1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet CM1312
  6. Druck unbrauchbar mit LJ CM1312, was tun?

Druck unbrauchbar mit LJ CM1312, was tun?

HP Color Laserjet CM1312▶ 11/10

Frage zum HP Color Laserjet CM1312

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Farbe, 12,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), PCL/PS, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit 125A, 2008er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

mein Farbdruck sieht aus wie nachfolgend gezeigt.
habe den Drucker jetzt 5 Jahre (gebraucht gekauft).
Am Anfang alles ok, wird aber immer schlimmer.
Drucke sehr wenig.
Was tun? Idee?

mfg
Ralf
von
Bei den HP Laserjets sind meist Kombikartuschen verbaut (Bildtrommel und Toner bilden eine Einheit). Wie alt ist denn der Toner? In der Regel halten viele Verschleissteile nur ein paar Jahre auch wenn der Toner selbst noch in Ordnung ist. Meist hilft dann nur noch der Austausch der betreffenden Kartuschen.
von
Hallo,

der Toner ist ca. 5 jahre im Gerät.
von
Hab ich mir fast gedacht, da bleibt dann nur noch der Austausch der Kartuschen oder ein neues Gerät. Tonerkartuschen sollten innerhalb einer gewissen Zeit verbraucht werden (ca 3. Jahre) weil Abstreifer u.ä. altern auch ohne das gedruckt wird. Allerdings weiss man nie wie lange die beim Händler schon liegen. Daher wechseln wenn großartige Qualitätsverluste vorliegen.
von
Hallo hjk,

ok, das ist interessant.
Ich drucke nicht viel in Farbe. Habe mir dafür extra den Farblaser zugelegt, da ja beim Tintenpisser immer der Druckkopf eintrocknet.
Laser ist also auch keine Lösung?
Hast Du einen Rat für mich?

Ralf
von
Verstopfen von irgendwelchen Düsen kann ein Laser halt nicht, aber es altern die Gummilippen und Einzugsrollen. Bis das passiert dauert es in der Regel ein paar Jahre. Die 3 Jahre sind eher mein Richtwert, es kann auch erst nach 5 Jahren passieren. So hat jedes Drucksystem seine Vor- und Nachteile. Die All-In-One-Kartuschen bei HP kann man etwa mit einem Druckkopfpatronen-Tintenstrahler vergleichen, wenn was nicht in Ordnung ist tauscht man die Kartusche/Patrone und es funktioniert alles wieder (abgesehen von anderen Teilen).
von
Hallo,

jetzt muss ich nochmals nachhaken. Die Probleme mit dem unsauberen Druck haben schon nach ungefähr 2 Jahren angefangen. Kann er auch noch andere Gründe haben?
Ich tausche nur ungern dem Toner aus, um nach kurze Zeit das gleiche Problem zu haben.

mfg
Ralf
von
Das kommt zeitlich schon gut hin. Du hast den Drucker jetzt 5 Jahre, also 2014 gebraucht gekauft? 2014 war das Modell schon 4 Jahre abgekündigt (wurde bis 2010 verkauft).
Wenn der Drucker vorher 4 Jahre beim Vorbesitzer stand und nach 2 Jahren die Probleme bei dir anfingen, sind es in Summe 6 Jahre bis zum Fehlbild. Das ist aus meiner Erfahrung schon recht lange, bei wenig genutzten Farblasern fangen sonst die Probleme oft schon nach 2-3 Jahren an (Gummi, Schaumstoff, Plastik werden spröde, rissig und hart).

Ein kompletter Satz Toner kostet ca. 200 Euro. Ob sich die Investition bei dem alten Gerät noch lohnt ist fraglich.
Beitrag wurde am 20.02.19, 02:01 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

die Kartuschen wurden laut Statusbericht 6/2014 eingesetzt. Waren also vor meinem Kauf nicht schon länger im Gerät.
Die Probleme fingen dann ca. 2 Jahre später an und es wurde sukzessive schlimmer.
von
Hallo,

"...Die Probleme fingen dann ca. 2 Jahre später an und es wurde sukzessive schlimmer..."
Das paßt doch zu dem Verdacht daß Abstreifer in den Kartuschen defekt (überaltert) sind.
Da wird das Pulver aus dem Alttonerbehälter zurück gedrückt.
Übrigens könnte es sein, daß der Drucker nicht in Waage steht. Möglicherweise steht die linke Seite etwas niedriger. Deswegen sammelt sich der Alttoner mehr in der linken Hälfte des ATB.

Wenn man in der Nähe einen Nachfüllshop hat, kann man dort nachfragen ob man mit dem Gerät vorbeikommen kann. Dort könnte man ev. testweise eine neue Kartusche einsetzen.
Im Druckbild sind ja erstmal nur Fehler in Cyan und Magenta zu sehen. Vielleicht müßen nur diese Kartuschen getauscht werden.

Gruß,
Sven.
von
Hallo,

das mit "nicht in Waage" ist interessant und ist tatsächlich ganz leicht der Fall.
Dann könnte der Alttonerbehälter voll sein? und der Abstreifer doch noch in Ordnung?
Kann man den leeren?

Ralf
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:19
10:10
08:42
04:21
03:24
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 374,40 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 160,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 419,98 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 366,99 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 348,99 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen