1. DC
  2. Forum
  3. Frage zu den Tests
  4. Interpretation Druckergebnis Mikroskop

Interpretation Druckergebnis Mikroskop

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Vorab: Oben angegebenen Drucker hat KEINE Relevanz!

Hallo an die Experten
Im Rahmen einer Untersuchung einer notariellen Urkunde, vorliegend in Form einer Kopie oder Ausdruck (ungewiss), wahrscheinlich mit einem Laserdrucker oder Kopierer mit Papiereinzug gemacht.

Eure Präsentation der Schriftbilder unter dem Mikroskop hat mir sehr gut gefallen und mir einiges verdeutlicht - andererseits wurden dadurch für mich neue Fragen aufgeworfen.
Fotos von dem Buchstaben E stammen allesamt aus der gleichen Urkunde. Wahrscheinlich wurden unterschiedliche Schriftarten verwendet. Aber, warum sieht der Druck so "fransig" aus?
Wer hat eine Idee?
LG Silvana
von
Hallo,
warum gibst du den denn an? Zumal das ein Dokumentenscanner ist.

Der Druck ist nun anhand eine Fotos von einem Scan nicht besonders leicht zu analysieren. Das sieht mir aber schon verdammt nach einem Tintendrucker aus.

Die Ursache für die Fransen sind dann zum einen ungenau platzierte Tropfen, Satellitentropfen aber auch Tinte, die in das Papier einzieht. Je nach Modell, Druckqualität und auch Zeichengröße sind solche Effekte ganz normal bei Tintendruckern.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke. Nun, ich musste einen Drucker wählen und konnte das Feld nicht leer lassen.
Ich füge mal eine Aufnahme "nur" in starker Vergrößerung an.
Mein Hauptproblem ist, dass meine Unterschrift unter der Urkunde gefälscht wurde. Gefälschte Unterschrift anbei in Schwarz, Original in rot.
Ich habe nun dahingehend den Druck geprüft, ob auch hier Zeichen einer Fälschung auffindbar sind. Und, leider habe ich keine Ahnung, woran man das erkennt und fand dazu auch keine Referenzen im Internet. Hat jemand dazu Material oder Hinweise worauf ich achten muss?
LG Silvana
von
Hallo Silvana,

also die Komprimierung ist hier zu stark. Man kann nicht viel erkennen.

Ich verstehe auch noch nicht so recht, worauf du hinaus möchtest. Meinst du, der Druck ist durch verschiedene Geräte nacheinander gewandert?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo... "das Wandern ist des Müllers ..."
Ich wollte nur zur Erklärung gesagt haben, dass ich nicht sicher bin, ob die Ausfertigung die ich gerade begutachte, ein weiterer Frischdruck aus dem Computer ist oder ob es die erste oder xte Kopie ist.
Ich habe noch etwas interessantes herausgefunden, verstehe aber das Ergebnis nicht..
Wenn ich einen Text mit der Hand schreibe und im Nachhinein einen 3D Effekt anwende, dann steht das "Doppel" exakt unter jedem Buchstaben. Das habe ich natürlich so eingestellt. Fotografiere ich jetzt die Unterschriften unter den Verträgen, so ist die Schrift mal ein bisschen und mal sehr viel versetzt.
Das gleiche Erlebnis habe ich bei dem Text der Urkunde. Also, bei Vergleichsmaterial stehen die Buchstaben direkt untereinander und in der Urkunde erscheint ein großteils drastischer Versatz

Lg
von
Hallo,

also diese Buchstaben vom ersten Post könnten Durchaus Kopien sein. Die Verjüngungen an einigen Stellen deuten imo darauf hin. Der letztendliche Druck scheint Tinte zu sein.

Aber man bräuchte eben mal einen Scan vom Druck, kein Foto vom Scan.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo, einen Scanner habe ich nicht aber ich habe mal einen Scan mit dem Handy gemacht "Adobe Scan" - vielleicht hilft das?

Lg
von
Die Unterschriften 2 und 3 oben scheinen m.E. nicht vom gleichen Schreiber zu sein, aber das wäre Sache eines Schriftsachverständigen, Satellitentröpfchen und unsaubere Ränder wären Sache eines Tintendruckers, auch für solche Fragen bieten Hersteller m.W. Im Einzelfall Unterstützung, aber sicher auch nur auf Anfrage eines Gutachters oder einer ermittelnden Stelle.
von
Hallo... Richtig, die Unterschriften sind NICHT identisch! Rechts Bild 3 ist das Original! Ich war ja nicht einmal im Notariat

Sind das anliegend solche Flecken, wie du meinst die beim Tintenstrahldrucker entstehen?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:04
20:33
19:54
19:10
17:34
27.11.
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 284,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 365,91 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 283,75 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen