1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Canon Pixma TS8150
  5. Drucker für wenig Platz

Drucker für wenig Platz

Canon Pixma TS8150▶ 11/18

Interesse am Canon Pixma TS8150

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (200 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit CLI-581 BK, CLI-581 C, CLI-581 M, CLI-581 PB, CLI-581 Y, CLI-581XL BK, CLI-581XL C, CLI-581XL M, CLI-581XL PB, CLI-581XL Y, CLI-581XXL BK, CLI-581XXL C, CLI-581XXL M, CLI-581XXL PB, CLI-581XXL Y, PGI-580 PGBK, PGI-580XL PGBK, PGI-580XXL PGBK, 2017er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe leider nur wenig Platz für den Drucker. Breite ca. 50cm, Tiefe ca. 35cm, Höhe egal.
Dafür suche ich ein Gerät, welches Drucken, Kopieren und Scannen kann. Ansonsten ist noch die Einbindung ins WLAN, bzw. das Drucken über Smartphone wichtig.
Nach Möglichkeit sollten die Folgekosten nicht den Rahmen sprengen; Fotos werden nicht gedruckt; Druckqualität reicht in Normalbereich.
Aktueller Favorit wäre der Canon Pixma TS8150; gibt es bessere Alternativen?
von
Hallo,

der Canon Pixma TS8150 ist eigentlich ein Fotodrucker incl. CD-Druck.
Wenn keine Fotos gedruckt werden sollen, würde ich ein anderes Modell wählen.

Wie viele Seiten werden denn so monatlich gedruckt? Brauchst Du zum scannen einen automatischen Dokumenteneinzug?

Gruß Powdi
von
Ich schätze so 20 Seiten pro Monat.
den automatischen Einzug benötige ich nicht.

Danke für die Antwort.
von
Die blaue Farbe benoetigst du auch nicht. Die macht den Drucker nicht besser, sondern nur teurer.

Meinst du mit "Tiefe" jetzt die reine Stellflaeche? Eine Papierkassette wird normalerweise nach vorne herausgezogen. Da benoetigst du dann nochmal ca. 35 cm auch fuer die Ablage der bedruckten Seiten.

Und ein hinterer Einzug steht auch nach hinten ueber.
von
Tiefe war deine Stellfläche gemeint. Bei Bedarf ist nach vorne genug Platz für die Ablage.
von
ok,
vielen Dank. Den Drucker-Finder habe ich noch gar nicht gesehen. Da werde ich mich durchkämpfen...

Hätte nur noch 2 abschließende Fragen.
Wenn ein Drucker einen zweiten Einzug von hinten hat; kann man diesen weg lassen? Also einfach nicht aufklappen, oder ist der Einzug fest verbaut?

Merkt man als Laie bei einem Farbdruck (bspw. ein Rezept mit Bild) einen Unterschied, was die Druckqualität betrifft, innerhalb der oberen Preiskategorie bis 150€? Oder wäre ein Unterschied erst bei teureren Geräten zu sehen?
von
Die geschlossene Papierkassette ist nur für Normalpapier geeignet. Alles andere müsste über den hinteren Universaleinzug, z.B. Fotopapier, Umschläge, Etiketten.
Zumindest bei den Canon TS-,TR Modellen.

Z.B der Epson Expression Premium XP-6000 hat keinen hinteren Einzug.

Hier mal Testdrucke vom genannten Canon und Epson.Scans & Originaldrucke im Vergleich

Die Druckqualität hängt wesentlich vom verwendeten Papier ab. Wenn ein Rezept mit Bild auf Normalpapier gedruckt wird wäre die Qualität des Fotos weniger gut, auf Fotopapier allerdings wesentlich besser.

Die Qualität beim Fotodruck ist bei Geräten bis 150€ schon sehr gut. Die Größeren Geräte sind dann eher für größere Papierformate ausgelegt und meist reine Drucker.
Beitrag wurde am 13.09.18, 20:44 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen