1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung Xpress C1860FW
  6. Farbversatz nach Reparatur - wo einstellen?

Farbversatz nach Reparatur - wo einstellen?

Samsung Xpress C1860FW▶ 10/19

Frage zum Samsung Xpress C1860FW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 18,0 ipm, 9.600 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, nur Simplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit CLT-C504S, CLT-K504S, CLT-M504S, CLT-W504, CLT-Y504S, 2014er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hatte den Samsung-Drucker vor 2 Jahren nach Wilhelmshaven zur Reparatur eingeschickt, die haben ihn tatsächlich für eine erschwingliche Pauschale wieder hinbekommen, nachdem der vor-Ort-Service gescheitert war (Hauptplatine defekt). Nun waren zuvor schon die Farbkartuschen lt. Anzeige leer, der Drucker druckte aber noch. Die Fotos (drucke ich selten, meist nur s/w) sahen immer etwas verschwommen aus, dachte das läge daran, dass sie fast leer sind. Aber nein, die Ursache ist eine andere: die Farben werden versetzt gedruckt! Vermutlich ist bei Tausch der Hauptplatine nicht neu kalibriert worden. Beim Tintenstrahldrucker gibt es dazu einen Menüpunkt Druckerkalibrierung, wo man das beheben kann. Den konnte ich aber bisher weder in der Samsung-Software noch im Druckermenü finden. Weiß jemand wo ich das einstellen kann?
Beitrag wurde am 31.08.20, 10:06 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
im Systemsetup gibt es folgende Punkte:
Auto-Farbregulierung •Auto Color Registration
vielleicht hilft das weiter?
Grüße
von
Vielen Dank! War gut versteckt und wurde nach langer Suche gefunden. Man muß nicht in den Druck-Setup, sondern in den Erst-Setup gehen. Dort gibt es dann einen Bild-Mgr. und dort "Automatische Farbregistrierung". Der Lohn der langen Suche: "Automatische Farbregistrierung is failed". Habe aber noch nicht alle Farbpatronen getauscht, nur die, wo Farbe nicht mehr richtig gedruckt wurde. Kann der Fehler daran liegen, daß noch 2 Patronen "leer" angezeigt werden, obwohl sie noch tadellos drucken?

Und Frage 2: muß diese Automatische Farbregistrierung nach jedem Kartuschentausch durchgeführt werden oder paßt das in der Regel? Dann könnte ich nämlich die neuen einsetzen, Kalibrieren und anschließend wieder zurücktauschen, bis sie leer sind...
von
Hallo,
also es könnte theoretisch schon an den leer angezeigten patronen liegen.
Die Kaliebrierung wird nach tausch der patronen vermutlich wieder manuell durch zu führen sein - danach kannst du aber wieder die leeren Patronen einsetzen.
Ein Versuch wäre es werd.
Wenn das nix bringt könnte noch der Sensor verschmutzt sein der für die Kalibrierung der Farben benötigt wird.
von
Dankeschön, nach dem Tonertausch funktionierte die automatische Farbregistrierung und das Druckbild ist wieder einwandfrei! Werde jetzt den alten Toner aufheben und erst, wenn der neue leer ist, wieder einsetzen. Nachher beschädigt man beim Wechsel noch was, so ist das Risiko geringer.
von
Freut mich das es funktioniert hat.
Grüße
von
Leider hat es nur kurz funktioniert, dann war das Problem auch bei neuem Toner wieder da! Aber ich habe den Verdacht, dass es nur am Treiber liegt. Der alte mitgelieferte von 2016 funktionierte tadellos, aber zwischenzeitlich hatte Samsung einen neuen angeboten. Inzwischen ist Version 1.19 drauf, das aktualisiert sich offenbar von selbst? Will man drucken, muß man in den Eigenschaften vom Drucker bei Grafik, Farbmodus auf Schwarz-Weiß-Optimierung stellen. Dann ist das Druckbild einwandfrei, auch in Farbe! Leider läßt sich diese Einstellung nirgends speichern, man muß es jedes mal neu machen! Und die Farbkalibrierung führt der Drucker bei jedem Einschalten neu durch! Es steht ganz kurz in der Anzeige!
Nun ist nur noch eines putzig: legt man eine minimal faltige Vorlage zum Einscannen ein, wo man mit bloßem Auge die Falten nicht sieht, sieht es nach dem Einscannen katastrophal aus, vollkommen zerknittert wie ein Gebirge, obwohl das Paier sauber und flach an der Scheibe anliegt. Woran könnte das liegen?
Beitrag wurde am 24.06.24, 16:34 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
23:05
22:44
22:08
21:20
Fehlercode 6000KleinKurti
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,15 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen