1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother DCP-9022CDW
  6. Walzen drucken Rille ins Papier

Walzen drucken Rille ins Papier

Brother DCP-9022CDW▶ 2/21

Frage zum Brother DCP-9022CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, 18,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit BU-220CL, DR-241CL, TN-242BK, TN-242C, TN-242M, TN-242Y, TN-246C, TN-246M, TN-246Y, WT-220CL, 2014er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebes Drucker-Forum,

schon lange stören mich die Längsrillen, die mein Drucker ins Papier walzt. Der Brother-Händler vor Ort würde den Drucker zwar reparieren, allerdings zu einem Preis, zu dem ich schon einen neuen bekäme. Aus Nachhaltigkeitsgründen wäre es mir aber schon lieb, wenn ich meinen Drucker selbst reparieren könnte.

Auf der Suche nach Fehlern habe ich beim Öffnen der Klappe auf der Rückseite festgestellt, dass eine der Walzen kaputt aussieht:

Was für eine Walze ist das? Und wie kann ich das selbst reparieren?

Vielen Dank für eure Hilfe!
von
evtl Bruch? Das Rote viereckige Teil unter der mittigen Rolle sollte dort wahrscheinlich nicht sein.



Ebay kleinanzeigen und gleichen Drucker organisieren
•diesen nutzen
oder
•Teile austauschen

Ein Kunstoffschlosser kann da vielleicht noch einen anderen Weg aufzeigen, falls Bruch
Beitrag wurde am 05.01.21, 16:44 Uhr vom Autor geändert.
von
Das sieht für mich auf dem Bild so aus, als sei die Heizwalze (Heat Roller) oben kaputt, also als würde sich die Teflon-Beschichtung von dieser Aluminium-Röhre lösen, in deren Mitte das Heizelement sitzt.
Siehe z.B. hier ein Bild einer defekten Heizwalze: DC-Forum "Fixiereinheit Walzen Brother MFC-9332 CDW"


Das passende komplette Ersatzteil für diesen Drucker müsste die Fixiereinheit (Fuser Unit) Brother LR2232001 / LY6754001 sein, wenn ich mich da jetzt nicht mit den Nummern verguckt habe.

Ausbau: www.youtube.com/...
Allgemeines zur Fixiereinheit: www.youtube.com/...

Wenn man nach der Teilenummer im Netz sucht, findet man dabei nicht nur komplette Fixiereinheiten für ~150 Euro, sondern auch Kits für ~20-30 Euro von Drittanbietern, die nur aus den Walzen (upper heat roller / lower pressure roller) bestehen, wie im oben erwähnten Druckerchannel-Thread auch erwähnt.
Der Austausch der Walzen geht ungefähr so: www.youtube.com/...
Ist günstiger, aber etwas mehr Schrauberei, und es sind halt Nachbauteile von Fremdanbietern, und neue Heizlampen sind dabei meist nicht enthalten, sondern nur die Rollen.
Beitrag wurde am 05.01.21, 19:36 Uhr vom Autor geändert.
von
Ja, in dem grün umrahmten, das im zweiten Bild groß zu sehen ist, sieht man, dass dort der schwarze Gummibelag komplett fehlt.

Scheint die Fixiereinheit zu sein, oder? Dann wäre der Drucker leider komplett Schrott, da eine neue 150€ kostet. Bei 270€ Wert des Druckers, gekauft vor 5,5 Jahren, macht eine Reparatur wohl keinen Sinn.
von
@Harvester Vielen Dank, Harvester, für deine sehr hilfreiche Antwort! Dann werde ich mich da mal durchklicken und überlegen, ob ich das selbst schaffe zu reparieren.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:49
12:55
12:14
10:38
10:10
4.10.
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 382,06 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 159,44 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen