1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother HL-L2360DN
  6. Duplex-Druck über LAN nicht möglich?

Duplex-Druck über LAN nicht möglich?

Brother HL-L2360DN▶ 8/18

Frage zum Brother HL-L2360DN

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 30,0 ipm, 2.400 dpi, PCL, Ethernet, Duplexdruck, kompatibel mit DR-2300, TN-2310, TN-2320, 2014er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Ich nutze Win10 und kann den Drucker auch soweit nutzen. Ich finde allerdings keine Option, um den Duplex-Druck über LAN zu aktivieren. Über USB funktioniert der Duplexdruck.

Der Drucker ist direkt über LAN an den Router angeschlossen.

Danke!
von
Hallo,

das sieht mir aber sehr nach einem generischen Treiber aus. Vermutlich kannst du die Optionen einstellen, wenn du den Treiber aus der Systemsteuerung öffnest.

Ansonsten würde ich aber schon den dezidierten Treiber verwenden, den findest du hier: www.brother.de/...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Jetzt geht es. Danke.

Ich hatte damals glaube ich nur den Treiber von Brother installiert. Mit dem kompletten Treiber&Softwarepaket geht Duplex!
von
UPDATE:

Also im PDF-Reader kann ich jetzt Duplex drucken.

Bei Libre-Office & Open-Office ist hingegen das "Eingenschaften"-Feld ausgeblendet. Jemand eine Idee?
Beitrag wurde am 04.03.20, 11:54 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
das ist in der Tat merkwürdig. Beim Canon geht das?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Genau, bei Canon geht es.
von
Also eine Neuinstallation von LibreOffice hat auch nicht geholfen. Bin etwas ratlos^^
von
Hallo,

das war leider zu erwarten. Ich bin jedoch auch gerade etwas überfragt. Kommst du vom PDF-Viewer auf die Eigenschaften?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Bei Adobe PDF und Sumatra PDF komme ich in die Druckereinstellungen.

Grüße
von
In der Regel ist es egal wie der Drucker angeschlossen ist, meist liegt das im verwendeten Treibern. Be Universaltreibern muss man häufig noch angeben das der Drucker überhaupt eine Duplexeinheit hat. Das kann häufig in den Druckereigenschaften angegeben werden, meist unter Geräteeinstellungen o.ä.
Wenn ich mich jetzt nicht ganz täusche kann man auch bei LibreOffice das in den Druckeinstellungen angeben, über das Druckersymbol wird das oft mit den dort gemachten Einstellung direkt gedruckt. Daher über Datei --> Druckeinstellungen das einstellen (hab aber z.Z. kein LibreOffice hier).
von
Meine Lösung:

Im Brother-Control-Centre die Option Software deinstallieren anklicken und neu installieren. Dann geht es. Deinstalliert man über die Softwareliste von Windows, dann geht es nach der Neuinstallation immer noch nicht.

Das Thema ist jetzt gelöst. :-)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
04:26
21:57
17:35
16:02
10:10
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

Neu ab 374,40 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,99 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 419,98 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 373,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 334,99 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen