1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-16500
  6. EcoTank wasserfester Druck mit Pigementtinte???

EcoTank wasserfester Druck mit Pigementtinte???

Epson Ecotank ET-16500▶ 3/20

Frage zum Epson Ecotank ET-16500

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte) mit A3+ (Scan bis A3), Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 18,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), 2 Zuführungen (500 Blatt) + Bypass, Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 664, 774, T6711, 2017er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi Leute,

wer hat denn ein EcoTank-Gerät und kann mir sagen, ob die wasserfest auf jedes Papier drucken?
Ich finde immer nur die Info, dass die schwarze Tinte wasserfest sei, wegen Pigmenten, aber was ist denn mit den anderen Farben?

Liebe Grüße

Stefan
von
Hallo,

der Epson Ecotank ET-16500 hat nur pigmentiertes/wischfestes Schwarz. Die Farben sind Dye und verschmieren auf matten Medien. Wenn, dann brauchst du den Epson Ecotank ET-16600 oder Epson Ecotank ET-16650. Der hat 4 wischfeste Pigmentfarben.

Du kannst da ja mal hier nachfragen: DC-Forum "A3 Drucker für HomeOffice"

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Beitrag wurde am 17.06.20, 16:53 Uhr vom Autor geändert.
von
Vielen Dank,

Liebe Grüße

Stefan
von
Bei vielen ET-Modellen gibt es ein Pigmentschwarz für eine bessere Randdefinition von Buchstaben, die anderen Tinten sind Dye-Tinten. Viele der Einstiegs-ET-Modell verwenden einen Druckkopf mit 180 + 3x59 Düsen für Bk und CMY, dieser Druckkopf, dieses Druckwerk verwendet Epson schon seit ca. 10 Jahren in vielen Expression Home und vielen Workforce-Modellen, die Workforce-Modelle verwenden seit langem die Durabrite Pigmenttinten für die (Home)-Office - WF- Modelle, vorher schon in BX... Modellen. Dieser Druckkopf kommt mit Dye- und Pigmenttinten klar. Ich habe Epson-Drucker mit Tanksystem und diesem Druckkopf L300/310, L382/386 auch für einige Zeit mit Pigmenttinten betrieben, das ist aber mir für privat nicht so wichtig, Pigmenttinten verwende ich mehr zum Bilderdruck mit einem P400. Ich habe dabei Durabrite-kompatible Tinten und auch die T113 Tinten von diesem ET-16500 verwendet. Aber wenn man so etwas macht, muss man auch an andere Effekte denken, die mit Pigmenttinten entstehen. Wenn man randlos druckt, allermeist sind das Bilder, dann wird ein wenig über den Rand gedruckt, und für diese Tinte befindet sich ein Schwamm in der Druckbahn, Dyetinten verteilen sich gleichmäßig, Pigmenttinten nicht , die Pigmente sammeln sich und können diesen Bereich verschmieren, und das Lösungsmittel trennt und verzieht sich.
von
Lieber Stefan!
Was genau willst du mit den Ausdrucken machen?

Ich wuerde dir einen Laserdrucker empfehlen ;-)
von
Kann beim Epson Ecotank ET-16500 nicht passieren, der kann keinen Randlosdruck ;)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ja, was ich damit machen will....

ich lasse mir A7-Kärtchen 300g drucken mit einem Motiv auf einer Seite.
Die andere Seite bedrucke ich selbst individuell in Farbe.

Ich mache das bereits mit zwei OKI-LED-Lasern.
ABER, ich habe mit beiden Druckern andauernd diverse Probleme, deshalb suche ich eine Alternative. (Probleme: schiefer Einzug, schiefer Druck, teure Original-Toner, problematische Rebuilt-Toner, überhitzte Fuser, die dann Dreckpartikel erzeugen, Randlos unmöglich uvm.)

Achso, die OKI drucken durchlaufend,also ohne das Papier zu knicken/umzulenken... muss sein bei 300g! Klappe hinten auf, Einzug über Mehrzweckfach... können viele Laser auch nicht. Ich bin aber gerne bereit weitere Farblaser auszuprobieren ;-)

LG Stefan
Beitrag wurde am 17.06.20, 18:25 Uhr vom Autor geändert.
von
Lieber Stefan!

Wie viele von diesen Karten willst du bedrucken?

Eventuell waere ein Fotodrucker wie beispielsweise der Epson Surecolor SC-P800 die bessere Alternative?

Ich habe bei einige Modellen gelesen, dass sie das Papier mehrfach hin- und herschieben, um es richtig zu positionieren, waehrend es bei Buerodruckern nur auf Geschwindigkeit ankommt.
von
Auch eine Idee, danke

LG Stefan
von
Andere Frage: Ist das zu bedruckende Papier überhaupt Inkjet tauglich?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:20
10:10
07:52
07:35
07:10
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen