1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera Ecosys M6030cdn
  6. Netzwerkdrucker wacht nicht wieder auf

Netzwerkdrucker wacht nicht wieder auf

Kyocera Ecosys M6030cdn▶ 3/18

Frage zum Kyocera Ecosys M6030cdn

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, 30,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, Duplex-ADF (75 Blatt), 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit MK-5140, TK-5140C, TK-5140K, TK-5140M, TK-5140Y, 2015er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo mein Netzwerkdrucker wacht aus dem Ruhemodus nicht wieder auf.
Auch nach ein und ausschalten druckt er nicht.

Der Kyocera Service konnte mir auch nicht so richtig weiterhelfen.

Der Drucker hat eine feste IP Adresse.
Die Konfigurationsseite konnte man darüber erreichen,
auch dass ist nicht mehr möglich.

Hat jemand eine Idee?

Lg
Kerrewolf
von
Was heisst Ruhemodus? der vom Drucker oder der des Rechners? Wie ist er verbunden über einen Router/Switch?
von
Ruhemodus vom Drucker.
Verbunden über Fritzbox, Patchfeld,Switch.
von
gibt es dann Aktivitäten auf dem Netwerk? Es müssten hinten an der Buchse 2 Leds leuchten z.B. nach dem Ein-/Ausschalten.
Wurde er zufällig manuell als Netzwerkdrucker installiert? Oder als lokaler Drucker mit Netzwerkport?
von
kannst du mir den Unterschied erklären?
von
Bei älteren Windowsversionen vor Windows 10 gab es die Unterscheidung zwischen lokalem Drucker mit Netzwerkport und Netzwerkdrucker. Netzwerkdrucker sollte man nur in Domänen (Servernetzwerk) anwenden. In seltenen Fällen konnte Windows dann nicht mehr auf den Drucker schnell zugreifen, weil es auf Zustandsänderungen nicht reagiert. Das passiert bei "lokalem Drucker" nicht.
Meist geht dann der Drucker wenn man den PC neu startet weil dann auch der Netzwerkdrucker gesucht wird.
Wenn das so sein sollte einfach den Port in den Druckservereinstellungen löschen und dann eben neu erstellen den Treiber daran anbinden und testen ob der Ruhemodus immer noch nicht funktioniert.
von
Hallo keerewolf,

hast Du mal versucht ein Ping an den Drucker zu schicken? Wie ist das Resultat?

Mit Konfigurationsseite ist doch der Aufruf der IP-Adresse im Browser gemeint wo man dann Einstellungen am Drucker machen kann?
Was passiert jetzt beim Aufruf der Seite?

Hast Du schon mal die Verkabelung überprüft? Manchmal brechen die Plastiknasen an den RJ-45-Steckern ab und die Stecker rutschen dann bei der kleinsten Berührung aus der Buchse.

Wird die Statusseite direkt am Drucker noch gedruckt?

Grüße

Jokke
Beitrag wurde am 04.09.17, 19:55 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:44
18:01
12:33
AW #3: Drucker gesuchtunregistriert_66934
10:10
07:52
Artikel
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,70 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 239,18 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,90 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen