1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-2630WF
  6. workforce wf - 2630

workforce wf - 2630

Epson Workforce WF-2630WF▶ 9/19

Frage zum Epson Workforce WF-2630WF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 9,0 ipm, 4,7 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), ohne Kassette, Display (5,6 cm), kompatibel mit 16, 16XL, 2014er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
heute beim einschalten des Druckers zeigt dieser folgendes Verhalten:
Startet mit Startmelodie und fährt erstmal normal mit den Startbetriebsgeräuschen hoch. Dann fängt er an zu knattern und endet mit schrillen Ton. Er geht aus und dann wieder an und nochmal das Szenario. Eine Fehlermeldung wird nicht angezeigt.
Ich habe mir den Drucker angeschaut, ob sich was verklemmt hat, konnte aber nichts feststellen. Das Gerät ist jetzt zwei Jahre alt und wurde bisher problemlos mit Fremdtinte betrieben und auch nicht übermäßig stapaziert, mal ein Schreiben oder für die Schule etwas ausgedruckt.
Kann ich noch etwas machen um den Drucker wieder in Betrieb zu bekommen oder ist er reif für die Schrottpresse?
Viele Grüße Andrea
von
U.U. ist das Indexband verschmutzt das ist das durchsichtige Kunstoffband das durch den Druckkopf führt. Das mit etwas Glasreiniger vorsichtig säubern. Vorsicht das Band ist nur aufgehängt und springt gerne ab bei zuviel Druck.
von
Danke für den Tipp. Leider hat es nichts gebracht.
Ich kann auch im Menü nichts ausrichten, da er nach kurzer Zeit einfriert und ich die Tasten nicht bedienen kann. Was eben auffällt ist, dass er nachdem ich den Drucker einschalte anfängt zu Pfeifen von selbst ausgeht, dann startet er von allein wieder,laut jault und dann ausgeht. Manchmal schnellt der Druckkopf mit Wucht in die rechte Ecke oder er schiebt den Druckkopf mühsam mit rattern auf die andere Seite.
Dann wiederum läuft der Druckkopf flüssig hin und her beim starten ...Sehr seltsam
Gruß Andrea
von
Hallo Andrea,

ohne jetzt genauere Angaben machen zu können:
- Hast Du mal geschaut, ob sich irgendwelche Fremdkörper oder abgebrochene Teile (z.B. von einem gebrochenen Zahnrad) im Drucker befinden?
- Welche Patronen benutzt Du? Eventuell mal schauen ob da noch alles ok ist.
- Ggf. auch mal den Drucker einschalten und wenn sich der Kopf außerhalb der Parkposition befindet den Stromstecker ziehen. Dann sollte sich der Druckkopf leicht hin und her bewegen lassen.

Grüße
Jokke
von
Hallo Jokke,
vielen Dank für Deine Antwort.

Der Druckkopf lässt sich problemlos hin und her schieben. Die Druckpatronen habe ich überprüft...mir ist nichts aufgefallen.

Die Druckpatronen sind von jumi 16xl nutze sie seit langem problemlos.

Das ein Fremdkörper im Drucker hängt ist natürlich möglich aber ich kann ja nur in die Papierzufuhr schauen oder den Drucker aufklappen. Oder geht noch mehr für einen Laien wie mich?

Ich dachte auch schon daran, dass das Tintenflies evtl. voll ist oder dieser interne Conter sein Limit erreicht hat - aber dann hätte er mir doch eine Fehlermeldung angezeigt.
Gruß
Andrea
von
Und noch eine Frage...Wäre es möglich ein Video hochzuladen um das Druckerproblem
besser darzustellen?
von
Liebe Andrea!

Du kannst beispielsweise auf Youtube ein Video hochladen und uns hier die ID verraten, d.h. die Zeichenfolge hinter "watch?v=" in der URL.

Wir finden das dann schon.
von
Gute Idee...probiere ich mal aus mit youtube
von
So hier ist die Zeichenfolge 7RNvp_Chm7A&t=128s

Diesmal hat sich der Drucker besonders Mühe gegeben und mehr als zweimal gestartet. Bin gespannt auf Eure Meinung.
Gruß Andrea
von
Hallo,

also dann wären wir bei www.youtube.com/... (Beginnt bei Minute 2:08).

Also das sieht schon danach aus, dass er die Position nicht korrekt findet. Er verharrt ja sehr lange an der linken Seite, findet dann allerdings schon den Anfang.

Zuvor im Video macht er aber auch schon sehr ruckige Bewegungen.

Hast du das Encoderband schon vorsichtig gereinigt? Eventuell ist auch am Sensor Staub/Papier !?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Encoderband, Sensor....So tief habe ich mich noch nicht in das Innenleben meines Druckers heran getastet...
Die Tipps der Anderen habe ich schon befolgt, da waren auch Bänder dabei...Wo finde ich den Sensor?
Beim Video hat er das nicht gemacht aber ab und zu ruckelt der Druckkopf etwas holprig zur linken Seite.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen