1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera Ecosys M2540dn
  6. Scans immer schief

Scans immer schief

Kyocera Ecosys M2540dnEOL

Frage zum Kyocera Ecosys M2540dn

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 40,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit MK-1150, TK-1170, 2016er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Egal ob vom ADF oder vom Vorlagenglas, die Scans sind immer leicht gg. den Uhrzeigersinn gedreht (siehe Bild).
(natürlich ist die Vorlage 'gerade', der ADF zieht diese auch 'gerade' ein bzw. wird 'gerade' aufs Glas gelegt)
Irgendeine Idee?
LG Dirk
von
Wie sieht es mit Ausdrucken aus?

Diese sollten auch schief sein, sonst bin ich erstmal ratlos.
von
Hallo MJJ-III,

erstmal Danke für Deine Antwort :)

Hab's gerade noch mal gecheckt: Ausdrucke sind immer gerade!
Scans (vom ADF und Glas) sind schief!

Bin auch ratlos, ich such aber mal weiter...

'Ne Idee zwischendurch - nur her damit :)
LG Dirk
von
Ich bin ja nu mein Kyo Mensch, aber hast du Mal geschaut wie Kopien aussehen? Also vom ADF und Glasplatte. Wenn das auch schief ist , kann im Grunde ja nur ein Verzug in der Scanleiste seien.
von
Eher ist die Transportschiene der Scaneinheit leicht verdreht im Gehäuse.
von
Also ich würde das sagen was Grisu und chg auch sagen.

Mir leuchtet das nur rein technisch noch nicht in Bezug auf die ADF-Scans ein, da ja die Scanleiste nicht bewegt wird, oder? Da müsste es doch ein anderes Fehlerbild geben als beim Vorlagenscan.

Es gibt an sich ja nicht viel da drin, also müsste man eine verzogene Transportschiene evtl. beim Scannen mit offenem Deckel entdecken können (vielleicht mit Sonnenbrille?). Ist eventuell der Spiegel vor dem Laserausgang verstellt? Auch soetwas müsste man mit dem bloßen Auge grade noch erkennen können.
von
Sry für's Nichtmelden :(

Ich denke auch, dass entweder die 'Scaneinheit' im Gehäuse einfach 'schief' ist oder -wenn's sowas gibt- bei der Kalibrierung etwas schief gegangen ist...

Auf dem Gerät ist noch Händler-Gewährleistung und Kyocera-Garantie drauf - ich werde wohl in der Richtung etwas unternehmen!

Auf jeden Fall vielen Dank soweit...
LG Dirk
von
Guten Morgen,
damit solltest Du nicht zögern. Ich hatte gleiches Problem mit einem Tintenstrahldrucker eines anderen Herstellers und dieser wurde binnen einer Woche 1:1 umgetauscht. Habe seitdem ein Neugerät, welches einwandfrei arbeitet.

Wünsche Dir bei der Reklamation viel Erfolg. Aber es ist definitv die Hardware und damit sollte einer Nachbesserung seitens des Herstellers nichts im Wege stehen.
von
Für die Interessierten:
Ich hatte Kontakt mit dem Kyocera-Support, ich hätte mich zwecks Bring-In-Reparatur mit einer Ticket-Nummer an den lokalen Kyocera-Händler wenden können.
Da der Händler bei uns 'sehr speziell' ist und der Drucker sowieso noch ein zweites, für Kyocera unlösbares Problem hatte, habe ich den Drucker bei ama... 6 Monate nach dem Kauf zurückgegeben.
Danke an ama..., kein Danke an Kyocera :(
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen