1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Lexmark MS810n
  6. Lexmark MS810n Duplexfunktion nachrüsten???

Lexmark MS810n Duplexfunktion nachrüsten???

Lexmark MS810n▶ 12/19

Frage zum Lexmark MS810n

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 52,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (650 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit 520HA, 520Z, 520ZA, 522, 522H, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Moin

Ich habe mir einen gebrauchten MS810 mit 4 zusätzlichen 250er Papierfächern zugelegt.
Laut Verkäufer hat das Teil leider keine Duplexfunktion und auch auf der Lexmark HP steht überall das der Drucker kein Duplexdruck unterstützt. Andererseits höre ich dann von Nutzern und Händlern die auch reparieren das sie noch nie einen MS810 ohne Duplex gesehen haben.
Zumindest gibt es ja mit 40X7683 eine Duplexeinheit als Ersatzteil zu kaufen.
Von daher meine Frage in die Runde, lässt sich jeder MS810n mit diesem Ersatzteil NACHrüsten?
Hat das schon mal einer von Euch gemacht und kann mir sagen in welcher groben Reinfolge und wie weit ich den Drucker dafür zerlegen muss.
neuste Firmware (LW71) habe ich nach einigen Problemchen (war noch LW30 installiert, die hat das LW71 Image nicht akzeptiert, erst nach Umweg über LW40, was mir ein netter eBay-Händler zur Verfügung gestellt hat, ging es dann) mittlerweile installiert bekommen.

Vorab schon mal Danke für Eure Hilfe,
Einen besinnlichen heiligen Abend und frohes Fressen
wünscht Euch aus Berlin

Chris & Rocky
von
Liebe Chris!

Da musst du den freundlichen Flohmarkthaendler fragen, die dir so ein Ersatzteil verkaufen will ;-)

Gemaess dem Datenblatt hier hat dieser Drucker keine Duplexeinheit. Auch nicht optional.

Siehe Technische Daten

Was steht denn in deinem Handbuch?
von
Das Teil will mir überhaupt niemand verkaufen, man hat mich nur über die Ersatzteile Nummer informiert und gesagt das bei den bisherigen Geräten die er davon Repariert hat immer eine Duplexeinheit von hause aus verbaut war. Die technischen Daten von Lexmark kenne ich selbst und das es laut Lexmark keine Duplexeinheit beim MS810 gibt weiß ich, wie im Hauptpost schon erwähnt, auch. Bei nem gebrauchten Gerät eine originale Gebrauchsanweisung zu bekommen ist eher selten von daher könnte ich höchstens auf welche aus dem Netz zurück greifen. Optional bedeutet dabei ja auch in der Regel nur das es Erweiterungen sind die, durch entsprechende vorbereitete Zugänge, vom Endkunden selbst installiert werden können. So wie man nen Schraubenzieher braucht und das Gehäuse an ner Stelle öffnen muss wo es normalerweise zu bleiben sollte, wird das nur noch in Internen Listen für Vertragswerkstätten und Händlern gelistet aber nicht für den Endkunden.
Trotzdem gibt es das Teil zu kaufen, ich habe auch eine Schematische Explosionszeichnung gefunden wo das Teil hin kommt aber die ist so grob gehalten das man da keine Reinfolge dran festmachen kann außerdem habe ich ja Aussagen von Händlern das Sie noch nie einen MS810 ohne Duplex gesehen haben und von daher nicht sagen können ob es nachrüstbar ist weil sie immer dachten das die vom Werk ist.
So pfiffig die Händler an zu schreiben war ich schon lange nur bekomme ich nur Antworten von welchen die den Drucker und die Teile kennen sie aber selbst noch nie verbaut haben.
Beitrag wurde am 24.12.18, 15:47 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo schlaflosin030,

gemäß diesem Link publications.lexmark.com/... .pdf gibt es drei MS810:
MS810N, MS810DN und MS810DE.
Bei den beiden letzten ist, wie der Name schon sagt, eine Duplex-Einheit eingebaut.
Für den MS810N ist auch nichts optionales angegeben.

Könnte jetzt ja evtl. sein, dass die Techniker nur die beiden Modelle mit Duplexer auf dem Tisch hatten.

Grüße und weiterhin schöne Feiertage
Jokke
Beitrag wurde am 24.12.18, 23:25 Uhr vom Autor geändert.
von
Nachrüsten einer Duplex in einen MS810N ist nicht möglich.
Die Konfiguration des Druckers ist fest in einem Werte-Speicher auf der Hauptplatine und in einem Backup-Speicher im Display gesichert. Dort ist für den MS810N hinterlegt, du hast keine Duplex. Diese Werte kannst du auch leider nicht ändern.

Btw. ist der Austausch der Duplex an diesen Modellen echt keine schöne Arbeit, d.h. es ist richtig viel Schrauberei.

Ich habe damals viele MS810N repariert, die standen meißt bei Zulieferfirmen welche Laufkarten drucken, dort braucht man die Duplex nicht und dann waren die Geräte in der Anschaffung etwas günstiger.


Gruß
Neo
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:00
17:43
16:47
15:07
14:37
Artikel
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 434,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 384,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,88 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 301,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 74,90 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen