1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Epson Stylus Pro 3880
  5. Epson 3880 - Tintenpatronen

Epson 3880 - Tintenpatronen

Epson Stylus Pro 3880▶ 6/15

Frage zum Epson Stylus Pro 3880: Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, kompatibel mit T5801, T5802, T5804, T5805, T5807, T5808, T5809, T580A, T580B, T5820, 2009er Modell

Passend dazu Epson T5801 ab 42,90 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Die neuen Refillpatronen funktionieren nicht... Die Tinte kann man nicht aussaugen.
Habe ich die Patronen falsch gefüllt? Sind die Patronen jetzt kaputt?
von
Ich denke mal dass das rechte Bild (1) bedeutet das man nur die eine Kammer voll befüllt. Ansonsten kenn ich die Patronen nicht, war da keine Anleitung enthalten oder auf der Webpage des Händlers/Herstellers?
von
Hallo David,

das an dem eingezeichneten Fach Tinte ist, ist nicht schlimm. Das wird der Drucker mit verbrauchen. Wichtig ist, dass die Tanks an der linken Seite befüllt sind. So wie es auch bei Dir zusehen ist. Beim Primen sollte aber auch der orange Stopfen drauf sein. Also vorne am Auslass den weisen Stopfen ziehen, Spritze rein zum Primen und oben den orangen Stopen auf dem dünnen Röhrchen lassen. Spritze aufziehen bis tinte in die Spritze läuft. Dann den orangen Stopen vom Röhrchen ziehen. Aber so wie ich es bei Dir sehe sind die Kammern alle vernünftig befüllt.

Die Tinte kann vorne durch das Ventil abgesaugt werden, dafür ist aber etwas geschick von nöten. Bekommst Du bestimmt hin ;-)
von
Noch eine Frage...sind diese Refillpatronen auch für Pro 3800 (nicht nur für 3880) verwendbar?

Danke
von
Hallo,

wenn ich das richtig sehe ja.Epson Stylus Pro 3800

sep
von
1. den weisen Stopfen ziehen
2. Spritze rein und aufziehen bis Tinte in die Spritze läuft (in die Spritze bleibt etwas Vakuum!! )
3. ?
4. ?
Was soll ich zuerst machen.....die Spritze entfernen (Vakuum!) oder den orangen Stopfen vom Röhrchen ziehen?
Beitrag wurde am 13.03.18, 13:53 Uhr vom Autor geändert.
von
Der Kreisrunde Abschnitt mit mit 50% gefüllt sein damit die Tinte direkt aus dem Outlet Port der Refill Patrone rausfließen kann

und natürlich damit der Drucker die Patrone erkennt brauchst du einen korrespondierenden Original Chip sonst erkennt der Drucker nichts

UND man muss wirklich ALLE patronen gegen Refill ersetzen die Auto chip funnzen bei meinem 3880 der hier steht nur in Serie ich kann nicht mischen dann spinnt der drucker

am einfachsten kann man mit 20ml oder mehr volumen spritzen die Patron vakkumisieren
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:41
12:03
11:51
10:12
10:10
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen