1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4500
  6. Streifen im Textschwarz

Streifen im Textschwarz

Canon Pixma iP4500Alt

Frage zum Canon Pixma iP4500

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2007er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe vor kurzem einen iP4500 in Betrieb genommen, der eine längere Standzeit hinter sich hat. Farben und Fotoschwarz drucken problemfrei, aber beim Textschwarz gibt es Streifen.

Ich habe bereits ohne Erfolg die druckereigene Reinigung und Intensivreinigung probiert. Auch ein ca. 20-stündiges Einlegen des Druckkopfes in destilliertem Wasser hat nichts gebracht. Beim Düstentest hat sich überhaupt nichts verändert.

Besteht da noch Hoffnung, die ausgefallenen Düsen irgendwie freizubekommen?
von
Wenn sich nach der manuellen Reinigung nichts verändert hat, dürfte wohl ein Elektronikdefekt vorliegen. Das symmetrische Muster der Düsenausfälle deutet auch darauf hin.
von
Hallo,

ja, ich würde vor allem nach mehrfachen Reinigen auf die "vertikal ausgefallenen" Reihen bei Schwarz achten. Wenn sich da was tut, könnte das reparabel sein. Ansonsten sind Muster jeglicher Art immer ein Zeichen für ein Elektronikausfall.

Der Rest sieht ja noch sehr gut aus. Wäre sicher lohnenswert das wieder in den GRiff zu bekommen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich habe noch einmal eine Reinigung versucht. Das hat allerdings keine Verbesserung gebracht. Im Gegenteil, jetzt fehlen noch ein paar Linien mehr im Düsentest.
von
Hallo,

powdi, korrigiere mich. Aber ich denke mal, dass diese vertikalen Ausfälle wohl tatsächlich ein sehr schlechtes Zeichen sind, weil sich diese Düsen auf dem Kopf nicht direkt nebeneinander befinden.

Man muss da wohl mehr und mehr von einem irreversiblen Schaden ausgehen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hi budze,

leider kann ich dich hier nicht korrigieren ;-)

Als Behelfslösung können hier noch schwarze Texte gedruckt werden, wenn eine andere
Papiersorte als "Normalpapier" gewählt wird, z.B. "Hochauflösendes Papier"
Dabei wird das Schwarz dann aus den kleinen Patronen zusammengemischt.

Gruß Powdi
von
Hallo,

noch einfacher wäre es sogar, wenn man immer den Duplexbetrieb auf Normalpapier aktiviert, sann wird Pigmentschwarz auch nicht oder kaum verwendet.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke für eure Antworten. Ich werde den Drucker wohl erst einmal so weiter benutzen.

Bei Duplexdruck sind auch Streifen sichtbar. Für gute Druckqualität führt an der Auswahl einer anderen Papiersorte also kein Weg vorbei.
Ich nehme mal an, dass gänzlicher Verzicht auf das Textschwarz auch am besten ist, um noch gröbere Schäden am Druckkopf zu vermeiden (Temperatur war laut Statusseite aus dem Servicemodus vor den Reinigungsversuchen 41°).
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:30
11:29
11:04
10:20
10:10
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 374,40 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 334,99 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen