1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung CLP-500
  6. Gebrauchter SAMSUNG CLP 500

Gebrauchter SAMSUNG CLP 500

Samsung CLP-500Alt

Interesse am Samsung CLP-500

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Duplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit CLP-500D5C, CLP-500D5M, CLP-500D5Y, CLP-500D7K, CLP-500RB, CLP-500RT, CLP-500WB, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Servus,

es geht um den genannten Drucker Samsung CLP-500.

Diesen möchte ich mir gebrauchr zulegen, da momentan die Druckerpreise vermutlich wegen Corona in die Decke geschossen sind. Eigentlich wollte ich mir den Samsung Xpress SL-M2026 holen, ein freund hat den letztes jahr für 50€ bekommen jetzt kostes es 250...

Also zurück zum thema... Ich hab den oben genannten drucker in ebay kleinanzeigdn in der Umgebung gefunden. Der ist aber 5 Jahre alt und soll bisher wohl nur 1000 Seiten gedruckt haben.

1. Gibt es eine Möglichkeit zu sehen, wie viel Seiten genau gedruckt wurden?
2. Ist ein 5 Jahre alter Drucker noch zu gebrauchen?

Danke euch schon im Voraus.

Gruß
William
von
Die Seitenanzahl müsste auf der Statusseite stehen, aber ich bezweifle stark das das Teil erst 5 Jahre ist, eher 10-15, da würde ich die Finger von lassen...
von
Hallo,
wie @Hack_McJack schon sagt sollt der Zähler auf der Statusseite zu sehen sein.
Allerdings würde auch ich eher die Finger von dem Drucker lassen.
1000 Seiten in 5 Jahren..... da werden wahrscheinlich stand schäden kommen.
Wenn die Trommeln, Transfer Band, Heizung ständig steht ist das nicht förderlich für diese Teile im Gerät.
Grüße
von
Lieber William!

Der Samsung CLP-500 ist wie gesagt von 2004 und damit gute 16 Jahre alt. Solche Geraete werden oft verkauft, weil sie defekt sind oder eine Macke haben.

Der Samsung Xpress SL-M2026 ist ein Schwarzweisslaserdrucker. Andere Modelle, wie beispielsweise der Samsung Proxpress M3820ND , sind immer noch fuer ca. 120 Euronen erhaeltlich und enthalten sogar Startertoner fuer ca. 15.000 Seiten.
von
@Hack_McJack gibt es da die Möglichkeit, zu sehen wie alt ein Drucker wirklich ist?
von
@Gast_49468 @Hack_McJack ich darf den drucker vorher testen. Kann ich da nicht feststlellen ob der noch zu gebrauchen ist? @Gast_49468 danke für die Alternative
von
Generell ist ein Test natürlich nicht verkehrt. Ob die Qualität des Ausdruckes aber bleibt ist eine andere Sache. Wenn du Testest würde ich mir die Ausdrucke wirklich ganz genau anschauen.
von
Hallo @LokumL,

ich würde mir auch vorher die Preise für Verbrauchsmaterialien ansehen und dann wie die Restlebensdauer noch angezeigt wird.
Ich kenne die Preise von dem Gerät nicht, aber das könnte sonst evtl. auch teuer werden.

Grüße
Jokke
von
Mmh, evtl. steht das Datum der Inbetriebnahme auf irgendeiner Status- oder Serviceseite...Aber unabhängig davon würde ich wirklich die Finger von der Schleuder lassen, die Verschleißteile und das Verbrauchsmaterial kriegst du zwar auf EBay nachgeworfen, aber das Zeug ist alles uralt, überlagert und oft defekt, vermutlich wird für dieses Gerät schon lange nichts mehr produziert...Das andere Geräte schöner drucken, weniger Energie brauchen und weniger Dreck in die Luft blasen kommt erschwerend hinzu..
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:31
09:40
09:23
09:17
23:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen