1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet Pro CM1415fn
  6. Papiereinzug beim scannen funktioniert nicht immer

Papiereinzug beim scannen funktioniert nicht immer

HP Color Laserjet Pro CM1415fn▶ 9/12

Frage zum HP Color Laserjet Pro CM1415fn

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 12,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit 128A, 2010er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich habe ein seltsames Problem mit dem Dokumenteneinzug.

Mein HP CM1415fn hängt am Ethernet, Firmware und Treiber sind beide aktuell.

Wenn ich von meinem privaten PC (W10, Ethernet) aus mehrere Blätter scannen möchte funktioniert das problemlos.

Wenn ich von meinem Firmen-Notebook (W10, WLAN) scannen möchte - und hier fallen deutlich mehr Scan-Jobs an - leider fast nie. Obwohl der Drucker meldet, dass Dokumente eingelgt sind, werden diese ignoriert und es wird nur das leere Vorlagenglas gescant.

Sind es nur wenige Seiten, scanne ich mit manuellem Blattwechsel über das Vorlagenglas, sind es mehr muss ich immer den Umweg über meinen Privat-PC machen.

Wäre schön, wenn jemand eine Idee hätte, wie ich das lösen kann.

Grüße aus dem verschneiten Unterfranken!
Sheriff

P.S. Unter W7 auf dem Notebook war das auch schon so.
von
Mit welchem Programm wird denn gescannt?

Offensichtlich musst du noch den "ADF" als Quelle auswaehlen.

Vielleicht kannst du mal ein paar Screenshots von deinem Scanprogramm machen und hier hochladen.
von
Ich benutze auf beiden Rechnern die Original Scan Software von HP. Screenshots sind anbei, es gibt leider keine Einstellung bzgl. Auswahl der Quelle. Die erweiterten Einstellungen sind auf beiden Rechnern identisch.
von
Hallo Sheriff,

ich bin der Meinung, dass man irgendwo die Quelle wählen kann, so wie auch in dem Video www.youtube.com/... bei Minute 1:19 gezeigt wird.

Allerdings sieht da die Software auch etwas anders aus, z.B. kann man die Quelle auswählen.

Hast Du schon mal die Software-Versionen auf den beiden Rechnern verglichen?

Von wo hast und wie hast Du die Software installiert?

Grüße
Jokke
von
Ich habe jeweils das aktuelle Komplettpaket von HP für mein Modell drauf, V15.0.16155.280 vom 13. Jun. 2016 direkt bei HP von der HP
support.hp.com/...

Die enthaltene Scan-Software sieht bei meinem Model nun mal halt nur so aus wie auf meinen Screenshots oben, das Video beschreibt leider ein anderes HP Modell mit einer etwas anderen Software.

Wie oben beschrieben: Der Scanner erkennt, das etwas im Vorlageneinzug liegt, beim Scan zum PC wird der Vorlageneinzug auch immer benutzt (wenn was drin liegt), beim Scan zum Notebook fast nie (gefühlt <10% der Fälle).

Könnt Ihr evtl. eine HP-unabhängige Freeware Scan Software empfehlen wo ich das vielleicht auswählen kann? Wenn das Verhalten dann immer noch so ist, liegt es wohl eher nicht an der Software.
von
Hallo @Sheriff,

Du könntest z.B. mal NAPS2 (www.naps2.com/...) ausprobieren. Da git es auch eine portable-Version.

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 28.01.21, 08:33 Uhr vom Autor geändert.
von
Habe jetzt NAPS getestet, und es funktioniert.

Mit dem WIA Treiber - von beiden Rechnern aus - macht der Scanner beim Papiereinzug explizit, was ich ihm vorgebe, Einzug oder Flachbett.

Mit dem TWAIN Treiber - von beiden Rechnern aus - macht der Scanner beim Papiereinzug a) Einzug, wenn Dokumente im Einzug eingelegt sind
b) Vorlagenglas, wenn nichts im Einzug liegt

Perfekt, vielen Dank für Eure Hilfe

Grüße aus dem verregneten Unterfranken!
Sheriff

P.S. auf meiner mobile iOS device nutze ich Adobe Scan und bin damit sehr zufireden
Beitrag wurde am 28.01.21, 20:24 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo @Sheriff,

Schön, dass ich so einfach helfen konnte.
Bei meinem Dokumentenscanner und auch bei einem älteren Epson-Scanner mit beiden Möglichkeiten ist es auch zumindest teilweise so, dass er bei der Einstellung automatische Quellenauswahl die Auflagefläche bevorzugt, wenn dort noch etwas drauf liegt.

Ich kann aber auch zuverlässig das was ich möchte manuell auswählen.

Ich scanne übrigens mit VueScan (www.hamrick.com), einer in meinen Augen guten kostenpflichtigen Software mit viele Möglichkeiten.

Grüße und weiter gute Scans
Jokke
Beitrag wurde am 28.01.21, 22:21 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:39
19:22
19:01
18:30
17:42
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 589,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 373,99 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 161,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 423,49 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 351,84 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen