1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iX6850
  6. Canon Pixma iX6850 oder iP8750 kaufen?

Canon Pixma iX6850 oder iP8750 kaufen?

Canon Pixma iX6850

Interesse am Canon Pixma iX6850

Drucker, A3 (Tinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Farbe, 14,5 ipm, 10,4 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, PGI-555PGBK XXL, 2014er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

nach einiger Überlegung bin ich doch wieder zum Entschluss gekommen mir einen A3(+) Drucker zu kaufen. Ein reiner Drucker reicht, ich habe noch diverse andere, daher gern möglichst klein und kompakt. Perfekte Fotoqualität muss er nicht liefern, "farbig und bunt" reicht aus. Wichtiger als Auflösung und Farbtreue ist mir ein streifenfreier Ausdruck. Daher habe ich HP gleich außen vor gelassen. Wirklich viele Geräte gibt es anscheinend nicht, meine Auswahl beschränkt sich im Wesentlichen auf den Canon Pixma iX6850 undCanon Pixma iP8750.

Bis auf LAN/WLAN, CD/DVD Druck und der zusätzlichen Grautinte beim iP8750 sehe ich keine gravierenden Unterschiede zwischen den Geräten. Einzig die Grautinte verunsichert mich etwas. Aber macht das bei Farbdruck (s/w drucke ich nie) einen Unterschied?
Außerdem ist der iP8750 preislich nicht so ganz attraktiv, für ein bisschen Aufpreis gäbe es dann schon die Canon Pixma-Pro bzw. Epson Surecolor. Und wie gesagt, der Drucker soll nur gelegentlich mal ein farbiges A3 Poster drucken.

Oder könnt ihr mir noch ganz andere Geräte empfehlen?

Danke & Gruß
von
Hallo,

also wenn die keine besonders hohen Ansprüche an die Farbtreue legst, würde ich ganz klar den günstigen Canon Pixma iX6850 nehmen. Das grau bringt so viel in der Praxis eh nicht. Wenn überhaupt dann hat das Vorteile bei der S/W-Treue auf Fotopapier.

Willst du auf Glanzpapier oder auf matten Medien drucken? Bei letzterem wäre ein Pigmentdrucker im Vorteil, auch wenn da das Druckraster gröber ist. Das wäre dann der Epson Workforce WF-7110DTW.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Beitrag wurde am 13.08.17, 20:01 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Ronny,

danke für deine Antwort.
Die Epson Workforce Serie hatte ich mir angesehen, allerdings sind mir die Geräte zu groß. Die Canon Geräte könnte ich bei Nichtnutzung auch einfach ins Regal stellen...

Bedruckt wird zu 90% mattes Papier (Mondi Color Copy 160g/m reichen mir da schon), ganz selten mal seidenmatt/seidenglanz. Ich habe im Arbeitszimmer viele Glastüren, da kann man zwischen Glasscheibe und Rückwand Fotos, Poster und dergleichen einfügen. Diese sollen nun endlich mal befüllt werden und auch entsprechend häufig durchgewechselt werden.
Hatte zwischenzeitlich auch schon überlegt es in den üblichen Drogerien drucken zu lassen, allerdings kosten 30x45cm Drucke (was A3+ ja gut abdecken würde) da auch 8,95 und aufwärts. Ein Satz Tinte kostet 60 Euro, damit sollten doch min. 6 A3 Seiten zu schaffen sein?

Hauptsächlich werde ich damit recht einfache Nationalpark Poster drucken...

Gruß,
Andreas
Beitrag wurde am 13.08.17, 21:02 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Andreas,

stimmt, der Epson hat 2 Papierfächer. Für deine Poster ist ein Einzug von oben wohl ohnehin besser. Grundsätzlich das beste Gerät für diesen Zweck dürfte wohl der Epson Surecolor SC-P600 sein.

Nehme den Canon Pixma iX6850 und du wirst damit auch ganz glücklich sein. Vor allem halten sich auch die Folgekosten im Rahmen. Der Canon Pixma iP8750 ist aus meiner Sicht viel zu teuer, da kann man dann auch den Aufpreis zu einem Pigmenttintendrucker nehmen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:46
18:26
17:24
14:08
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen