1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet P2055dn
  6. Vorlagen überdrucken

Vorlagen überdrucken

HP Laserjet P2055dn▶ 5/12

Frage zum HP Laserjet P2055dn

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 33,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit 05X, CE505A, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Zusammen

Hat jemand Erfahrung mit Vordrucken selber machen?
Konkret geht es darum, dass wir ein Formular haben, auf welchem wir mit unserem HP LJC 451 eine Werbung aufdrucken. Danach wird dieses Formular im LJ P2055 nochmals bedruckt mit den Zahlungsangaben. Dadurch löst sich die Farbe vom ersten druck etwas und erscheint als Schatten wieder.
Nun meine Befürchtung, dass dies dem s/w Drucker schaden könnte.
Gibt es dazu eine Möglichkeit im Treiber, dass der quasi "weiss" dass da schon was mit Toner aufgedruckt ist und entsprechend anders heizt? Es gibt ja im Treiber (Wir nutzen den HP PS Universaltreiber Ver. 6.4.1.22.169) zig Möglichkeiten für die Papierwahl.
Vielen Dank für Eure mithilfe!

cheers

ScottVega
von
Moderne Farblaser fixieren nicht mehr mit so hohen Temperaturen wie früher. Da kann es schon mal sein das sich beim Überdrucken Farbpartikel in der Fixiereinheit lösen und diese verschmutzen. Oftmals geht es anders herum besser, erst den S/W-Druck und dann farbig bedrucken.
Oder aber es liegt am Toner, manche Alternativtoner sind da empfindlicher als das Original, wo bei es dabei auch auftreten kann. Hängt immer sehr von der Kombination der Drucker des Papieres und des Toner ab.
Manchmal kann man mit der Papierwahl etwas erreichen, da die Einstellung eines dünnen Papieres im S/W-Laser die Fixiertemperatur senkt, und die Einstellung dickes Papier im Farblaser höhere Temperaturen zulässt. Trotzdem muss das Ergebniss nicht zufriedenstellend sein.
von
Moin hjk

Danke für die Infos.
Wenn ich das richtig interpretiere, müssten wir beim Farblaser (der muss leider zuerst die Werbung aufdrucken) eine höhere Fixiertemperatur einstellen, indem wir dem Drucker sagen, dass das Papier schwerer ist und danach beim s/w Drucker nur mit der Option "leicht" arbeiten. Wir verwenden in den Druckern nur original Toner.

cheers

ScottVega
von
Genauso, muss allerdings nicht erfolgreich sein. Eine höhere Fixiertemperatur lässt die Fixiereinheit allerdings schneller altern.
von
Nur mal so als Frage: Warum bedruckt Ihr denn mit dem Farblaser nicht direkt beides auf einmal?
von
@hjk Danke
@MJJ-III: Das sind Einzahlungsschein Formulare, der Farbdrucker ist nicht im gleichen Stockwerk wie da wo die Scheine am Schluss gedruckt werden.
von
Das ist ja häufig so bei solchen "Vorlagen" das sie u.U. getrennt voneinander gedruckt werden. Meist ist es aber besser wenn sie im Offsetdruckverfahren (z.B. in einer Druckerei) schon vorgedruckt werden. Bei Digitaldruck gibt es häufig die gleichen Probleme. Für die Drucksachen z.B. im Versand reicht dann meist ein S/W-Laserdrucker wenn vorher der Farbanteil schon vorgedruckt wird. Eine Alternative zum farbigen Vordruck wäre dann noch ein farbiges Etikett, ist dann aber ein Arbeitsschritt mehr den nach dem Ausdruck aufzukleben.
von
@hjk Grundsätzlich stimme ich mit dir überein, was den Vordruck im Offsetverfahren angeht, da wir aber nur eine kleine menge davon brauchen, lohnt es sich nicht. Zudem sind wir so flexibler wofür wir Werbung machen wollen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:13
23:10
23:08
22:32
21:58
15:50
Kyocera FS-1370DN Ajireh
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 96,83 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen