1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Lexmark T644
  6. Grafik Einstellung

Grafik Einstellung

Lexmark T644▶ 1/10

Frage zum Lexmark T644

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 48,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit 0040X0101 (Ersatzteil), 0064016SE, 64016HE, 2005er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
aufgrund einer Neubeschaffung eines neuen PC bin ich bei der Neueinrichtung
aller Treiber etc. Die Treiber für meinen Lexmark T644 wurden nicht mehr erkannt und ich muß jetzt den Universal Treiber von Lexmark nutzen. Jetzt habe ich große
Probleme bei der Grafikunterstützung. Eine normale Bilddatei konnte ich vorher wie Vectorgrafik ausdrucken und dieses ist bei meinen Briefköpfen enorm wichtig.Kann mir jemand helfen, um die Grafik ungerastert ausdrucken zu lassen. Welche Einstellung muß ich vornehmen ?

Vielen Dank !
von
Hallo,

welchen Treiber hast du probiert? Postscript PCL 5 oder PCL XL? Da kannst du auch mal variieren. Eventuell bietet deine aktuelle Version nur 600 dpi - dann rastert er gröber als mit 1.200 dpi.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,

leider ist die Auswahl für einen Lexmark jetzt eingeschränkt auf die Treiber : Universal2, Universal XL und Unversal PS3

Nach diversen Versuchen hat keiner der Treiber ein vernünftiges Grafikergebnis zustande bekommen.
Alle, incl. Drucker, haben eine Auflösung von 1200DPI

Zuvor konnte Grafik "entrastert" werden, dies scheint jetzt nicht mehr möglich.

Leider weiß ich jetzt nicht mehr weiter ????

Besten Gruß
von
Hallo,

ich kenne leider den alten Treiber nicht. Laut der Anleitung für eine ältere Version vom Universal-Treiber gibt es eine Funktion namens "Pixel Boost" - eventuell gibts die noch und hilft.

Ansonsten kann es helfen das Logo einfach mal in höherer Auflösung zu hinterlegen. Eventuell findest du auch externe Tools, dir dir dein Logo "entrastern". Das funktioniert z.B. auch mit Inkscape.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:38
08:22
01:58
00:43
23:13
15:50
Kyocera FS-1370DN Ajireh
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 54,90 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 61,02 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 541,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen