1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Pro 3880
  6. Farbe wird immer blasser

Farbe wird immer blasser

Epson Stylus Pro 3880▶ 6/15

Frage zum Epson Stylus Pro 3880

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, kompatibel mit T5801, T5802, T5804, T5805, T5807, T5808, T5809, T580A, T580B, T5820, 2009er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich verwende den genannten Drucker (Epson Stylus Pro 3880) seit einigen Jahren. Anfangs ausschließlich für Panoramen bis 180 cm Breite zusammen mit der Mirage 17“ Software. Die Druckqualität war tadellos.
Dann wurde der Drucker für etwa ein Jahr nicht mehr genutzt. Jetzt sollte er wieder reaktiviert werden, allerdings stehe ich vor einem Problem. Die Farben (insbesondere Hauttöne) sehen sehr blass aus - egal auf welchem Papier (Hahnemühle, Epson, Kopierpapier). Alle Papiere sind mit x-rite 1i Pro Photo profiliert. Verstopft / eingetrocknet scheint nichts zu sein. Ich sehe keine Streifen, nur blasse Farben. Alle Tintenpatronen wurden ausgetauscht (die neuen Patronen waren allerdings auch schon länger gelagert). Nach einigen Probeausdrucken ist das Ergebnis immer schlechter geworden. Insbesondere sehr dunkle Partien „kippen“ ins Gegenteil und werden beinahe weiß. Gleiche Ergebnisse von verschiedenen PCs aus und mit dem Epson-Treiber bzw.. der Mirage Software. Ich stehe vor einem Rätsel. Was kann ich noch probieren?

Danke
von
Kannst du bitte mal das Duesentestmuster ausdrucken und hier hochladen?
von
wie alle anderen Ausdrucke war auch dieser sehr blass. Beim Scan musste deshalb der Kontrast sehr weit hoch geschraubt werden, damit man überhaupt was sieht.
von
Dort müssten 8 Farben zu sehen sein.

Von links nach rechts:

Black, Light Black, Light Light Black, Cyan, Vivid Magenta, Light Cyan, Vivid Light Magenta und Yellow.

Black fehlt komplett.
von
Das ist ja interessant. Ja, Du hast völlig Recht.

Photo-Black hatte ich ausgetauscht, Matte-Black nicht. Das Ergebnis ist aber bei der Verwendung beider Schwarz-Tinten das gleiche (habe es grade nochmal mit Photo-Black ausprobiert) und es unterscheidet sich auch nicht von den Zustand vor dem Austausch der Schwarz-Toner. Allerdings teilen sich beide Schwarz auch eine Leitung. Evtl. ist die dicht. Was kann man da machen?
von
Hallo,

nachdem augenscheinlich die Black-Leitung/-Düsen (oder was auch immer) verstopft sind, habe ich heute Vormittag mehrere intensive Reinigungssequenzen ablaufen lassen. Entweder (so meine Motivation), wird der Fehler damit behoben, oder ich brauche die (neuen) Farbpatronen auch nicht mehr und es muss ein neuer Drucker her. Zur Reparatur wollte ich den inzwischen in die Jahre gekommenen 3880er nicht bringen. Angesichts des Zeitwerts schienen mir die im Web kursierenden Reparaturkosten nicht mehr angemessen zu sein.

Ergebnis: Die Maintenance Cartridge ist voll, aber ... ER DRUCKT WIEDER (freu !). Die Qualität und die Farben sind wieder perfekt wie bei einem neuen Drucker. Die alten Testcharts des x-rite 1i Profilers hatte ich ja noch und die neuen Testcharts sind quasi mit den alten identisch.

Vielen Dank @Gast_49468 und @LFP ... Ihr habt mir mit Eurem Hinweis eine ziemlich teure Neuinvestition gespart.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen