1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma Pro-100
  6. Farbe auf Ausdruck falsch

Farbe auf Ausdruck falsch

Canon Pixma Pro-100▶ 2/15

Frage zum Canon Pixma Pro-100

Fotodrucker, A3 (Tinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, Ethernet, Wlan, ohne Kassette, CD/DVD, gerader Einzug (bis 0,6 mm), Tinten mit 13 ml, kompatibel mit CLI-42BK, CLI-42C, CLI-42GY, CLI-42LGY, CLI-42M, CLI-42PC, CLI-42PM, CLI-42Y, 2012er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich habe mit dem Pixma Pro 100 ein Problem und weiß nicht weiter. Ich habe in Photoshop CC einen Flyer gestaltet (in CMYK), der folgende Farbe verwendet:
C: 92%, M: 60%, Y: 4%, K: 0%

Dieser bläuliche Ton am Computer wird beim Ausdruck aus Photoshop eher lila bzw. türkis. Ich habe bereits die Cyan Patrone getauscht, was aber keine Besserung brachte.

Testweise habe ich ein Word-Dokument geöffnet, eine Box mit o.a. CMYK Farbe gefüllt und ausgedruckt und der Ausdruck entspricht exakt der Farbe im Worddokument. Auch das DC Testbild hier www.druckerchannel.de/... .pdf wird farblich exakt ausgedruckt.

Nur aus Photoshop heraus sieht es anders aus. Habe das Farbmanagement durch den Drucker getestet, aber auch schon durch Photoshop, beides wird immer lila. Könnt ihr mir da weiterhelfen?

Vielen Dank
von
Hallo,

hast du von Word und Photoshop jeweils auf gleichem Papier gedruckt? Zur Sicherheit würde ich hier gerne mal den Düsentest sehen.

Nutzt du Originaltinte? Etwas einfacher ist es sicher, wenn du im Photoshop die Farbverwaltung ausschaltest und dann im Treiber auf ICM stellst.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

vielen Dank für die schnell Antwort.
Ja, habe auf gleichem Papier gedruckt. Habe auch schon mehrere Papiersorten (Normalpapier, gestrichen matt, Glanzpapier etc.) ausprobiert - Ergebnis ist immer identisch (bei Word oder eurer PDF ist es richtig, aus Photoshop heraus nicht).
Zurücksetzen der Photoshop Einstellungen hat übrigens auch nichts gebracht.

Düsentest wollte ich gerne ausdrucken, scheint aber im MacOS Treiber des Pixma Pro 100 nicht vorhanden zu sein. Oder geht das hier irgendwie anders?

Ansonsten nutze ich nur die Originaltinte - schon immer mit dem Drucker.

Im Druckertreiber unter Mac OS kann ich gar kein ICM o.ä. auswählen... ???

Viele Grüße!
Beitrag wurde am 28.05.19, 11:41 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich nochmal... habe gerade mal den Treiber aktualisiert und nun kann ich auch eine Testseite drucken... ich drucke es mal schnell und scanne ein...
von
Hallo,
gute Frage ;) Da gab es ja mit der neuen Version eine Umstellung. Hast du den dezidierten Canon-Treiber oder nur einen Airprint-Treiber installiert?

Hier ist eine Anleitung zum Düsentest am Gerät: ugp01.c-ij.com/...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
OK, also Testseite hier... ist irgendwie blass, aber die Farben sind gleichmäßig gedruckt. Habe den neuen Canon Treiber installiert. Aber Farbausdruck ist aus Photoshop auch mit dem neuen Treiber falsch.
Beitrag wurde am 28.05.19, 11:51 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

das ist der gesamte Düsentest? Sieht ja interessant aus ;-) Der müsste doch aber für die meisten Farben verschiedene Düsengrößen und damit auch weitere Blöcke haben.

Aber gut, wenn es aus Word perfekt ist, dann ist wohl hier der Fehler nicht zu finden.

In Photoshop hat du nun "Drucker bestimmt Farben" aktiviert?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ja, das ist der ganze Düsentest. Habe ihn einmal per Treiber gestartet und einmal über die in deinem Link beschriebene Methode - kam dasselbe raus.
Beitrag wurde am 28.05.19, 13:01 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:25
12:16
11:17
10:10
10:07
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen