1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung CLP-315
  6. Samsung CLP-315 schlechtes Druckergebnis

Samsung CLP-315 schlechtes Druckergebnis

Samsung CLP-315▶ 8/10

Frage zum Samsung CLP-315

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 16,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit CLT-C4092S, CLT-K4092S, CLT-M4092S, CLT-R409, CLT-W409, CLT-Y4092S, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
Vielleicht kann jemand anhand des Druckbildes auf den Fehler schließen.

Mein Drucker Samsung CLP-315 hat noch keine 4000 Bilder gedruckt aber nun habe ich erhebliche Probleme.
Den Drucker habe ich bereits gereinigt -> bringt aber nur für einen Ausdruck Besserung.

Am Ausdruck habe ich horizontale Linien und Ghosting Probleme.
Wenn ich die Transfereinheit ausbaue, sehe ich klar das Bild vom letzten Ausdruck am Band.

Wo liegt der Fehler? Mach der Tausch der Komponente noch Sinn?

Danke
von
Hallo,

da wird der Abstreifer des Transferbandes defekt sein (Materialermüdung).
Man könnte das Transferband austauschen, aber solch ein Abstreifer ist auch in der Bildtrommel verbaut. D.h. daß auch dieser Abtreifer irgendwann Probleme machen könnte und dann die Bildtrommel getauscht werden muß.
Wenn man die Abstreifer einzeln bekommt und selber austauscht, dann könnte sich die Sache lohnen.
Der Austausch von Transfereinheit+Bildtrommel macht selbst aus ökologischer Sich kaum Sinn.

Gruß,
Sven.
von
PS:
bei aliexpress unter:
Transfer Belt Cleaning Blade for Samsung CLP-310 CLP-315

für ca. 30 Dollar inkl. Versand zu bekommen.
von
Danke für Deine Antwort.
Ich habe die Transfereinheit etwas genauer unter die Lupe genommen. Der Abstreifer sieht für mich relativ normal und unauffällig aus. Habe ein paar Bilder im Anhang.

Allerdings streift der den Toner nicht ab, auch wenn ich die Transfereinheit bewege.

das eine Zahnrad hat einen Pfeil -> gibt es hier eine spezielle Einbaurichtung?
dann gibt es noch das Zahnrad mit dem Exzenter der Drückt die Walz / Band aber nur minmal weg.

Was mir noch unklar ist wie der Abstreifer überhaupt den Toner vom Band abstreifen soll. Wodurch wird das ausgelöst (Exenter?)

danke
von
Eine kostenpflichtige Reparatur lohnt sich nicht, da du bereits fuer 60 Euronen einen neuen Farblaserdrucker bekommst inklusive Versandkosten.

Schau dir beispielsweise mal den Lexmark CS727de an. Dieser Drucker ist gross und stabil und enthaelt Toner fuer 3000 Seiten.

Das sollte dann fuer die naechsten 10 Jahre reichen, denn du hast in den letzen 9 Jahren ja nur 2000 Seiten gedruckt.
von
Hallo,

der Abstreifer ist ziemlich vergilbt. Bei Herstellung sind die glasklar.
Das spricht für eine Materialalterung. Dann verliert der Abstreifer die Spannung und liegt nicht mehr fest genug am Band an.

"...wie der Abstreifer überhaupt den Toner vom Band abstreifen soll..."
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, waren bei einigen Modellen zwei Federn, welche die Einheit an das Band ziehen. Es kann aber sein, das beim clp315 keine Federn verbaut sind, und der Abstreifer und das Band nur durch die Einbauposition mit dem nötigen Druck verbunden sind.


Gruß,
Sven.
von
Ja korrekt es sind noch 2 Federn die den Abstreifer nach oben ziehen. die könnten auch mittlerweile zu wenig Spannung haben. Aber ich denke das der Abstreifer dennoch nicht wirklich am Band aufliegt um den Toner abzusteifen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:38
19:57
18:06
17:08
16:39
Drucker gesuchtEvalein
Artikel
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 164,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 524,85 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,23 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 239,18 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen