1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4850
  6. Service Tool 1.050 oder v3400

Service Tool 1.050 oder v3400

Canon Pixma iP4850▶ 10/11

Frage zum Canon Pixma iP4850

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 11,0 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2010er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Zusammen,
wahrscheinlich ist das Thema für die Experten ein alter Hut. Ich verwende den Pixma 4850 seit vielen Jahren völlig problemlos. Doch jetzt zeigt er mir durch blinken an, dass der Tintenauffangbehälter voll ist. Wie das Problem gelöst wird ist im Netz ausreichend beschrieben. Allerdings ist das Servicetool zum zurücksetzen des Zählers leider nicht zum downloaden verfügbar. Ich habe mich dann direkt an Canon gewandt und wollte dort den Drucker "reparieren" lassen. Antwort: "Das Gerät kann nicht mehr repariert werden, weil es dafür keine Ersatzteile mehr gibt. Das Gerät hat seine Lebensdauer erreicht." Mein Hinweis, das selbst zu machen, aber ich brauche das Serevicetool wurde mit "Das ist leider nicht möglich" abgetan.
Nun meine Frage an das Forum: Wer kann mir zu diesem Servicetool verhelfen.?
Ich bin nicht bereit, den Drucker, dem sonst nichts fehlt, einfach wegzuwerfen.
von
Von tuhlteim.de gibt es ein ausführliches Video mit Beschreibung. Vielleicht hilft dir das weiter?
Das sagenumwobene Servicetool ist bei der großen Suchmaschine zu finden. Direkt nach dem Download sollte das Archiv bei VirusTotal auf Virenfreiheit getestet werden.
von
Danke für euere Hinweise. Die Tools habe ich im Netz leider nicht gefunden.
Ich werde nun Canon weiter ärgern und fragen, an wen ich nun meinen funktionsfähigen aber künstlich blockierten Drucker senden soll: Diekt an Canon ? oder Stiftung Warentest? oder an das Umweltministerium in Bayern oder Berlin oder an FFF ?
Mal sehen, was die drauf antworten.
von
Nun mit dem Tool allein ist es ja nicht getan, man müsste den Drucker, wenn es geklappt hat öffnen um die Filze zu reinigen.

sep,
von
Hallo,

wie @sep schon sagt hat Canon den Drucker nicht willkürlich stillgelegt. Es gibt eben eine Begründung, dass unter Umständen der Resttinten-Filz voll ist.

Nun kann man sicher meinen, dass der noch nicht voll ist, Canon zuviel Tinte verschwendet oder was auch immer. Aber ganz eindeutig ist die Sache nicht.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
In den Filzen ist so viel Tinte nach einer(der) Zeit, dass man beim Auswaschen kaum glaubt zum Ende zu kommen.
von
Hallo,
das ist schon richtig aber zur Sicherheit ist da schon noch immer etwas Reserve, so das einem die Tinte nach einen erfolgreichen Reset nicht von heute auf morgen aus dem Drucker läuft..

Gruß,
sep
von
Igitt, ob das so gesund im Abwasser ist?
Meiner Meinung nach wäre ein Austausch des Schwamms umweltfreundlicher.
von
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und benötige auch dringend für meinen Canon MX885 das
Service Tool V3400.exe. Ich habe den gesamten Sonntagnachmittag mit der Suche
verbracht, aber nur sehr dubiose Adressen gefunden. Ich bin da wohl z. Z. überfordert.
Solche technischen Problemen hatte bisher mein verstorbener Mann gelöst.
Kann mir bitte jemand helfen per PN?
Herzlichen Dank im voraus.
Gruß, Gisela
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,14 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen