weiß auch nicht, ob das passende Band auch in anderen HP-Modellen Verwendung gefunden hat (vielleicht auch noch findet, weniger wahrscheinlich). Dazu müsste man im günstigsten Fall eine HP-Teilenr. kennen, mit der man dann suchen kann. Vielleicht gibt es so was sogar auf oder an dem Band?
Ansonsten gäbe es die Möglichkeit in Service Manuals, Explosionszeichnungen oder Teilelisten für Dein Modell zu suchen (wenn man so was im Netz findet). Teilweise gibt es noch den HP Smartsurfer, falls Dein Drucker (noch) enthalten ist.

Evtl. könnte man in den Kleinanzeigen oder in der Bucht mal schauen, ob irgendwo günstig ein Drucker mit einem anderen Fehler angeboten oder sogar verschenkt wird.

Grüße
Jokke
von
hi @Jokke
Ich habe jetzt nochmal diesen Tintenauffang-Behälter gereinigt. Der ist bei diesem Drucker ganz rechts hinter dem Patronenwagen. Der lässt sich jetzt auch einwandfrei bewegen. Ich kann hier wirklich kein mechanisches Problem erkennen... oder irgendwo ist ein winziges Zahnrad gebrochen
von
Hallo @Chris20,
Das ist eigentlich ein typisches Verhalten bei Problemen mit dem Encoderstreifen / -band. Häufig berichten Anwender auch davon, dass der Kopf irgendwo anschlägt.

Grüße
Jokke
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen