1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera KM-2560
  6. wo ist der USB Anschluss dieses Gerätes

wo ist der USB Anschluss dieses Gerätes

Kyocera KM-2560

Frage zum Kyocera KM-2560

S/W-Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED) mit A3, Kopie, Scan, Fax-Option, S/W, 25,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, ADF, 3 Zuführungen (1.200 Blatt)(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo ,
kann mir jemand sagen wo bei dem Kyocera Km-2540 der USB Anschluss sich befindet damit ich ihn mit dem PC verbinden kann ?
habe mir den Drucker heute gebraucht angeschafft , im Handbuch steht nichts davon , nur dass er einen USB High Speed Anschluss haben soll.

Danke schon mal für eure Hilfe.
LG Walter
von
Lieber Walter!

Normalerweise ist der USB-Anschluss neben dem Netzwerkanschluss, aber laut Technische Daten hat dieser Drucker gar keinen USB-Anschluss.

Du kannst den Drucker aber notfalls auch mit einem Netzwerkkabel direkt mit einem Computer verbinden.
von
Danke für deine schnelle Antwort ,
dieses Sch*** Ding hat auch keinen Netzwerkanschluss ,
Super dann kann ihn dieses riesen Gerät nur als Kopierer nutzen.
mal sehen viell. gibts da was nachträglich zum einbauen
vielen Dank.
von
Lieber Walter!

Ein Netzwerkanschluss muesste aber eigentlich vorhanden sein oder hat da jemand die Netzwerkkarte entfernt?
von
das sind die beiden Anschlüsse (Rückseite) die der Drucker hat ,
und an der Seite (rechtes hinten) wo sie normal sein müßten ist nur ein blankes Blech zu sehen
von
Hallo,
laut Manual soll dieser Anschluss direkt dort an der rechten Seite liegen von wo du das Bild gemacht hast.
Entweder hat jemd diesen entfernt oder es hat jemand (so sieht es für mich aus) eine Blechplatte darüber gemacht...
von
In der Frage steht Kyocera Km-2540, sie wurde aber in der Kategorie Kyocera Km-2560 gestellt. Um welchen Drucker handelt es sich?
So wie ich es sehe sollten beide ab Werk kein USB haben, aber Ethernet.
von
Hallo chg ,
es ist der 2540 ,
aber wie auf dem Bild zu sehen ist da rein gar nichts ,
trotzdem Danke an alle hier für die Unterstützung
lg Walter
von
Hallo,

möglicherweise wurde das Gerät zuvor für Kopierarbeiten aufgestellt. Z.B. im Flur einer Schule oder im Kundenbereich eines Geschäftes.
Durch das Entfernen der Anschlüße wird dann verhindert, daß von externer Quelle gedruckt wird.
Es wäre also denkbar, daß hinter dem Blech noch die Platine ist, auf der die Buchsen installiert werden könnten.

Gruß,
Sven.
von
Hallo nochmal.
Ich habe mal bei mir im System geschaut:
Dass es eine KM-2540 ist habe ich überlesen.
@PfäfftowneB
Die KM-2540 (Interner Name bei Kyocera: Stratos Single Function) ist an sich ein reines Kopiergerät.
Das Druck System (hier: Printing System (Y)) gibt es bei dem Gerät lediglich als zukaufbare Option.

Ich habe dir mal einen Auschnitt vom Datenblatt angehängt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
08:10
06:42
05:22
21:32
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 369,30 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 298,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 414,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 243,10 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen