1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP500
  6. MP500 druckt kein PGBK mehr

MP500 druckt kein PGBK mehr

Canon Pixma MP500▶ 10/06

Frage zum Canon Pixma MP500: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, Duplexdruck, CD/DVD, Display (6,4 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2005er Modell

Passend dazu Canon PGI-5BK Twin-Pack (für 1.020 Seiten) ab 26,72 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo an alle!
Mein MP 500 druckt kein Schwarz mehr (PGBK), weder über PC noch direkt am Gerät via Kopierfunktion. Habe immer orig. Tinten verwendet; Druckkopf relativ neuwertig; keine Fehleranzeige im Display; die normalen Farben werden in gewohnter Qualität gedruckt.
Auf dem Düsentestmuster fehlt der oberste Block für die PGBK-Patrone komplett inkl. dem Netzmuster. Mehrmaliges Intensivreinigen ohne Erfolg; Druckkopf bildet aber auf ein Papiertuch gestellt alles korrekt ab; Belüftung der Patrone ist auch ok.
Bin ratlos!! Wo kann noch ein Fehler sein?? Über Ratschläge würde ich mich freuen....
LG, Tobi
von
Hallo,

wenn der Stempeltest auf dem Papiertuch einen Abdruck der langen Düsenreihe zeigt,
dürfte hier ein Elektronikdefekt vorliegen.

Gruß Powdi
von
Lieber Tobi!
Neue Druckkoepfe gibt es fuer diesen Drucker schon lange nicht mehr und die Gebrauchten, die du fuer etwa 20 Euronen auf dem Flohmarkt kaufen kannst, sind halt mittlerweile auch 14 Jahre alt.
von
@Powdi
Meinst du die Elektronik am Kopf oder auf der Hauptplatine? Ich dachte, daß bei Elektonikfehlern auch ne Meldung am Display erscheint....
@Gast_49468
In der Bucht lassen sich sehr wohl noch neue Köpfe kaufen!
von
Das kann man bei Canon nie wissen. Wenn der Drucker ohne eingesetzten Druckkopf meldet , dass dieser fehlt, ist die Hauptelektronik oft noch in Ordnung. Eine 100%ige Sicherheit gibt es aber nie.
von
Hallo,
nicht unbedingt, schalte den Drucker mal ohne Druckkopf ein, wenn dann ein fehlender Druckkopf gemeldet wird könnte die HP noch in Ordnung sein.
Was diie Druckköpfe in der Bucht angeht sind das mitunter Aufgearbeitete Original Druckköpfe aus China, da gab es hier schon die ein oder andere Negativ Meldung.

Mit einer höherwertigen Papier Einstellung als Normalpapier kann man auch noch Text drucken, der Drucker nutzt dann die Tinte aus der kleinen Patrone.

Gruß,
sep
von
@sep
Meckert der Drucker nicht, sobald der Drucker ohne Kopf in seinen Bahnof fährt, nachdem ich die Abdeckung geschlossen habe? Oder wie gehe ich vor, um das Gerät ohne Kopf einzuschalten?
von
Lieber Tobi!

Wenn er meckert, dann schalte ihn einfach aus.

Beim Einschalten faehrt er den Druckkopfschlitten dann wieder in die Wechselstellung und sagt dir, dass du einen Druckkopf einbauen sollst.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen