1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus SX430W
  6. SX430W kein Downgrade möglich.

SX430W kein Downgrade möglich.

Epson Stylus SX430W▶ 9/12

Frage zum Epson Stylus SX430W

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 6,2 ipm, 3,2 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (3,6 cm), kompatibel mit T1281, T1282, T1283, T1284, T1291, T1292, T1293, T1294, 2011er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Auch bei mir funktioniert der Drucker nicht mehr, seitdem er ein Update installiert hat. Die von mir verwendeten nicht originalen Patronen erkennt er nicht mehr.

Auf der Seite von Matt Pilz, gibt es zwar eine Anleitung zum Downgrade, die aber leider bei meinem nicht funktioniert. Immer, wenn er vom Mac aus die Datei auf dem Drucker ziehen will, sagt er File not found. Gibt es sonst noch eine andere Software, mit der ich es probieren könnte?

mattpilz.com/...

Wenn nicht, suche ich einen alternativen Drucker. Es werden vielleicht 10-15 Seiten im Monat gedruckt. Scan und Kopierfunktion sollten dabei sein und bunt sollte er auch Drucken können.
von
Hallo,

ich kenne diese Seite nicht, aber da ist auch keine Firmware für den "SX430" gelistet. Welches Modelle hast du genau? Den Epson Stylus SX435W oder ein Expression XP-Modell?

Und welche Version der Firmware hast du drauf? Das sagt dir der Düsentest.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Beitrag wurde am 15.12.18, 15:00 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

es ist ein Epson Stylus SX430W. Einen Druckertest kann ich leider nicht machen, da kurz nach dem Einschalten gleich die Meldung kommt, das die Patronen nicht erkennt wurden.
von
Hallo,

einen "SX430W" gab es nie. So hieß allenfalls die Serie im Treiber. Du hast sicherlich den Epson Stylus SX425W (steht auf dem Gehäuse). Das dürfte PX-434A sein, da gibts hier Firmware für: www.epson.jp/...

SW10IA 2018-11-19
SW08I6 2018-7-17
SW23H1 2017-2-6
SW02CA 2013-4-12
SW20C4 2012-5-21
SW19BA 2011-11-9

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Vielleicht habe ich das Lesen verlernt, aber auf dem Drucker steht nun mal SX430W ;)
von
Hallo,
OK. Peinlich ;-) Kannst du echt nicht lesen? ;-)

Ich hab das verdrängt, aber es kam wohl ein Fachhandelsmodell mit dem Namen. Aber die sind beide baugleich. Der Link geht auch für das Modell, aber scheinbar sind die älteren Versionen gar nicht mehr verlinkt.

Wenn es da ein Tool gibt, dann wäre ja tatsächlich die Frage, welcher Version du hast und welche mit deinen Patronen harmonieren.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Schade, kann man wohl leider nichts machen. Hatte dann selber mit den alten Firmware Namen versucht die im Netz zu finden, aber dann müsste ich für die Software zahlen und bei dem alten Drucker, wo eh die Patronen bald leer und hätten ersetzt werden müssen, da macht es da auch keinen Sinn mehr, in Software zu investieren, die vielleicht eh nicht geht.

In der Familie habe ich vor kurzem noch einen Epson Expression Home XP-355 gekauft. Gibt es für den noch ältere Software online, bevor das Update kam, das Fremdtinte nicht mehr geht? Dann lade ich die zur Sicherheit mal runter. Aktuell ist da noch die Originaltinte drin, aber die wird ja auch irgendwann leer werden.
von
Bei Mydealz sagte mir jemand, das es ein Abo Paket von HP gibt. Da gibt es auch eine gratis Variante für max. 15 Seiten im Monat. Das reicht ja vollkommen aus. Dann schaue ich mal, welcher Drucker da passen könnte.
von
Hallo,

das ist "Instant Ink" - da gewährst du HP Zugriff auf dein Drucker und du zahlst dann für gedruckte Seiten.

HP Instant Ink: HP führt Abo für Tintenpatronen mit garantiertem Seitenpreis ein

Das Gratis-Abo ist wohl aber auch nur befristet. Ich würde dann schon zumindest im inneren mit dem 2,99-Modell kalkulieren.

Da gehen fast alle Drucker. Die Geräte mit Einwegdruckköpfen sind jedoch nativ extrem teuer im Unterhalt.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hast du schon versucht, den "Kohlenstoff" von den Patronen abzukratzen so wie es auf deiner tollen Seite empfohlen wird?

Mehr als einen Kurzschluss kannst du damit dann auch nicht verursachen ;-)
von
Hallo,
das ist ja nur der erste Schritt. Anschließend kommt ja wieder Feenstaub drüber.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Lieber Ronny!

Nein, von Fairy Dust steht da nichts.

Man soll nur eine Leiterbahn oben rechts durchtrennen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:29
16:54
15:10
14:22
12:08
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen