1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG3550
  6. Resttinten-Zähler zurücksetzten

Resttinten-Zähler zurücksetzten

Canon Pixma MG3550▶ 9/15

Frage zum Canon Pixma MG3550

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,9 ipm, 5,7 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit CL-541, CL-541XL, PG-540, PG-540L, PG-540XL, 2013er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi zusammen

Ich bin der Anleitung vom 2015 gefolgt. Leider hat es da keine abschliessende Lösung gegeben. Darum möchte ich kurz nachhaken.

Bei meinen Canon MG3550 blinkt nach dem Einschalten abwechlungsweise die 'grüne Ein' und 'orange Warnung' sieben mal, dann bleibt 'grün Ein' für etwa zwei Sekunden, danach wieder sieben mal abwechslungsweise blinken, etc.

Beim Versuch zu Drucken kommt der Fehlercode 5B02

Ich vermute, dass der Resttinten-Zähler alles blockiert und habe versucht diesen mit dem Service Tool V3400 zu reseten; habe es aber leider nicht hinbekommen.

Kann mir jemand weiterhelfen?
von
Hallo,
ja das deutet auf einen vollen Resttintenfilz hin.
Fehlercode 5B02 heißt : Allgemeines Druckproblem - Netzstecker ziehen und wieder verbinden das hat zunächst mal mit dem Filz wohl nichts zu tun, sieh mal hier DC-Forum "Reset des Resttintenzählers"

Gruß,
sep
von
Hallo sep

Danke für deine Bereitschaft mir zu helfen.

Den besagten Beitrag vom 2015 habe ich komplett gelesen und auch alle Schritte durchprobiert (vor meiner Frage). Dabei sind immer noch offene Punkte:
-wie komme ich in den Service-Mode (5-mal resume oder 6-mal)?
-welches Tool muss ich benutzen (mit V3400 bekomme ich den Fehler 005 oder 006)

LG

ps. Netzstecker ziehen nützt nichts.
von
Hallo @rarosch,

hier noch ein Link DC-Forum "Service-Mode geht nicht" und noch eine Frage: wie ist der 3550 angeschlossen, über USB? Wie lang ist das Kabel?

Ich habe auch irgendwie (nicht nur wegen des o.g. Links) im Kopf, dass Fehler 006 ein Problem mit der Kommunikation zwischen Rechner und Drucker ist.

Grüße
Jokke
von
Hi zusammen

Die Themen im Forum führen eigentlich selten zu genauen Lösungen oder wenigstens wird das nicht mehr gepostet... :(

Das USB-Kabel ist übrigens 2m lang.
von
Hallo @rarosch,

dann sollte das Kabel zumindest nicht zu lang sein. Hast Du mal eine andere USB-Buchse am Rechner probiert?
In dem Link von sep in #1 schreiben
und Lukasz (in #8)
Besonders der letzte Satz von Lukasz ist mir aufgefallen.

Lukasz hatte auch mal irgendwo hier im DC gepostet, wie man feststellen kann welches ServiceTool ab 3000 für welchen Drucker geeignet ist.
Auch wenn hier wieder MuFus drin sind.

Ich hatte auch mal für mich von verschiedenen Tools-Versionen Listen rausgesucht, aber in keiner ein MG 35XX Modell oder Serie gefunden.

Das könnte dann auch ein Grund für die fehlende Kommunikation sein.

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 04.08.20, 21:05 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
Hab mal kurz im Internet gesucht: MG3550 ink pad reset
Eventuell hilft das weiter. Ich musste noch nie einen Canon Drucker zurücksetzen. Deshalb keine Garantie, das das hilft.
no-droid.blogspot.com/...
Grüße Maximilian
von
danke der hilfe. aber leider ist alles ähnlich und funktioniert leider nicht...
ich kaufe einen neuen :(
von
Guten Abend liebe Community, sorry für das hervorholen eines alten Beitrags aber ich würde gerne wissen ob hierzu noch jemand etwas beitragen kann. Fehler ist wie vom Threadersteller der Gleiche. Habe einen Canon Pixma MG3550, komme nicht in das Servicemenü.

Ich verstehe nicht, dass heutzutage im Sinne der Umwelt und Verbraucherschutzes den Druckerherstellern keine Regeln gesetzt werden? Warum muss man sich alle 5 Jahre einen neuen Drucker kaufen? Den Tintenauffangbehälter könnte man mit einer Klappe versehen, damit man den Behälter bei Fehlermeldung tauschen oder einfach entleeren kann, wieder einsetzen und fertig. Unglaublich eigentlich wieviel Elektroschrott damit verbunden ist und ich frage mich ob es bei anderen Herstellern genauso zu geht oder nur bei Canon.

Vielleicht kann mir ja noch jemand einen Tipp geben bevor ich den Drucker wieder mal entsorgen muss. Danke! :)
von
Ausschalten, dann Resettaste, rotes Dreieck gefolgt von Einschalttaste drücken. Resettaste loslassen, fünfmal drücken. Loslassen, Einschalttaste loslassen und dann sollte das funktionieren.
Grüße
Maximilian
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen