1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP830
  6. QY6-0061 - Druckköpfe noch zu retten?

QY6-0061 - Druckköpfe noch zu retten?

Canon Pixma MP830▶ 5/08

Frage zum Canon Pixma MP830

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, Duplex-ADF, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,4 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich versuche schon länger, einen Canon Pixma MP830 wieder flott zu kriegen (wegen CCD-Scanner, hoher Bauqualität und guten Spezifikationen). Alles scheint zu gehen - aber jetzt hänge ich mich am Druckkopf auf.

Ich besitze zwar zwei Druckköpfe dieser Art, aber beide haben (vermutlich) Probleme:

- Den ersten (vermutlich noch der Original-DK) habe ich leider mit "START"-Fremdtinte und einjährigen Druckpausen vermutlich zerstört, denn zuletzt sahen die Düsentests damit nicht mehr gut aus (siehe Bilder, Düsentests wurden aber mit einer anderen HP gedruckt). Der Druckkopf wurde zur Reinigung bereits in entkalktes Wasser gestellt. Wenn ich diesen Kopf jetzt (vorsichtshalber nicht mit allen Patronen) in den Drucker einsetze, wird er einwandfrei erkannt.

- Der zweite wurde - als Ersatz - bei EBAY bestellt, kam jedoch nicht in Originalverpackung (glaube ich zumindest, siehe Bild). Bei diesem Kopf wird jedoch immer der Fehler "Der Druckkopftyp ist nicht korrekt" angezeigt, scheint also defekt zu sein (Geld wurde bereits zurückerstattet). Auch dieser Kopf wurde bereits gereinigt. Komischerweise bemängelt der Druckertreiber am PC nur die (vorsichtshalber) fehlenden Patronen.

Was meint ihr? Kann man einen von den Druckköpfen noch benutzen (ohne die HP zu schrotten)?

Und wenn nicht: Wo bekommt man heute noch funktionierende Druckköpfe, die auch möglichst lange halten und nicht all zu teuer sind?

Vielen Dank im Voraus & Grüße, hwt7
von
Hallo,

der Druckkopf wo der Düsentest Bild 2 mit gedruckt wurde ist defekt das sieht man an dem Cyan Streifen der halb hell und dunkel gedruckt wird, was Druckköpfe angeht die in der Bucht angeboten werden sind oft welche aus China die aufgearbeitet wurden, da sollte man vorsichtig sein, DC-Forum "Druckkopf Original und neu ?"

sep
Beitrag wurde am 27.10.18, 15:27 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

die Köpfe werden ja schon lange nicht mehr hergestellt. Da wird es viele Fakes geben. Ich Zweifel könnte man ein Defektes Gebrauchtgerät mit dem Kopf nehmen, aber die haben wohl auch sehr oft eben nen Kopfschaden ...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo zusammen,

erstmal natürlich vielen Dank für eure schnelle Rückmeldung!
Die ganze Canon-Druckkopf-Geschichte scheint ja echt ein Dauerbrenner zu sein, wenn man sich hier mal umschaut.

Ich habe es jetzt noch einmal gewagt und erneut einen Druckkopf bei EBAY bestellt (Artikelnummer 142639701377). Ich bin mir ziemlich sicher, dass das auch ein Refresh-DK ist, aber manchmal scheint es ja Glücksfälle zu geben und der DK funktioniert - auch über längere Zeit - perfekt.

Nochmal zu meinen Druckköpfen:
Bei dem China-Teil ist mir außerdem aufgefallen, dass sowohl in der Verpackung als auch beim Stempeltest nach dem Wasserbad nur Schwarz und Cyan vorhanden waren. Kann das bedeuten, dass beim "Funktionstest" des Verkäufers nur Schwarz und Cyan gingen und der DK bewusst defekt verkauft wurde?

Mein anderer DK hatte ja ein eindeutig defektes Druckbild. Allerdings wurden diese Düsentests nach einem Jahr Standzeit und keiner besonderen Reinigung gedruckt. Können diese defekten Düsen durch intensives Reinigen "regeneriert" werden oder sind die für immer kaputt?

Mich würde außerdem interessieren, ob man die DKs irgendwie durchmessen/testen kann, ohne einen Hauptplatinen-Schaden zu riskieren.

Grüße, hwt7
von
Wie gesagt der in Bild 2. da läßt sich nichts mehr machen.
Wenn beim "Neuen" Farben fehlen beim Stempeltest könnte das ja heißen das Düsen verstopft sind, stelle den Druckkopf mal auf ein Küchentuch und gebe mal etwas Wasser auf die Siebe wo normal die Patronen drauf sitzen sind die Düsen durchgängig müßte das Küchentuch naß werden......
Man könnte auch die Reinigung mal überprüfen, rechts im Drucker wo der Druckkopf drauf Parkt, sättige mal diese harten Schwämme mit Wasser und dann machst mit dem Drucker eine Druckkopf Reinigung ist das Wasser dann weg ist die Reinigung wohl in Ordnung.....
Unter der Reinigung ist eine Art Pumpe die zieht die Tinte über die Düsen aus den Patronen.
von
Hallo,

vielen Dank für deine Hilfe - leider wird der "neue" Druckkopf gar nicht erst erkannt ("Der Druckkopftyp ist nicht korrekt"), weshalb der Drucker nicht mal zum Reinigen kommt. Die Reinigungseinheit an sich sollte eigentlich noch funktionieren. Den Durchgangstest am DK habe ich trotzdem mal gemacht - es scheint nur eine der Magenta-Düsenreihen verstopft zu sein.

Falls du den ganz neuen EBAY-Kopf meinst - der ist noch nicht angekommen, werde mich dann melden.

Grüße, hwt7
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen