1. DC
  2. Forum
  3. Weitere Geräte
  4. Scanner
  5. Lexmark CX310dn
  6. Lexmark CX310dn - Probleme beim Scannen

Lexmark CX310dn - Probleme beim Scannen

Lexmark CX310dn▶ 12/19

Frage zum Lexmark CX310dn

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, CCD-Scan, kein Fax, Farbe, 23,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit 0C540X75G, 700Z5, 800S1, 800S2, 800S3, 800S4, 802C, 802K, 802M, 802SC, 802SK, 802SM, 802SY, 802Y, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Morgen Zusammen,

wir haben den o.a. Lexmark Drucker / Scanner angeschaft. Drucken klappt. Aber beim Scannen gibt es Schwierigkeiten.

Wenn ich auf das Scannerglas ein normales DINA4 Blatt lege und dann als PDF einscanne, dann fehlen im unteren Bereich
so ca. 2 cm im erstellten PDF File.

Ich kann aber nirgends mehr eine Einstellung finden. Kennt jemand das Problem oder kann mir helfen?

vg

Huhie
von
u.U. ist das Papierformat da auf Letter eingestellt.
von
... der liebe Herr Redakteur meint damit die voreingestellte Papiergröße beim Scannen, nur für den Fall, das da Fragezeichen auftauchten :-)
Die Größe der Quelle kann für Fax, Kopie und Scan separat eingestellt werden. Die Papiergröße in der Schublade (Ziel) wird ebenfalls manuell in den Papiereinstellungen des Fachs 1 eingestellt. Es gibt dafür keine automatische Erkennung.
Im Einstellungsmenü unter "Allgemeine Einst." finden sich die Standardwerte. Schau mal ob da "US-Werte" - Werkseinstellung oder "metrische" eingestellt sind.

MfG Rene
von
Ja, ich war da etwas kurz angebunden ;-)
von
Also irgendwie komme ich nicht in die richtigen Einstellungen. Das Bild (s. Anlage) bekomme ich, wenn ich auf die Verknüpfung auf dem Desktop und dann Scannen klicke.
Jetzt wähle ich PDF aus und dann wird direkt losgescannt. Wie kann ich hier was verstellen? Ich komme da in kein Einstellungsmenü :( oder übersehe ich etwas?
Beitrag wurde am 29.01.18, 18:02 Uhr vom Autor geändert.
von
Jeweils in den dortigen Untermenüs. u.U. auch unter den erweiterten Einstellungen. wie Chandeen schon schrieb.
von
genau das ist aber die Frage... wie komme ich denn ins Untermenü? Wo soll das sein? Ich finde es nicht... :(

Also sagen wir mal ich möchte jetzt den Bereich "Scannen" und dann oben rechts "PDF" bearbeiten... Wie mache ich das?
Beitrag wurde am 29.01.18, 18:25 Uhr vom Autor geändert.
von
auch nicht unten rechts unter erweitertes Scannen? Ansonsten auch mal im Webmenü schauen wenn der Drucker per Netzwerk angebunden ist.
von
Ich bilde mir ein, hier geantwortet zu haben. Werde wohl langsam alt.
Egal...

Vergiss erst mal die Software. Die Einstellungen sollten erst mal im Drucker stimmen. Entweder, so er per LAN angebunden ist, über das Webinterface per Drucker-IP-Adresse / Hostname.
Oder eben über das Operator Panel des Druckers.
- Menü Papier/ Papiersorte und -größe.
- Menü Einstellungen/Allg. Einstellungen/Standardwerte
- Menü Einstellungen/ Kopieeinstellungen/ Größe Original

Mach mal einen Menüausdruck (Menü Berichte/Menüeinstellungsseite) und stell den hier ein.

MfG Rene
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:20
10:10
07:52
07:35
07:10
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen