1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce Pro WF-C5710DWF
  6. Druckt kein Schwarz mehr

Druckt kein Schwarz mehr

Epson Workforce Pro WF-C5710DWF▶ 10/20

Frage zum Epson Workforce Pro WF-C5710DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, 24,0 ppm (ADF-Scan), 8,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (330 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit T6716, T9441, T9442, T9443, T9444, T9451, T9452, T9453, T9454, 2018er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe einen Epson WORKFORCE PRO WF-C5790DWF. Dieser ist jetzt etwas über ein Jahr alt und nach dem Wechsel der schwarzen Patrone (vielmehr des Beutels), kommt so gut wie kein Schwarz mehr auf das Papier. Ich habe bestimmt schon 6 Druckkopfreinigungen durchgeführt, ohne Verbesserung.

Der Epson Service Chat behauptet der Drucker Würde zu wenig genutzt, die Tinte ist in der Zuleitung eingetrocknet und da er gerade eben aus der Garantie raus ist, wäre die Reparatur kostenpflichtig!

Da es aber nur die schwarze Tinte betrifft und nicht die farbigen, kann ich mir nicht logisch erklären warum das so sein sollte. Denn es ist erst nach Beutelwechsel aufgetreten und eigentlich hätte es dann eine Farbe treffen müssen die nicht so häufig wie schwarz benutzt wird.

Ich halte das für eine Epson Ausrede um nicht zugeben zu müssen, dass hier ein Fehler des Epson Drucker oder der original Epson Tinte vorliegt. Kulanz scheint es hier ebenfalls nicht zu geben.

Wie kann ich bei diesem Drucker überprüfen ob da wirklich etwas eingetrocknet ist und es ggf. beheben?
von
Hallo,

also du hast generell Originaltinte verwendet Wie oft hast du Schwarz denn gewechselt?

Also generell kann man Kulanz eben nicht erzwingen. Aber binnen 2 Jahren bist du ja noch in der Gewährleistung beim Händler. Hast du dort mal angeklopft, was hier zu machen ist?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ja, Originaltinte und ist erst der erste Wechsel

Verkäufer? Hat man dort länger Gewährleistung? Aber da muss ich beweisen das der Fehler schon vorher da war, oder?
von
Lieber Sven!

Wo hast du den Drucker gekauft?

Garantie ist immer eine freiwillige Leistung des Herstellers.

Die gesetzliche Gewaehrleistungsfrist betraegt theoretisch zwei Jahre, aber nach 6 Monaten kann sich - je nach Verkaeufer - die Beweislast umkehren und das koennte schwierig werden.
von
Epson Precision Core Technologie und der schwarze Druckkopf sind irgendwie der "Dauerbrenner"...

Bei meinem 7620 war der erste schwarze Druckkopf kurz außerhalb der Garantie hin. Beim zweiten 7620 war ich schlauer und schloss die kostenlose 3-Jahresgarantie ab. Da wurde dann (nach ähnlich kurzer Laufzeit) der schwarze Druckkopf ersetzt. Der Monteur wusste genau um was es geht und sprach von "8. Generation" der Druckköpfe (und ständigem Ärger).
von
Ich habe den Drucker bei Notebooksbilliger.de gekauft und habe ihn jetzt mit Gewährleistungsanfrage dorthin zurück gesendet.

Mal sehen was die daraus machen ...........
von
Hallo,

viel Erfolg dabei. Kannst gerne berichten.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich melde mich mal auch zum Kreise der Betroffenen.
WF-C5790, ca. 1,5 Jahre, 2100 Seiten gedruckt bisher.

Als sich die Startfüllungen dem Ende neigten ging ich auch davon aus, dass der Drucker druckt bis "Leer", dann eine neue verlangt. Die lag Bereit und wartete auf Ihren Einsatz. Erste Farbe leer, keine Fehlermeldung sondern Streifen im Druckbild. Düsentest: klar, Farbe fehlt. Kartusche getauscht, Druckbild nicht besser. Reinigung. Dabei alle anderen Farben gekickt, jetzt kam fast nichts mehr. Überall die neuen Kartuschen eingesetzt und dann hat es wirklich viele Reinigungen gebraucht bis das Druckbild wieder auf 100% kam - was immerhin klappte.

Siegerehrung dieser Aktion: die 3000er-Kartuschen haben weniger lang gehalten als die Erstbefüllung weil so viel Tinte für die Wiederherstellung draufging. Nun möchte ich auch eher wechseln weil ich das nicht brauch.

Frage: gibt es noch eine Warnstufe zwischen "Tintenstand niedrig" und "Leer"? Im Handbuch fand ich da nichts.
Anregung @budze: Das Problem mit den Mindestmengen wäre mal was für die ganzen Suchfilter und Auswahlhilfen!
Beitrag wurde am 02.12.21, 16:35 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
was meinst du genau?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Moin,
ich meine damit folgendes: wenn ich das Forum so lese, dann scheint es bei dem hier diskutierten Drucker auch ein "zuwenig" zu geben, auf das sich der Hersteller beruft. Man findet z.B. bei den Workforce-Druckern von Epson auf deren Website - wenn man danach sucht - auch einen empfohlenen Duty-Cycle von 250-1500 Seiten.
Diese Daten fand ich im Druckerfinder oder bei der Berechnung der Druckerkosten bisher nicht (hab ich was übersehen?).

Btw: ich fand/finde dise Seiten und Suchen übrigens sehr gut und nützlich! Sie könnten vielleicht noch nützlicher sein, wenn diese empfohlende Duty-Cyle auf den sich der Hersteller bei Problemen ja beruft, als zusätzlicher Datensatz in der Datenbank zu den Geräten auftaucht. Wenn Suchende dann z.B. mit "nur" 100 Seiten pro Monat sucht könnten Drucker für die das zuwenig ist ausgeblendet oder mit einem Hinweis versehen werden. Ich hätte dann z.B. keinen Workforce als Familiendrucker gekauft - da wir für die Herstellerperspektive offenbar zu wenig drucken, auch wenn der Drucker ohne diese Fragen sehr gut zu meinem Bedarf und Wünschen passte.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:07
23:29
23:09
16:46
14:32
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen