1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother DCP-9022CDW
  6. Walzen drucken Rille ins Papier

Walzen drucken Rille ins Papier

Brother DCP-9022CDW▶ 2/21

Frage zum Brother DCP-9022CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, 18,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit BU-220CL, DR-241CL, TN-242BK, TN-242C, TN-242M, TN-242Y, TN-246C, TN-246M, TN-246Y, WT-220CL, 2014er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebes Drucker-Forum,

schon lange stören mich die Längsrillen, die mein Drucker ins Papier walzt. Der Brother-Händler vor Ort würde den Drucker zwar reparieren, allerdings zu einem Preis, zu dem ich schon einen neuen bekäme. Aus Nachhaltigkeitsgründen wäre es mir aber schon lieb, wenn ich meinen Drucker selbst reparieren könnte.

Auf der Suche nach Fehlern habe ich beim Öffnen der Klappe auf der Rückseite festgestellt, dass eine der Walzen kaputt aussieht:

Was für eine Walze ist das? Und wie kann ich das selbst reparieren?

Vielen Dank für eure Hilfe!
von
evtl Bruch? Das Rote viereckige Teil unter der mittigen Rolle sollte dort wahrscheinlich nicht sein.



Ebay kleinanzeigen und gleichen Drucker organisieren
•diesen nutzen
oder
•Teile austauschen

Ein Kunstoffschlosser kann da vielleicht noch einen anderen Weg aufzeigen, falls Bruch
Beitrag wurde am 05.01.21, 16:44 Uhr vom Autor geändert.
von
Das sieht für mich auf dem Bild so aus, als sei die Heizwalze (Heat Roller) oben kaputt, also als würde sich die Teflon-Beschichtung von dieser Aluminium-Röhre lösen, in deren Mitte das Heizelement sitzt.
Siehe z.B. hier ein Bild einer defekten Heizwalze: DC-Forum "Fixiereinheit Walzen Brother MFC-9332 CDW"


Das passende komplette Ersatzteil für diesen Drucker müsste die Fixiereinheit (Fuser Unit) Brother LR2232001 / LY6754001 sein, wenn ich mich da jetzt nicht mit den Nummern verguckt habe.

Ausbau: www.youtube.com/...
Allgemeines zur Fixiereinheit: www.youtube.com/...

Wenn man nach der Teilenummer im Netz sucht, findet man dabei nicht nur komplette Fixiereinheiten für ~150 Euro, sondern auch Kits für ~20-30 Euro von Drittanbietern, die nur aus den Walzen (upper heat roller / lower pressure roller) bestehen, wie im oben erwähnten Druckerchannel-Thread auch erwähnt.
Der Austausch der Walzen geht ungefähr so: www.youtube.com/...
Ist günstiger, aber etwas mehr Schrauberei, und es sind halt Nachbauteile von Fremdanbietern, und neue Heizlampen sind dabei meist nicht enthalten, sondern nur die Rollen.
Beitrag wurde am 05.01.21, 19:36 Uhr vom Autor geändert.
von
Ja, in dem grün umrahmten, das im zweiten Bild groß zu sehen ist, sieht man, dass dort der schwarze Gummibelag komplett fehlt.

Scheint die Fixiereinheit zu sein, oder? Dann wäre der Drucker leider komplett Schrott, da eine neue 150€ kostet. Bei 270€ Wert des Druckers, gekauft vor 5,5 Jahren, macht eine Reparatur wohl keinen Sinn.
von
@Harvester Vielen Dank, Harvester, für deine sehr hilfreiche Antwort! Dann werde ich mich da mal durchklicken und überlegen, ob ich das selbst schaffe zu reparieren.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:46
17:02
16:18
10:59
10:10
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

Neu ab 369,30 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,99 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 419,98 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 373,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 334,99 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen