1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet 2605DN
  6. Grauschimmer auf Ausdruck (2605dn)

Grauschimmer auf Ausdruck (2605dn)

HP Color Laserjet 2605DNAlt

Frage zum HP Color Laserjet 2605DN

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 12,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, kompatibel mit Q6000A, Q6001A, Q6002A, Q6003A, 2006er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe seit einiger Zeit Probleme mit der Druckqualität meines 2605dn.
Die ausgedruckten Seiten weisen einen Grauschimmer über die ganze Seite auf. Es ist irgendwie so, als wenn das Papier beim Druck "durch" eine schmutzige Stelle kommt, und dieser Schmutz verteilt sich dann über auf dem Ausdruck.

Interessanterweise ist mir heute beim Duplex aufgefallen, dass nur die erste Seite (also die, die direkt aus dem Papierfach kommt) den Grauschimmer aufweist. Die zweite Seite, die sozusagen im Drucker gedreht wird, ist absolut fehlerfrei.
Ich habe auch das Problem, wenn ich über die manuelle Zufuhr 1 das Papier zugebe.

Hat dieses Problem vielleicht schon mal jemand gehabt und kann mir weiterhelfen?
Ich würd mich freuen

Viele Grüße
M
von
Vielleicht mal mit gereinigter Druckluft das Druckerinnenleben reinigen ?

Hab meinen 2605 wg. defektem Transferband inzwishcen ersetzt und hätte Speicher und Toner dafür noch abzugeben...
von
Einen Laser sollte man nicht ausblasen, das verwirbelt nur Tonerstaub der sich überall absetzt und ist dazu noch gesundheitsschädlich. Dann lieber mit einem extra Tonerstaubsauer behandeln.
von
Ein Probedruck hier könnte helfen.

Wenn es ein wirklich gleichmäßiger Schleier über die gesamte Seite ist, dann könnte es sein, dass bei der 1. Seite die Ladung an einem Teil (Entwicklereinheit, Bildtrommel oder Transfereinheit) nicht ganz stimmt.
von
Vielen Dank für das Angebot, aber an Speicher und Toner habe ich momentan keinen Bedarf.
Der Schleier ist auf allen ersten Seiten, d.h. wenn ich vier Blätter in Duplex drucke ist jeweils die erste Seite mit einem Grauschleier überzogen und die jeweilige Rückseite einwandfrei. Wenn ich zwei Blätter hintereinander einzeln bedrucke, sind beide Seiten grau.
Hab daher irgendwie die Vermutung gehabt, dass die Veunreinigung bei der Papierzufuhr passiert. Aber wie gesagt es ist nur eine Vermutung und ich wüsste auch nicht wo die Blätter beim Einzug „dreckig“ werden könnten.
von
Ich hab mal versucht den Grauschimmer auf einem Probeausdruck zu fotografieren. Ich hoffe man kann einigermaßen erkennen, wie es aussieht.
von
Sieht an sich nach einem klassischen Grauschleier aus, einzig seltsam ist, dass dieser nur auf der 1. Seite eines Druckauftrages besteht.

Grauschleier werden normalerweise von falscher Ladung des Toners produziert, deis geschieht z.B. wenn man billigen Ersatztoner verwendet oder sich der Ersatztoner mit restlichem Originaltoner vermengt (z.B. bei Kyocera) und das Gemisch falsche Ladungseigenschaften besitzt.

Was kann man tun:

1. Problem aussitzen: Sollte sich Ersatztoner und Originaltoner vermengt haben, kann man abwarten bis das Gemisch verbraucht ist oder beschleunigt dies durch den Druck vieler vollfarbiger Seiten.

2. Toner wechseln: Handelt es sich um ein Gerät bei dem sich die Toner nicht vermischen können, dann sollte ein Tonerwechsel helfen.

3. Aussaugen und neu befüllen: Sollten sich die Toner vermischt haben kann man die Entwicklereinheit komplett aussaugen und neu befüllen

4. Einstellungen am Drucker ändern: Verändert man die Druchdichte/Tonerintensität oder Papiereinstellung (dickeres Papier) so arbeitet der Drucker mit mehr Spannung. Dieses Plus an Spannung kann ausreichend sein, den Schleier zu verhindern. Der Toner verbraucht sich bei Hochstellung der Tonerintensität/Druckdichte jedoch schneller.

5. Reinigen: Wie in meiner ersten Antwort erwänht, handelt es sich aller Voraussicht nach um ein Problem mit zuviel oder zuwenig Ladung zur falschen Zeit an der flaschen Stelle.
Da Du auch noch einen Farbdrucker hast liegt die Vermutung nahe, dass sich der -nochmals feinere Toner als beim s/w-Modell- im Druckerinneren abgesetzt hat und einige Kontakt verdreckt sind. Es könnte also helfen mal alles rauszubauen (Toner, Fotoleiter, Entwicklereinheiten, Transferband....) und sämtliche Kontaktflächen zu reinigen.

Mein Vorgehen: Nr. 1. (30 Seiten Vollschwarz drucken), Nr. 4, Nr. 2 überlegen/abwägen, Nr. 5
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:49
21:08
19:22
12:31
09:40
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen