1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Xerox Phaser 6000V/B
  6. Fehler LED blinkt

Fehler LED blinkt

Xerox Phaser 6000V/B▶ 3/15

Frage zum Xerox Phaser 6000V/B

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 12,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 106R01627, 106R01628, 106R01629, 106R01630, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

es handelt sich um einen Zweitdrucker.
Das Gerät ist normalerweise direkt über USB angeschlossen, Windows 7 und 10.


1. Einschalten
2. Ein Relais schaltet
3. Es rotiert etwas (Motor) und ich höre ein leichtes Pfeifen. Grüne LED (2 Ready/Data LED) leuchtet.
4. Ein Relais schaltet
5. Nun leuchtet blinkt (flashing) die Fehler LED (10 Error LED). Grüne LED ist aus.


Im Normalen Handbuch (p6000_user_guide_de.pdf, 1,43 MB, 82 Seiten) steht:
Seite 37 - Phaser 6000 Status-, Warn- und Fehleranzeigen:
• Ein Fehler macht eine Benutzereingabe erforderlich.
• Es ist ein kritischer Fehler aufgetreten, der nur durch einen Neustart
oder durch den Kundendienst behoben werden kann.

Seite 42 - Probleme mit dem Drucker
Ein Fehler, der nicht vom Benutzer behoben werden kann, ist aufgetreten.
Die angezeigte Fehlermeldung oder den Fehlercode notieren, den Drucker
ausschalten und das Netzkabel aus der Steckdose ziehen. Weitere
Informationen auf der Xerox®-Kundenunterstützungswebsite unter
• Phaser 6000: www.xerox.com/...
• Phaser 6010: www.xerox.com/...


Im Service Manual (phaser_6000.pdf, 46.5 MB, 630 Seiten) steht:
Seite 155 - 3-18 Phaser 6000B Errors
• Indicates an error that needs your attention.
• When flashing, the printer has a critical error that
can only be corrected by restarting the printer or
by calling for service.
• When illuminated and a CMYK Toner is
illuminated, the toner should be reset.
• When illuminated and a CMYK Toner is flashing,
the toner should be replaced.


Kann man das Problem eingrenzen?
Papiereinzug / Papierführung / Übertragungsrolle
Toner
Fixierer
Belichtungseinheit
Farbtoner-Dichtesensor
Stromversorgung
Ein Bauteil ist defekt und muss ausgetauscht werden


Lässt sich das Problem durch mich als Benutzer oder nur durch Xerox oder einen Servicepartner lösen?


Ich habe auch schon herausgefunden dass man den Drucker mit gedrücktem Abbrechen/Cancel Taste starten kann.
Dann leuchten die 1 Load Paper LED, 8 OK LED und 9 Jam LED.


Danke
Beitrag wurde am 01.10.17, 14:31 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

hat jemand eine Idee?
von
Hallo,

hat jemand eine Idee?

Ich habe bei Xerox angerufen und sie wollten einen Techniker schicken. Dies würde mindestens 400 € kosten.

Daraufhin feagte ich nach Alternativen und mir wurde eine Firma in meiner Nähe genannt.

Dort rief ich auch an und ein Techniker rief mich zurück.
Ehrlich wie ich meistens bin sagte ich dass ich kompatiblen Toner verwende.
Er sagte die Tonerdichte wird gemessen und
Original Toner hat eine andere Dichte als kompatibler.

Auch erzählte er von einem ähnlichen Fall in dem der die Reparaturkosten u.a. Austausch eines Bauteils den Kaufpreis überstiegen hätten und darum der Drucker entsorgt wurde.

Ich sagte ihm dass ich einen Satz Original Toner bestelle und wenn es dann immer noch nicht funktioniert mich nochmal melden werde.
Beitrag wurde am 12.10.17, 19:06 Uhr vom Autor geändert.
von
Ist schon wahrscheinlich, das irgendein VBM den Fehler verursacht. "Kompatible" Toner sind nach meiner Erfahrung nur in den allerseltensten Fällen über einen längeren Zeitraum kompatibel.

Was die Blinkerei nun zu bedeuten hat, weiß ich auch nicht. Diese Geräteklasse gibt es bei uns nicht. Das siedelt noch unterhalb von Winzling.
Hier auf Druckerchannel steht "26,2 cent" die Seite.
..also was dich da geritten hat:-)

Ich würde den Entsorgen,sag ich nicht oft, aber...

Kauf einen richtigen Drucker, gerne auch gebraucht, Laser oder Tinte mir egal, welcher einen Seitenpreis hat, mit welchem du dir Originalzeugs leisten kannst.
Ich wiederhol mich vielleicht, aber seit 15 Jahren reparier ich alles, aus dem irgendwie bedrucktes Papier rauskommt.
Kaputte Toner, Tintenpatronen, Druckköpfe, Trommeln - zusammenfassend Verbrauchsmaterialien sind mit Abstand Hauptausfallgrund. Schon deshalb würde ich keinen "Kompatiblen" verwenden. Die haben ja schon ein Leben hinter sich.
Selbst wenn das ein guter Refiller ist, der die Kartuschen auseinandernimmt, Blades und Trommeln tauscht - das ist nicht dasselbe.
Mann kann damit Glück haben, keine Frage, aber....

Aktuell ist der Lexmark CS720 für knapp über 100 Euro zu haben. Der hat (im Nachkauf) Verbrauchsmaterial, welches vier bis sechsmal solange hält. Die Seite kostet hier dann nur noch 10 cent. Für meine Begriffe noch nicht wirklich billig, aber um Welten besser als das Xerox-Dingen.
Auch hier im Forum gibt's positive Rückmeldung, insbesondere was die Druckqualität angeht.

MfG Rene
von
Hallo Rene,

danke für die Antwort. Ja ein anderes Gerät kann man immer kaufen. Doch ich gebe noch nicht auf.


Ich habe jetzt auf einem PC mit Windows 7 die Software "Printing Scout" installiert.
Dort wird folgender Fehlercode im Tab Status angezeigt:

Druckstatus: Druckerfehler 092-651-0x020800000

Fehlerbehebung: Schalten Sie den Drucker aus und wieder an.
Wenden Sie sich an den Kunden-Support, wenn dieser Fehler erneut auftritt.

Im Tab Verbrauchsmaterialien stehen bei allen 4 Tonern grüne Häkchen und OK

Danke
Beitrag wurde am 14.10.17, 03:48 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:37
22:11
19:24
18:43
18:22
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 73,28 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 541,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen