1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung CLP-500
  6. Gebrauchter SAMSUNG CLP 500

Gebrauchter SAMSUNG CLP 500

Samsung CLP-500Alt

Interesse am Samsung CLP-500

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Duplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit CLP-500D5C, CLP-500D5M, CLP-500D5Y, CLP-500D7K, CLP-500RB, CLP-500RT, CLP-500WB, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Servus,

es geht um den genannten Drucker Samsung CLP-500.

Diesen möchte ich mir gebrauchr zulegen, da momentan die Druckerpreise vermutlich wegen Corona in die Decke geschossen sind. Eigentlich wollte ich mir den Samsung Xpress SL-M2026 holen, ein freund hat den letztes jahr für 50€ bekommen jetzt kostes es 250...

Also zurück zum thema... Ich hab den oben genannten drucker in ebay kleinanzeigdn in der Umgebung gefunden. Der ist aber 5 Jahre alt und soll bisher wohl nur 1000 Seiten gedruckt haben.

1. Gibt es eine Möglichkeit zu sehen, wie viel Seiten genau gedruckt wurden?
2. Ist ein 5 Jahre alter Drucker noch zu gebrauchen?

Danke euch schon im Voraus.

Gruß
William
von
Die Seitenanzahl müsste auf der Statusseite stehen, aber ich bezweifle stark das das Teil erst 5 Jahre ist, eher 10-15, da würde ich die Finger von lassen...
von
Hallo,
wie @Hack_McJack schon sagt sollt der Zähler auf der Statusseite zu sehen sein.
Allerdings würde auch ich eher die Finger von dem Drucker lassen.
1000 Seiten in 5 Jahren..... da werden wahrscheinlich stand schäden kommen.
Wenn die Trommeln, Transfer Band, Heizung ständig steht ist das nicht förderlich für diese Teile im Gerät.
Grüße
von
Lieber William!

Der Samsung CLP-500 ist wie gesagt von 2004 und damit gute 16 Jahre alt. Solche Geraete werden oft verkauft, weil sie defekt sind oder eine Macke haben.

Der Samsung Xpress SL-M2026 ist ein Schwarzweisslaserdrucker. Andere Modelle, wie beispielsweise der Samsung Proxpress M3820ND , sind immer noch fuer ca. 120 Euronen erhaeltlich und enthalten sogar Startertoner fuer ca. 15.000 Seiten.
von
@Hack_McJack gibt es da die Möglichkeit, zu sehen wie alt ein Drucker wirklich ist?
von
@Gast_49468 @Hack_McJack ich darf den drucker vorher testen. Kann ich da nicht feststlellen ob der noch zu gebrauchen ist? @Gast_49468 danke für die Alternative
von
Generell ist ein Test natürlich nicht verkehrt. Ob die Qualität des Ausdruckes aber bleibt ist eine andere Sache. Wenn du Testest würde ich mir die Ausdrucke wirklich ganz genau anschauen.
von
Hallo @LokumL,

ich würde mir auch vorher die Preise für Verbrauchsmaterialien ansehen und dann wie die Restlebensdauer noch angezeigt wird.
Ich kenne die Preise von dem Gerät nicht, aber das könnte sonst evtl. auch teuer werden.

Grüße
Jokke
von
Mmh, evtl. steht das Datum der Inbetriebnahme auf irgendeiner Status- oder Serviceseite...Aber unabhängig davon würde ich wirklich die Finger von der Schleuder lassen, die Verschleißteile und das Verbrauchsmaterial kriegst du zwar auf EBay nachgeworfen, aber das Zeug ist alles uralt, überlagert und oft defekt, vermutlich wird für dieses Gerät schon lange nichts mehr produziert...Das andere Geräte schöner drucken, weniger Energie brauchen und weniger Dreck in die Luft blasen kommt erschwerend hinzu..
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:41
18:37
18:30
16:43
14:25
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen