1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Epson Stylus Pro 3880
  5. Epson 3880 - Tintenpatronen

Epson 3880 - Tintenpatronen

Epson Stylus Pro 3880▶ 6/15

Frage zum Epson Stylus Pro 3880

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, kompatibel mit T5801, T5802, T5804, T5805, T5807, T5808, T5809, T580A, T580B, T5820, 2009er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Die neuen Refillpatronen funktionieren nicht... Die Tinte kann man nicht aussaugen.
Habe ich die Patronen falsch gefüllt? Sind die Patronen jetzt kaputt?
von
Ich denke mal dass das rechte Bild (1) bedeutet das man nur die eine Kammer voll befüllt. Ansonsten kenn ich die Patronen nicht, war da keine Anleitung enthalten oder auf der Webpage des Händlers/Herstellers?
von
Hallo David,

das an dem eingezeichneten Fach Tinte ist, ist nicht schlimm. Das wird der Drucker mit verbrauchen. Wichtig ist, dass die Tanks an der linken Seite befüllt sind. So wie es auch bei Dir zusehen ist. Beim Primen sollte aber auch der orange Stopfen drauf sein. Also vorne am Auslass den weisen Stopfen ziehen, Spritze rein zum Primen und oben den orangen Stopen auf dem dünnen Röhrchen lassen. Spritze aufziehen bis tinte in die Spritze läuft. Dann den orangen Stopen vom Röhrchen ziehen. Aber so wie ich es bei Dir sehe sind die Kammern alle vernünftig befüllt.

Die Tinte kann vorne durch das Ventil abgesaugt werden, dafür ist aber etwas geschick von nöten. Bekommst Du bestimmt hin ;-)
von
Noch eine Frage...sind diese Refillpatronen auch für Pro 3800 (nicht nur für 3880) verwendbar?

Danke
von
Hallo,

wenn ich das richtig sehe ja.Epson Stylus Pro 3800

sep
von
1. den weisen Stopfen ziehen
2. Spritze rein und aufziehen bis Tinte in die Spritze läuft (in die Spritze bleibt etwas Vakuum!! )
3. ?
4. ?
Was soll ich zuerst machen.....die Spritze entfernen (Vakuum!) oder den orangen Stopfen vom Röhrchen ziehen?
Beitrag wurde am 13.03.18, 13:53 Uhr vom Autor geändert.
von
Der Kreisrunde Abschnitt mit mit 50% gefüllt sein damit die Tinte direkt aus dem Outlet Port der Refill Patrone rausfließen kann

und natürlich damit der Drucker die Patrone erkennt brauchst du einen korrespondierenden Original Chip sonst erkennt der Drucker nichts

UND man muss wirklich ALLE patronen gegen Refill ersetzen die Auto chip funnzen bei meinem 3880 der hier steht nur in Serie ich kann nicht mischen dann spinnt der drucker

am einfachsten kann man mit 20ml oder mehr volumen spritzen die Patron vakkumisieren
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,97 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen