1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP3000
  6. Auffangbehälter voll

Auffangbehälter voll

Canon Pixma iP3000Alt

Frage zum Canon Pixma iP3000

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo habe das Modell schon länger , jetzt erscheint das der Tinten Auffangbehälter voll ist.
Habe hier im Forum gelesen das der Zähler zurück gesetzt werden kann.

Rentiert sich das noch bei dem Drucker, oder sollte mal an ein neues Modell gedacht werden.

Gibt es Drucker die die Auffangbehälter nicht haben, oder wenigstens welche das man das absaugen kann. Den Drucker zu zerlegen soll recht umfangreich sein
von
Hallo,

versuch es doch einfach mal, den Filz kann man mit Wasser reinigen Trocknen lassen und dann wieder einsetzen zum Reinigen am besten Einweghandschuhe anziehen sieh mal hier DC-Forum "Resttintentank voll"

Entsorgen kannst Du den Drucker ja immer noch würde auch wenn zuerst den Reset machen wenn das dann geklappt hat kannst Du dich immer noch an die Filze geben.

sep.
von
hallo,
habe mal wie hier DC beschrieben ein service Mode gemacht, zeigt mir 95% an.
jetzt ginge wohl nur die Schwämme tauschen ohne Sauerei.
Hatte schon beim herausziehen (steht in Schreibtischfach) schwarze Finger.
Da an die Schwämme schwer dran zu kommen ist , wollt ich an ein anderes Modell zugreifen.
Drucker ist ja auch schon in die jahre gekommen, obwohl er seine Dienste immer getan hat.
Drucke nicht so oft, manchmal gerade A4 Papier.

Dachte an einen TS5050 , auch wegen den Einzeltintentanks. Sind die auch wieder mit Chip, das auch Komponenten genutzt werden kann.
von
Hallo,

der Canon Pixma TS5050
hat allerdings kein geschlossenes Papierfach.

Der Nachfolger Canon Pixma TS5150
Hat dann ein geschlossenes Papierfach. Hier kommen Kombipatronen zum Einsatz, für Wenigdrucker keine schlechte Alternative.

Empfehlenswerter finde ich den Canon Pixma TS6150

Gruß Powdi
von
Heutzutage gibt es eigentlich keinen Patronendrucker ohne Chips. Daher hat auch der TS5050 Chips auf den Patronen.
von
Hallo Powdi,

habe mir mal den TS6150 angeschaut, aber so wie es aussieht bekommt man für Ihn keine kompatible Patronen

Gruss
von
Hallo,

der Vorgänger (TS6050) ist noch erhältlich. Dieser arbeitet mit den 570/571er-Patronen.
Das Modell ist auch in den Farbvarianten Grau und Weiß (TS6051/6052/ ec) zu bekommen.

Gruß,
Sven.
von
Hallo,
Genau, das Gerät ist fast baugleich mit dem Canon Pixma TS6150 und es gibt zu Hauf kompatible Patronen. Man sollte eben beachten, dass die Vorgänger (bevorzugt mit günstiger Tinte) gerne ausgefallen sind.

Die Geräte werden nun sicherlich bald teurer, der weiße ist aktuell noch recht günstig zu haben: Canon Pixma TS6050

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ja die Qualität von dem Gerät ist wohl heute nicht mehr so zu bekommen.

sep.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:24
14:51
14:08
13:44
13:17
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen