1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung CLX-3185FW
  6. Übertr. Band Fehler

Übertr. Band Fehler

Samsung CLX-3185FW▶ 2/13

Frage zum Samsung CLX-3185FW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 16,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), 2.400 dpi, PCL, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, kompatibel mit CLT-C4072S, CLT-K4072S, CLT-M4072S, CLT-R407, CLT-W409, CLT-Y4072S, 2010er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ein freundliches Hallo an alle Experten hier,

ich habe einen Samsung CLX-3185FW Laserdrucker mit Scanner und Fax.

Als ich in den letzten Tagen drucken wollte zeigte das Display „Übertr.-Band Fehler“. Mir sagt diese Fehlermeldung überhaupt nichts. Kann mir jemand sagen, was diese Fehlermeldung verursacht hat und wie man sie beseitigen kann.

Die Fehlermeldung hat offensichtlich nichts mit der WLAN- oder USB-Verbindung zu tun, denn diese Fehlermeldung kommt auch, wenn ich nur eine Schwarzweiss-Kopie machen will.

Ich hab im Menue nachgesehen. Der Drucker gibt an, dass etwas mehr als 9000 Bilder gescannt und gedruckt wurden.

Ich habe mir ein PDF mit der Sprengzeichnung des Druckers runter geladen, kann da aber dieses Band nicht finden.

Der Fehler trat einfach so auf, keine Geräusche oder Hinweise auf eine mechanische Fehlfunktion.
Der Drucker macht wegen der Fehlermeldung nichts mehr.

Der Scanner funktioniert einwandfrei.

Für einen sachdienlichen Tipp wäre ich sehr dankbar.

Gruß Maria

Gruß Maria
Beitrag wurde am 17.09.17, 21:26 Uhr vom Autor geändert.
von
Das Übertragungsband wird auch Transfer-Belt/Band genannt und sieht etwa so aus: www.mk-electronic.de/...
Es dient dazu den Toner von den Bildtrommeln aufzunehmen und anschliessend auf das Papier zubringen bevor es fixiert wird. Hat also mit dem Scannerteil nichts zu tun.
Normalerweise hat die eine Haltbarkeit von 12500 Farbseiten, kann aber im Einzelfall auch schon früher fällig sein. Siehe Handbuch Seite 133 downloadcenter.samsung.com/... .pdf (direkter Download). Ich würde wie auf der Seite beschrieben auch die anderen Verschleißteile überprüfen, weil wenn mehr bald gewechselt werden muss kann es den Neupreis übersteigen.
von
Hi hjk,

danke für die Antwort. Das war wirlich hilfreich.

Wenn ich gewußt hätte, dass der Drucker eine derart limitierte Lebensdauer hat, dann hätte ich den nicht gekauft. Besonders ärgerllich ist, dass ich gerade einen Satz Toner gekauft hab.

Ich habe zwar billigere Transferbänder gefunden, aber wenn demnächst noch mehr Verschleißteile getauscht werden müssen war alles in allem der Laserdruck ein teures Vergnügen im Vergleich zu einem Tintentstrahler.

Gruß Maria
von
Preiswerte Farblaser sind selten günstig im Unterhalt, Officetintenstrahler sind da oft im Vorteil. Wenn auch nicht alle. Eine Regel gibt es da eher nicht mehr. Allerdings fallen bei Tintenstrahlern irgendwann auch Kosten für den Resttintentank an, bei manchen ist der aber nicht so ohne weiteres austauschbar.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:39
19:22
19:01
18:30
17:42
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 589,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 373,99 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 161,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 423,49 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 351,84 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen