1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki MC363dn
  6. Magenta als Hintergrund

Magenta als Hintergrund

Oki MC363dn▶ 3/21

Frage zum Oki MC363dn

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 30,0 ipm, 26,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit 44472202, 44472603, 44968301, 46508709, 46508710, 46508711, 46508712, 46508713, 46508714, 46508715, 46508716, 2016er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Zusammen,

mein Laserdrucker (OKI MC363) macht seit heute ein seltsames Problem. Bei Farbdrucken wird der Magenta Toner gleichmäßig und flächendeckend auf dem Papier verteilt.

Das ganze fing damit an, dass Black und Magenta mit vereinzelten Tonerresten auf dem Papier hinterließen.

Das Gerät hat noch die einige Monate mit Garantie, die sind aber verwirkt, weil ich alternativen Toner verwende.

Hat einer eine Idee was das Gerät für Probleme hat? Ich komme selber aus der IT, habe etliche Laser wieder fit gemacht, aber das Problem habe ich noch nie gesehen.
von
Ich kenne diesen konkreten Drucker nicht und bin generell auch kein Experte für Laser/LED-Drucker, aber da es bisher noch keine Antworten gab, mal meine Vermutung dazu:

Es könnte ein Problem mit der elektrostatischen Aufladung der Bildtrommel oder des Toners vorliegen.

Normalerweise sollte entweder ein Korona-Draht oder ein Primary Charge Roller (ich weiß nicht, was von beidem in deinem Oki steckt) die Bildtrommel negativ aufladen. Der ebenfalls negativ aufgeladene Toner kann auf dieser negativ aufgeladenen Bildtrommel-Oberfläche nicht haften. Er haftet nur da, wo die fotosensitive Bildtrommel-Oberfläche durch Laser/LED-Licht neutralisiert wurde.
Wenn aber schon die vorherige Aufladung der Trommel schief geht, haftet der Toner auf der gesamten Bildtrommel, statt nur in den belichteten Bereichen.

www.youtube.com/...
youtu.be/...


Mögliche Ursachen:

1. Es kommt keine Spannung am PCR/Koronadraht an, weil die Druckeinheit der betroffenen Farbe keinen elektrischen Kontakt zum restlichen Drucker hat. Vielleicht ist die Druckeinheit schief eingesetzt, die Kontakte sind mit Tonerstaub verschmutzt, eine Kontaktfeder ist verbogen oder Ähnliches.
Von solchen Problemen wurde im Forum hin und wieder mal berichtet:
DC-Forum "Drucker druckt alle Farbseiten komplett gelb !!"_
DC-Forum "HP 3000dtn druckt ganzflächig randlos schwarz"
DC-Forum "Drucker druckt Farbdrucke mit fast flächigem rosa Hintergrund"
Abhilfe: Kontaktschwierigkeiten beseitigen

2. Der Toner passt nicht zum Drucker und benötigt andere elektromagnetische Eigenschaften, als der Drucker zu liefern vermag.
Es könnte auch an einem Tonergemisch liegen, denn: In einem Video www.youtube.com/... sah ich, dass die Oki-Tonerkartuschen im Prinzip wohl einfach "nur" Tonerbehälter (also Plastikboxen mit einem Loch drin) sind, und keine Entwicklereinheit ( de.wikipedia.org/... ) beinhalten (wie das z.B. bei Brother-Druckern der Fall ist). Wenn man die Tonerkartusche wechselt, vermischt sich also der neue und alte Toner im Drucker. Das dürfte kein Problem sein, solange man einfach nur Originaltoner mit Originaltoner ersetzt, aber beim Austausch unterschiedlicher (Fremd-)Tonersorten hat man also erst einmal eine gewisse Zeit lang ein Tonergemisch im Gerät, das sich dann vielleicht nicht so verhält, wie es der Drucker benötigt.
Abhilfe: Schauen, ob das Problem mit einer neuen Originaltonerkartusche weiterhin besteht. Eventuell müsste man auch erst die Reste des inkompatiblen Toners aus der Entwicklereinheit reinigen, bevor er dann mit 100% Originaltoner wieder korrekt funktioniert. (Unter Beachtung der üblichen Sicherheitsmaßnahmen: Tonerstaub nicht einatmen, nicht in Innenräumen, nicht mit normalen Staubsaugern absaugen etc.)

3. Die PCR-Rolle oder der Koronadraht selber könnten ein Problem haben. Laut des ersten Videos oben ist z.B. die PCR-Rolle empfindlich gegenüber Umgebungsbedingungen mit niedriger Luftfeuchtigkeit.
In diesem Fall hat die Seite aber ja nicht nur einen leichten Magenta-Schleier, sondern ist quasi komplett eingefärbt, von daher liegt vermutlich etwas mehr im Argen.

4. Bei teilweise verschmutzten Ausdrucken und Ghost Images könnte man schauen, ob das Problem irgendwo anders herkommt, ob z.B. Toner dort klebt, wo er nicht hingehört (auf der Bildtrommel, weil sie nicht richtig gereinigt wird, auf einem eventuell vorhandenen Transferband, auf den Walzen der Fixiereinheit, weil sie nicht heiß genug für Fremdtoner wird und der Toner dann auf den Walzen statt auf dem Papier klebt etc).
Aber da in diesem Fall das komplette Blatt Papier so gleichmäßig und intensiv mit Magenta bedruckt wird, würde ich persönlich auf ein Problem mit der PCR-Rolle/Koronadraht oder dem Toner tippen.


In obigem Video wird auch beschrieben, wie man die PCR-Rolle reinigen kann, aber in diesem Fall würde eine Reinigung wohl nichts bringen. Da die komplette Seite homogen und sehr stark eingefärbt ist (nicht nur ein paar kleine Wölkchen/Flecken alle x cm im Ausdruck), liegt da wohl etwas Grundsätzlicheres im Argen.
So stark, wie die ganze Seite eingefärbt ist, kommt vielleicht gar kein Strom an der PRC-Rolle/dem Koronadraht an, oder der Toner passt ganz und gar nicht zum Drucker.

Ich bin wie gesagt auch kein Experte und habe erst seit Kurzem einen LED-Drucker, aber das wären so meine Vermutungen.
Beitrag wurde am 07.01.20, 18:59 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke erstmal für die ausfühlichen Gedanken zur gelben Seite. Ich bin am Ball und berichte
von
Ich vermute mal, dass du dir mit dem kompatiblen Toner die Trommel versaut hast.
Versuch mal Kontakt mit dem Anbieter des Toners aufzunehmen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen